Bayern München gegen RB Leipzig Liveticker

Bayern München gegen RB Leipzig Liveticker

90. Min

22:32

Fazit:
Der Titelverteidiger lässt die Muskeln spielen und fertigt RB Leipzig mit 6:0 ab. War der erste Durchgang noch eine pure Machtdemonstration, kamen die Roten Bullen dabei zunächst sehr gut aus der Kabine und stellten die Münchner eine knappe Viertelstunde lang vor große Probleme, ehe die Stunde des Harry Kane schlug, der aus bisweilen extrem komplizierten Lagen heraus binnen 14 Minuten einen Hattrick markierte. Dazwischen wurde zu allem Überfluss noch der sehenswerte Nusa-Anschlusstreffer zum 1:4 vom VAR einkassiert, was den gebrauchten Abend der Sachsen perfekt machte, die sich definitiv mehr für das Auftaktspiel vorgenommen haben, insbesondere in der ersten Hälfte aber kaum mit der Geschwindigkeit des Rekordmeisters mithalten konnten.

90. Min

22:28

Bei einer flachen Hereingabe von Simons leistet sich Kim einen Querschläger, der im Toraus landet. Nachdem der erste Leipziger Eckstoß einen zweiten Eckball nach sich zieht, drückt Ouédraogo den Kopfball nach Raum-Zuspiel vom ersten Pfosten aus am langen Eck vorbei.

90. Min

22:26

Karl jagt Lukeba im hohen Pressing den Ball ab, macht es dann aber zu uneigennützig. Der Youngster will den Treffer ezwingen. Anstatt in die Mitte abzulegen, schließt er dabei aber aus ungünstiger Position aufs kurze Eck ab. So leicht lässt sich Gulácsi natürlich nicht überwinden. Der RBL-Rückhalt pariert sicher.

90. Min

22:24

Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Satte sechs Minuten gibt es jetzt noch on top. Die Messe ist natürlich schon längst gelesen.

90. Min

22:23

Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.

88. Min

22:21

Ole Werner schöpft sein Wechselkontingent ebenfalls voll aus und bringt noch Assan Ouédraogo.

88. Min

22:20

Assan Ouédraogo

Einwechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo

88. Min

22:20

Nicolas Seiwald

Auswechslung bei RB Leipzig: Nicolas Seiwald

87. Min

22:19

Michael Olise

Gelbe Karte für Michael Olise (Bayern München)

86. Min

22:18

Der Hattrick-Schütze darf sich den verdienten Applaus abholen. Jonah Kusi-Asare kommt für die letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit in die längst entschiedene Partie.

86. Min

22:18

Jonah Kusi-Asare

Einwechslung bei Bayern München: Jonah Kusi-Asare

86. Min

22:18

Harry Kane

Auswechslung bei Bayern München: Harry Kane

83. Min

22:17

Immerhin noch ein Versuch: Rômulo zieht aus 15 Metern halbrechter Position scharf aufs kurze Eck ab, das Neuer aber natürlich besetzt. Der wenig beschäftigte Rückhalt lässt den satten Schuss einmal abtropfen und hat den Ball dann sicher.

81. Min

22:14

Beim ruhenden Ball kommt derweil Joshua Kimmich im Rückraum zum Abschluss. Sein Rechtsschuss aus 17 Metern halbrechter Position rauscht allerdings um eine Haaresbreite über die Querlatte hinweg.

80. Min

22:13

Großchance Bayern! Jetzt ist es der junge Lennart Karl, der sich beinahe ebenfalls in die Torschützenliste eintragen darf. Seinen satten Linksschuss aus 17 Metern wischt jedoch Péter Gulácsi zur Ecke.

78. Min

22:09

Harry Kane

Tooor für Bayern München, 6:0 durch Harry Kane
6:0! Erbarmungslos! Kane, der in der ersten Hälfte noch leer ausging, erzielt einfach mal binnen 14 Minuten einen lupenreinen Hattrick und der eingewechselte Kim, der nach Ballgewinn in der Mitte des Felds durchs Zentrum nach vorne geschickt wird, holt sich für den entscheidenden Steckpass, den der Torschützenkönig mit einem satten Linksschuss flach im langen Eck versenkt, noch einen Scorerpunkt ab.

