Hoffenheims Becker wechselt zum 1. FC Nürnberg – Nur Hannover mit mehr Zugängen

Hoffenheims Becker wechselt zum 1. FC Nürnberg – Nur Hannover mit mehr Zugängen

Geringe Ablöse 

Hoffenheims Becker wechselt zum 1. FC Nürnberg – Nur Hannover mit mehr Zugängen

©IMAGO

Der 1. FC Nürnberg hat Finn Becker von der TSG Hoffenheim verpflichtet. Am Mittwochnachmittag meldete der Club Vollzug. Wie „Sky“ zuvor berichtete, zahlen die Franken eine Sockelablöse von 250.000 Euro plus Boni für den 25 Jahre alten Mittelfeldspieler. Hoffenheim sichert sich eine hohe Weiterverkaufsbeteiligung.

„Mit der Verpflichtung von Finn schließen wir die offene Position im Mittelfeld“, begründete Vorstand Joti Chatzialexiou die Verpflichtung Beckers. „Er hat seine Qualitäten bereits beim FC St. Pauli und bei der TSG Hoffenheim in der Bundesliga unter Beweis gestellt und bringt viele Komponenten mit, die wir für die Position des Achters gesucht haben.“ Becker sagte: „Ich habe mich sehr bewusst für den Traditionsverein 1. FC Nürnberg entschieden. Für mich gilt es jetzt, in einer jungen Mannschaft Verantwortung zu übernehmen und mit meinem Spiel voranzugehen.“

Der gebürtige Elmshorner wechselte 2022 ablösefrei von seinem Jugendverein FC St. Pauli zur TSG Hoffenheim. In 52 Partien gelang Becker eine Vorlage. Der Durchbruch blieb ihm verwehrt. Die Ablöse liegt deutlich unter seinem Marktwert, da der ehemalige Junioren-Nationalspieler keine Rolle in den Planungen von Trainer Christian Ilzer gespielt zu haben scheint.

Becker ist der 15. Neuzugang des Clubsnur Tabellenführer Hannover 96 verzeichnet mehr. Während der Umbruch bei den Niedersachsen gelungen scheint, ist in Nürnberg noch viel Potenzial nach oben. Nach drei Niederlagen an den ersten drei Spieltagen belegt der FCN Platz 18 in der 2. Bundesliga (zur Tabelle).

Weiterlesen

Weitere Nachrichten