Gift Orban vor Wechsel von TSG Hoffenheim zu Hellas Verona

Gift Orban vor Wechsel von TSG Hoffenheim zu Hellas Verona

Gift Orban

Große Konkurrenz bei TSG 

Hoffenheim-Abschied nach halbem Jahr: Gift Orban wechselt zu Hellas

©IMAGO

Dieser Artikel erschien bereits am 26.08. um 17:58 Uhr und wurde nach der offiziellen Bestätigung des Wechsels aktualisiert.

Gift Orban verlässt die TSG Hoffenheim nach einem halben Jahr schon wieder. Der 23 Jahre alte Mittelstürmer wird für eine Saison an Hellas Verona verliehen – inklusive Kaufoption. Zuletzt wurde auch der FC Toulouse mit Orban in Verbindung gebracht.

Dem TV-Sender „Sky“ zufolge beläuft sich die Leihgebühr für den Angreifer auf eine Million Euro, zudem übernimmt Verona das komplette Gehalt. Sollte es daran anschließend zu einem festen Transfer kommen, würden noch einmal 9 Mio. Euro fällig werden.

Die Kraichgauer hatten im Januar ebenjene Summe für Orban gezahlt und ihn damals mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet. Seitdem war er zu 13 Einsätzen und vier Toren gekommen. In dieser Saison stand er, auch wegen Fußproblemen, nicht für die TSG auf dem Platz. Trainer Christian Ilzer bevorzugte andere Mittelstürmer, von denen er jetzt immer noch sechs hat – darunter Fisnik Asllani, Max Moerstedt und Tim Lemperle, die bereits alle trafen.

Auch bei Hellas Verona ist die Konkurrenz groß. Nun sieben Mittelstürmer zählen dort zum Team. Mit einem Marktwert von 10 Mio. Euro ist Orban aber der wertvollste.

Letzte Beiträge Newsforum

Schon völlig verrückt welche Transfers sich die TSG in den letzten Jahren, vor allem im Sturm, geleistet hat.

Da holt man einen Orban für 10 Mio €. Dieser schlägt sich verhältnismäßig noch ganz gut in der Rückrunde. Dann setzt man ihm 3 neue vor die Nase und verleiht ihn für 1 Mio weiter.
Die Kaufoption wird in der Regel auch nicht gezogen.

Unglaublich was da an Geld vernichtet wird, weil man anscheinend nicht länger als 6 Monate denkt.
Wenn ich für solche Summen meinen Kader verstärke muss ich diesen Spielern doch auch mal 1-2 Jahre Zeit geben um ins Team zu wachsen und nicht für die gleiche Position ein halbes Jahr später wieder Geld ausgeben.

Das lief ja vorher die Jahre mit Berisha, Tabakovic, etc. genauso.

Völlig planlose, kurzfristige Transfers die keinerlei Verstärkung für den Kader waren und denen nach 6 Monate ein Konkurrent vor die Nase gesetzt wurde.

Ich hoffe dieser Unsinn hat endlich ein Ende und den diesjährigen Transfers wird etwas mehr Zeit eingeräumt.

Das Geld, dass man jährlich im Sturm verbrennt, hätte man an anderer Stelle gut gebrauchen können.

Zitat von bolzblatz77

Zitat von CJ1234

Also so groß ist die Konkurrenz bei uns eigentlich nicht mehr:
– Mokwa soll noch per Leihe nach Elversberg gehen
– Berisha wurde offiziell aussortiert und wird deshalb auch noch den Verein verlassen

Da bleiben eigentlich als Konkurrenz nur noch
– Adam Hlozek
– Fisnik Asllani
– Tim Lemperle
– Max Moerstedt
– Ihlas Bebou

– Adam Hlozek fällt die nächsten Monate wegen einer Fuß-OP aus
– Asllani und Lemperle haben am Samstag beide ihr erstes Bundesligator gemacht und haben bisher nur in der 2. BL überzeugt
– Moerstedt hat in der letzten Saison in 1000 Minuten Bundesliga/Europa-League/DFB-Pokal 1 Tor und 1 Assist gemacht und hat in der letzten Saison nur in der U23 und der Youth League überzeugt
– Bebou kommt von einer einjährigen Auszeit nach einer Knie-OP zurück

In Anbetracht der Tatsache, dass wir mit einem Doppelsturm spielen, also immer zwei Spieler aus dieser Gruppe auf dem Platz stehen, ist die Konkurrenz nicht besonders groß.

Könnte mir gut vorstellen das Hoffenheim noch einen 4 Stürmer verpflichtet.
Das wäre dann jemand hinter Asllani, Lemperle und Moerstedt.
Auf die anderen kann man nicht setzen (verletzt oder sollen noch wechseln).
Ich hätte Orban an sich behalten, kann ihn aber auch verstehen das er weg will. Wurde unfair behandelt und man hat ihn einen 2 Liga Stürmer vor die Nase gesetzt.
Jetzt wird wohl noch ein Stürmer verpflichtet.

Zudem kann ich Hoffenheim empfehlen einen guten RIV zu holen, Kabak geht ja jetzt auch weg. Einen richtig guten Stammspieler neben Hajdari. Zb ein Van Den Bosch, dessen Vertrag 26 ausläuft.

Mit Mokwa, Bebou und Zeitler hätte man noch 3 Alternativen. Das muss reichen für zwei Wettbewerbe. Ständig werden wir kritisiert das wir 10 Stürmer aufstellen können dann wird ausgedünnt und dann brauchen wir plötzlich wieder jemand?

Es wird sollte es keine größeren Verletzungen mehr geben nur noch Abgänge geben.

Zitat von bolzblatz77

Könnte mir gut vorstellen das Hoffenheim noch einen 4 Stürmer verpflichtet.

Schreib das mal im TSG-Forum.😁 Dort werde ich für verrückt erklärt, weil ich das für nötig halte.

Gift Orban

Weiterlesen

Weitere Nachrichten