77. Min

22:08

Erst wird der sehenswerte Anschlusstreffer zurückgenommen und dann fällt auch noch das fünfte Gegentor: Den Sachsen ist sichtlich der Stecker gezogen.

74. Min

22:06

Harry Kane

Tooor für Bayern München, 5:0 durch Harry Kane
Der deutsche Rekordmeister erhöht nun auch noch auf 5:0 und verpasst den Sachsen endgültig die richtig kalte Dusche. Über Karl und Pavlović landet der Ball bei Díaz, der das Leder per Hacke auf den links postierten Kane weiterleitet. Der Brite fackelt daraufhin nicht lange, zieht nach innen und wuchtet die Kugel aus 14 Metern mit rechts mit viel Präzision ins lange Eck.

71. Min

22:06

Verwirrung an der Isar: Zunächst scheint es so, als würde der VAR das Traumtor von Nusa geben. Dann aber kommt nach einigen Minuten des Wartens, die auch durch die zahlreichen Wechsel überbrückt werden, die finale Entscheidung: Das Tor wird einkassiert. Bei der Ausführung eines Freistoßes, dem der Treffer vorausgeht, legte sich ein Leipziger Spieler den Ball quasi selbst vor, was auch das vehemente Reklamieren von Kimmich deutlich nachvollziehbarer macht. Es bleibt also beim 4:0 für die Roten.

69. Min

22:02

Vincent Kompany vollzieht nun direkt einen Vierfachwechsel und auch die Gäste justieren noch einmal nach.

69. Min

22:01

Xaver Schlager

Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager

69. Min

22:01

Christoph Baumgartner

Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner

69. Min

22:01

Johan Bakayoko

Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko

69. Min

22:01

Lennart Karl

Einwechslung bei Bayern München: Lennart Karl

69. Min

22:01

Serge Gnabry

Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry

69. Min

22:01

Sacha Boey

Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey

69. Min

22:01

Konrad Laimer

Auswechslung bei Bayern München: Konrad Laimer

68. Min

22:00

Min-jae Kim

Einwechslung bei Bayern München: Min-jae Kim

68. Min

22:00

Jonathan Tah

Auswechslung bei Bayern München: Jonathan Tah

68. Min

22:00

Aleksandar Pavlović

Einwechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović

68. Min

22:00

Leon Goretzka

Auswechslung bei Bayern München: Leon Goretzka

68. Min

21:59

Joshua Kimmich

Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Bayern München)
Kimmich beschwert sich fürchterlich darüber, dass der Leipziger Treffer gegeben wird, und sieht Gelb wegen Reklamierens.

68. Min

21:59

Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner

68. Min

21:59

Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko

67. Min

21:59

VAR: Das Tor wird nicht gegeben.

67. Min

21:59

Der VAR überprüft ein mögliches Tor.

66. Min

21:58

Tooor für RB Leipzig, 4:1 durch Antonio Nusa
Zumindest ihren Ehrentreffer bekommen die Sachsen nun aber, weil die Bayern-Defensive erneut nachlässig ist. Nach hohem Ball in die Tiefe sieht Tah gegen Rômulo gar nicht gut aus, der das Leder behauptet und dann für den über links startenden Nusa durchsteckt, der aus brutal spitzem Winkel einfach mal einen brachialen Linksschuss aufs kurze Eck abfeuert, der nahezu unhaltbar für Neuer genau unter dem Tordach einschlägt. Das nächste Traumtor bei diesem munteren Bundesliga-Auftakt.

64. Min

21:56

Harry Kane

Tooor für Bayern München, 4:0 durch Harry Kane
Gerade inmitten der Phase, in der Leipzig auf den Anschlusstreffer drängt, erhöht der abgezockte Rekordmeister nun auf 4:0. Laimer schickt Gnabry über rechts, der von den Beinen geholt wird. Der Schiedsrichter lässt aber den Vorteil laufen, weil Díaz im Zentrum zuerst am Ball ist. Der Neuzugang bedient den über links startenden Kane, der im Strafraum zwei Haken schlägt und dann aus kompliziertem Winkel im Fallen mit rechts aufs kurze Eck abschließt. Gulácsi kann den Einschlag nicht verhindern.

