Blau-Weiß Linz verpflichtet Ex-Wolfsberger Shon Weissman

Blau-Weiß Linz verpflichtet Ex-Wolfsberger Shon Weissman

Zitat von HeinrichH
Hallo WhiteRodman,
Hmh – kennst du den Begriff Ausgrenzung – das ist auch eine Form der Diskriminierung !
Dein Statement:
Niemand hat das Recht darauf, als Profifußballer tätig sein zu dürfen…
Mit dieser Ideologie und Weltanschauung bleibst du am besten für dich.
Ende der Durchsage.

Hier ist aber keine Ausgrenzung zu betrachten und keine Diskriminierung, weil Herr Weissman nicht aufgrund seines Weltbildes kritisiert wurde, sondern aufgrund dessen, dass er Zehntausenden Personen den T.d gewünscht hat. Das ist keine Diskriminierung, das ist eine Konsequenz aus seinem Verhalten, besonders da Fußballvereine und Arbeitgeber allgemein auch darauf bedacht sind, einen guten Ruf in der Öffentlichkeit zu erhalten und keine unnötigen Schlagzeilen zu machen.

Wenn ich auf meiner Arbeit als Krankenpfleger einen groben Fehler mache, z.B. Medikamente falsch zuordne oder Patienten beleidige, würde das dazu führen, dass ich gekündigt werde und gegebenfalls ernsthafte Schwierigkeiten bekomme, eine neue Arbeit in meiner Branche zu finden. Das ist keine Diskriminierung, das ist eine Konsequenz. Ähnlich verhält es sich auch beim Herrn Weissman.

Und ja, niemand hat das Recht als Profifußball zu arbeiten. Seit wann sind Vereine denn gezwungen, Spieler zu verpflichten. Fußballer sind zumindest in Deutschland erstmal normale Arbeitnehmer. Wenn es kein Verein gibt, der sie verpflichten möchte, können sie halt in dieser Branche momentan nicht arbeiten. Da gibt es keinen Rechtsweg, zumindest nicht bei einem vereinslosen Spieler. Profifussballer sein ist kein Menschenrecht, genauso wie es nicht mein Recht ist, als Krankenpfleger zu arbeiten. