Holstein Kiel holt Roslyng – Höchste Ausgaben der 2. Bundesliga

Holstein Kiel holt Roslyng – Höchste Ausgaben der 2. Bundesliga

U20-Nationalspieler Dänemarks 

Holstein Kiel holt Roslyng – Höchste Ausgaben der 2. Bundesliga

©IMAGO

Frederik Roslyng ist der vierte Spieler, für den Holstein Kiel in diesem Sommer eine Millionenablöse auf den Tisch legt. Der Bundesliga-Absteiger von der Ostsee bestätigte am Dienstag den Zugang des 19 Jahre alten Innenverteidigers vom dänischen Zweitligisten AC Horsens. Nach Transfermarkt-Infos kostet der U20-Nationalspieler Dänemarks, wo er gemeinsam mit dem ebenfalls neugekommenen Kasper Davidsen (20) spielt, eine Ablöse in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Roslyng erhält einen Vertrag bis 2029.

Damit nähern sich die Kieler Ausgaben dem Vereinsrekord aus der Bundesliga-Saison: Roslyng lässt diese auf 7,3 Mio. Euro ansteigen. Im vergangenen Jahr kamen Rekordzugang John Tolkin (23), Magnus Knudsen (24) und Co. für zusammen 7,4 Mio. Euro – allerdings inklusive Winter-Transferfenster. Nur im Sommer hatte Holstein noch nie so viel investiert, allerdings auch noch nie so viel eingenommen. Der teuerste Abgang der KSV-Geschichte, Shuto Machino (25, für 8 Mio. Euro zu Gladbach), und Co. spülten 14,6 Mio. Euro in die Kassen der Störche. In der 2. Bundesliga sind beide Werte in diesem Sommer unübertroffen (zur Übersicht der Einnahmen und Ausgaben).

Roslyng, der sich in Horsens auch mit guter Spieleröffnung einen Namen gemacht hat, rundet die Abwehrzentrale im Team von Trainer Marcel Rapp als zweiter Linksfuß neben Marco Komenda (28) ab. Bedarf bestand auch deshalb, weil Neuzugang Mladen Cvjetinovic (21) mit einem Syndesmosebandriss aus der vergangenen Woche und der nominelle Abwehrchef Patrick Erras (30) noch auf unbestimmte Zeit fehlen. Erras hatte im Dezember 2024 mehrfach Gehirnerschütterungen erlitten und kann seitdem noch nicht wieder auf professionellem Level Fußball spielen. „Es war schon mal besser, jetzt wurde es wieder schlechter“, sagte Rapp laut „SHZ“ Ende Juli. „Jetzt hatte er eine Woche frei, er war auch noch mal bei einem anderen Arzt. Er hat alle Zeit der Welt, um zurückzukommen. Keiner macht ihm da Druck.“

„Wir freuen uns sehr, dass sich Frederik für seinen nächsten Karriereschritt bei Holstein Kiel entschieden hat. Er verfügt bereits über ein recht komplettes Paket und besitzt gleichzeitig noch enormes Entwicklungspotenzial. Als Linksfuß kann er sowohl auf der Halbposition als auch zentral in der Innenverteidigung spielen. Neben seiner Zweikampfstärke gehört auch ein ausgeprägtes Spielverständnis zu seinen Stärken“, sagte Sport-Geschäftsführer Olaf Rebbe.

Roslyng, der die Rückennummer 2 bekam, sprach vor dem Transfer auch mit einem künftigen Teamkollegen: „Kasper Davidsen, mit dem ich gemeinsam in der dänischen U20-Nationalmannschaft spiele, hat mir nur Positives über die Mannschaft, den Verein, die Liga und auch über die Stadt berichtet. Ich freue mich sehr, mir nun selbst ein Bild davon zu machen, mich schnell in alles einzufinden und dem Team zu helfen. Ich bin überzeugt, dass Kiel die perfekte Adresse für meine weitere Entwicklung ist.“

© tm/imago - Hier über Holstein Kiel mitdiskutieren (Link ins Forum)

Weiterlesen

Weitere Nachrichten