63. Min

21:55

Konrad Laimer

Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Konrad Laimer kommt gegen Xavi Simons zu spät und holt sich für sein rustikales Einsteigen die Gelbe Karte ab.

62. Min

21:54

Die Sachsen sind auf einmal dem Anschlusstreffer sehr nahe, weil die Münchner völlig ohne Not in die Passivität abrutschen und defensiv ein ums andere Mal die Konzentration vermissen lassen. Upamecano lässt sich als letzter Mann die Kugel vom Ball spitzeln, woraufhin Nusa aus 17 Metern mit rechts Maß aufs rechte Eck nimmt, das sein Aufsetzer nur um eine Haaresbreite verfehlt.

60. Min

21:53

Die Roten kommen zu einem Entlastungsangriff. Nachdem Díaz, der nach Olise-Flanke auf Laimer per Kopf querlegen möchte, den Ball aber nicht zum Mitspieler bringt, macht Olise im Rückraum noch einmal den zweiten Ball fest und setzt diesen aus 20 Metern knapp am linken Pfosten vorbei.

58. Min

21:51

Jetzt legt RBL mal etwas Zug zum Tor an den Tag. Schlager schickt Seiwald in die Schnittstelle, aber Upamecano ist zur Stelle und klärt zur Ecke, die dann jedoch nicht ausgeführt wird, weil an der Seitenlinie fälschlicherweise die Fahne nach oben geht und auf Abseits entschieden wird.

56. Min

21:49

Die Bayern sind nach dem Seitenwechsel bei weitem nicht mehr so kompromisslos mit dem Fuß auf dem Gaspedal wie noch im ersten Durchgang. Dadurch haben die Sachsen in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte deutlich mehr Luft zum Atmen, stellen die Defensive der Münchner allerdings auch nicht gerade vor Probleme.

53. Min

21:46

Nach kurz ausgeführter Ecke sucht Raum den hinter dem zweiten Pfosten lauernden Schlager, der bei diesem unpräzisen Zuspiel jedoch erst hinter der Grundlinie an den Ball kommt. Abstoß Bayern.

52. Min

21:45

Die Sachsen sind nun deutlich besser im Spiel. Nach einem öffnenden Diagonalball kann Baku über rechts Fahrt aufnehmen, aber seine halbhohe Hereingabe blockt Stanišić kompromisslos zur Ecke ab.

49. Min

21:41

Jonathan Tah

Gelbe Karte für Jonathan Tah (Bayern München)
Tah verschätzt sich im Stellungsspiel gegen Rômulo und unterbindet am Boden liegend letztlich mit der Hand den Leipziger Angriff. Glasklare Gelbe Karte.

47. Min

21:40

Auf der anderen Seite schnürt Olise um ein Haar den Dreierpack. Nach Kane-Vorstoß über links wirft er sich per Grätsche in den sehr steilen Diagonalball hinein, den er jedoch knapp verpasst.

46. Min

21:39

Schlager fackelt beim ersten Vorstoß nicht lange und hält aus 21 Metern direkt mal mit links drauf. Nicht schlecht, aber letztlich doch gut drei Meter drüber.

46. Min

21:38

Die Teams kehren auf den Rasen zurück und Ole Werner stellt in der Pause erstmals um: Loïs Openda und Yan Diomande bleiben in der Kabine. Es übernehmen Antonio Nusa und Rômulo. Weiter geht’s mit Durchgang zwei.

46. Min

21:37

Rômulo

Einwechslung bei RB Leipzig: Rômulo

46. Min

21:37

Loïs Openda

Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda

46. Min

21:37

Antonio Nusa

Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa

46. Min

21:37

Yan Diomande

Auswechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande

46. Min

21:37

Anpfiff 2. Halbzeit

45. Min

21:24

Halbzeitfazit:
Die Bayern führen im Rahmen einer blanken Machtdemonstration zur Pause mit 3:0 gegen teilweise völlig überforderte Leipziger, die sich von Anfang an tief im eigenen Drittel einschnüren ließen. Bekamen die Sachsen in der ersten Viertelstunde zunächst noch alles verteidigt, erhöhten die Münchner anschließend sekündlich den Druck und gestatteten ihren Gästen praktisch gar keine entlastenden Momente. Das ging nicht lange gut. Der kaum zu stoppende Olise trug sich direkt mit einem Doppelpack ein und auch Neuzugang Díaz traf direkt bei seinem Bundesliga-Debüt, während von den Roten Bullen offensiv fast gar nichts zu sehen war. Die Werner-Elf muss aufpassen, heute Abend nicht völlig unter die Räder zu geraten.

45. Min

21:21

Ende 1. Halbzeit

45. Min

21:20

Die Leipziger erarbeiten sich noch einen Eckstoß, bei dem wiederum die Münchner einen Konter zum Rollen bekommen. Laimer bekommt den entscheidenden Ball dann aber nicht mehr passgenau auf Díaz rüber gelegt.

45. Min

21:19

Wirklich viel Gegenwehr kommt von RBL vor dem Pausenpfiff nicht mehr. Die Roten Bullen ziehen sich tief zurück und sehnen die Halbzeit herbei, um sich neu zu sortieren und mal kurz durchatmen zu können.

45. Min

21:18

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

44. Min

21:17

Ein ganz kleines Lebenszeichen geben die Sachsen immerhin noch ab. Die Bayern-Defensive ist beim Leipziger Vorstoß über rechts aber auf der Höhe, sodass Schlager nicht mehr nennenswert abschließen kann.

42. Min

21:12

Michael Olise

Tooor für Bayern München, 3:0 durch Michael Olise
Die erste Ecke von links wird am zweiten Pfosten zum nächsten Eckstoß geklärt, nach dem es dann letztlich auch zum dritten Mal klingelt. Temporär bekommen die Roten Bullen den Ball zwar geklärt, der dann aber wie ein Bumerang zurückkommt. Die Defensive ist völlig unsortiert, sodass Kimmich Gnabry bedienen kann, der ungestört Fahrt aufnimmt, den Steckpass auf Olise serviert und dann auch schon jubeln darf, weil Olise sofort eiskalt aus elf Metern mit links im kurzen Eck vollstreckt. Das geht deutlich zu einfach!

40. Min

21:12

Latte für die Bayern! Olise bedient nun Gnabry, der von der Strafraumgrenze mit links das nächste Pfund vom Stapel lässt. Der leicht abgefälschte Ball klatscht jedoch nur an die Latte und landet dann im Aus. Es gibt Eckstoß.

39. Min

21:10

Olise ist wiederholt kaum zu stoppen und arbeitet sich auf dem rechten Flügel erneut gefährlich zur Grundlinie vor. Sein flacher Pass in den Rückraum ist jedoch zu unpräzise und rauscht an allen Mitspielern vorbei.

36. Min

21:08

Olise führt den fälligen Freistoß aus, der von der Mauer vertikal nach oben geblockt wird. Kane will nachsetzen, aber sein Lupfer in die Gefahrenzone findet keinen Abnehmer, sodass diese Standardsituation ziemlich verpufft.

34. Min

21:04

Willi Orbán

Gelbe Karte für Willi Orbán (RB Leipzig)
Die Bayern spielen weiter munter nach vorne und bei dem nächsten Vorstoß muss Orbán kurz vor dem eigenen Sechzehner zur Sense greifen, um einen weiteren Abschluss zu verhindern. Das bringt demn Roten einen vielversprechenden Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position ein.

32. Min

21:03

Luis Díaz

Tooor für Bayern München, 2:0 durch Luis Díaz
Wahnsinn! Mit einem Traumtor der Superlative findet sich nun auch Neuzugang Luis Díaz an der Isar ein und erzielt das 2:0. Dabei spielen die Münchner die Sachsen regelrecht schwindlig. Kane bedient Gnabry, der per Hacke für Díaz weiterleitet. Daraufhin macht der Kolumbianer noch drei Meter und zieht dann aus 13 Metern wuchtig ab. Über das Lattenkreuz findet das Pfund, bei dem Gulácsi absolut gar nichts machen kann, seinen Weg ins Netz.

30. Min

21:01

Auf einmal ist auch RB Leipzig erstmals da. Nach Vorstoß über links probiert es der frischgebackene Kapitän David Raum einfach mal mit einem Gewaltschuss aufs kurze Eck. Der Ball wäre wohl nur ans Außennetz gegangen, aber Manuel Neuer geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke, bei der dann Leon Goretzka gegen einen weiteren Abschluss von Loïs Openda blocken muss.

27. Min

20:57

Michael Olise

Tooor für Bayern München, 1:0 durch Michael Olise
Jetzt ist es passiert: Michael Olise erzielt das erste Tor der 63. Bundesliga-Saison und bringt den Titelverteidiger mit 1:0 in Führung. Voraus geht dem brachialen Rechtsschuss aus elf Metern halbrechter Position, der unhaltbar für Gulácsi im langen Eck zappelt, ein Stellungsfehler von Lukeba, der bei einem flachen Ball in die Tiefe nicht entscheidend gegen Stanišić stören kann und dabei wegrutscht. Stanišić legt daraufhin für Olise auf, der sehenswert trifft.

25. Min

20:57

Da ist mal eine vielversprechende Aktion: Kimmich chippt die Kugel aus dem Zentrum passgenau in den Lauf von Kane, der aus 14 Metern aus der Drehung heraus sofort den Volley aufs Gästetor zieht. Der komplizierte Abschluss geht jedoch deutlich drüber.

24. Min

20:56

Der Rekordmeister dominiert zwar das Geschehen und gibt den Ton unverkennbar an. Die richtig zwingenden Abschlüsse lassen aber weiterhin auf sich warten.

21. Min

20:53

Der FCB läuft gnadenlos an und presst nach verlorenen Bällen so kompromisslos, dass sich der Druck auf die RBL-Defensive schier sekündlich zu erhöhen scheint. Die Gäste ringen vergeblich um Entlastung.

18. Min

20:49

Tückischer Ball: Olise deutet vom rechten Strafraumeck aus eine Hereingabe an, zieht das Leder mit links aber als sehr flachen Aufsetzer gefährlich aufs lange Eck. Gulácsi ist zwar zur Stelle, kann aber nur frontal klatschen lassen und hat Glück, dass da kein gegnerischer Spieler steht, um abzustauben.

16. Min

20:48

Eine Viertelstunde ist rum und der FC Bayern schnürt seinen Gast immer tiefer im eigenen Drittel ein. Die Roten Bullen kommen fast gar nicht zu entlastenden Ballbesitzphasen und werden nach Ballgewinnen stets hoch im Eins-gegen-Eins angelaufen, sodass der Ball stets schnell wieder in den Besitz der Hausherren übergeht.

13. Min

20:46

Bei einem weiteren Bayern-Vorstoß tappt Kane in die Leipziger Abseitsfalle. Die Roten haben zwar deutlich mehr vom Spiel, tun sich aber weiterhin schwer, so richtig gefährlich hinter die Kette der Sachsen zu kommen.

11. Min

20:43

Jetzt muss Gulácsi erstmals eingreifen, weil Kane aus 26 Metern zentraler Position einen sensationellen Diagonalball in den Lauf vom über rechts startenden Laimer chippt. Für den ist der Winkel zwar spitz, der Ball kommt dennoch wuchtig aufs kurze Eck, das der RBL-Keeper aber erfolgreich per Faustabwehr verteidigt.

10. Min

20:41

Die Roten Bullen überlassen dem Rekordmeister in den ersten zehn Minuten den Ballbesitz und lauern auf Gelegenheiten zum Umschalten, die sich allerdings noch nicht so wirklich ergeben. Defensiv stehen die Gäste dafür sehr sortiert. Die Bayern finden noch keine Lücke.

7. Min

20:39

Nach kurzer Schrecksekunde kommt jetzt die Entwarnung: Es geht weiter für Leon Goretzka, der auf den Rasen zurückkehrt. Weiter geht’s.

6. Min

20:38

Bitter: Goretzka wird bei der Aktion richtig übel an der Wade erwischt und knickt im Fallen um. Er muss mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Platz behandelt werden. Kompany schickt Pavlović zum Warmmachen.

5. Min

20:37

Die Sachsen schalten mal um und Raum ist über links durch. Er bedient Diomande im Sechzehner, der den Ball jedoch nicht festmachen kann und letztlich ein Offensivfoul an Goretzka begeht, mit dem die vielversprechende Aktion endet.

4. Min

20:35

Olise tankt sich über rechts nach vorne. Seine Hereingabe wird jedoch von Lukeba zur Ecke geblockt, die Olise selbst ausführt. Am ersten Pfosten findet er allerdings keinen Abnehmer. Die RBL-Defensive klärt.

1. Min

20:31

Anpfiff an der Isar! Die Münchner treten ganz in Rot an. Die Gäste aus Sachsen sind komplett in Weiß gekleidet. Los geht’s.

20:02

In der Bundesliga standen sich die Bayern und die Roten Bullen übrigens schon 18 Mal gegenüber, wobei die Münchner sich den Sachsen erst zwei Mal geschlagen geben mussten (neun Siege, sieben Remis). Im bis dato letzten Heimspiel verpasste der FCB den Leipzigern dabei die geteilt höchste Bundesliga-Niederlage in der Vereinsgeschichte und fertigte RBL im Dezember 2024 in München mit 5:1 ab. Das Rückspiel in Leipzig endete Anfang Mai mit einem 3:3-Unentschieden.

19:51

Unter Vincent Kompany war der deutsche Rekordmeister in der abgelaufenen Spielzeit für mitreißenden, dominanten und teilweise auch kompromisslosen Offensivfußball bekannt. Die Roten kamen durchschnittlich auf 19 abgegebene Schüsse pro Bundesliga-Spiel. In den europäischen Top-Fünf-Ligen war das in 2024/25 der unangefochtene Bestwert noch vor den Sturmreihen von Paris Saint-Germain, Barcelona oder auch Liverpool.

19:42

RB Leipzig hat zwar nur eines der letzten zehn Bundesliga-Auswärtsspiele gewonnen (fünf Remis, vier Niederlagen) und in sechs der letzten sieben Gastspiele nicht getroffen. Ein Stück weit werden die Uhren durch den Saisonwechsel jetzt aber wieder auf Null gestellt. Aufbauen können die Sachsen derweil auf ihre defensive Kompaktheit. Stolze 16 Mal behielt RBL in 2024/25 in der Bundesliga eine Weiße Weste – ligaweit spielten nur die Bayern häufiger zu Null (16x).

19:33

Für Fehlstarts ist der FC Bayern München wahrlich nicht bekannt. Die Roten sind seit inzwischen 13 Bundesliga-Spielzeiten am ersten Spieltag einer neuen Saison stets ungeschlagen geblieben (elf Siege, zwei Remis). Das ist ein laufender Bundesliga-Rekord. Die letzte Auftaktniederlage gab es im August 2011 gegen Borussia Mönchengladbach (0:1).

19:24

Auf der Trainerbank von RB Leipzig gab Ole Werner beim 4:2-Auswärtssieg im DFB-Pokal beim SV Sandhausen sein Debüt. Der 37-Jährige vollzieht im Vergleich zu dieser Partie zwei Wechsel: Im Tor übernimmt Péter Gulácsi wieder für Pokalkeeper Maarten Vandevoordt (Bank). Außerdem erhält Neuzugang Johan Bakayoko, der von der PSV Eindhoven kam, den Vorzug vor Antonio Nusa (ebenfalls Bank).

19:21

Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es heute personell angehen. Vincent Kompany verzichtet im Vergleich zum 2:1-Sieg im Supercup gegen den VfB Stuttgart auf jegliche Veränderungen an seiner Startformation und entsendet die gleiche Elf erneut von Anfang an aufs Feld.

19:20

Während die Bayern sich die Meisterschaft sicherten, verpasste RB Leipzig erstmals in der Vereinsgeschichte die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Die Sachsen legten mit nur 51 Punkten die schwächste Bundesliga-Saison ihrer jungen Vereinshistorie aufs Parkett und wollen in der neuen Spielzeit wieder oben angreifen. Da würde den Roten Bullen ein Auftaktsieg beim Titelfavoriten an der Isar natürlich besonders gut zu Gesicht stehen.

19:20

Guten Abend und herzlich willkommen aus der Allianz Arena. Hier empfängt der FC Bayern München heute Abend um 20:30 Uhr RB Leipzig im Rahmen des Eröffnungsspiels der 63. Spielzeit der Fußball-Bundesliga.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten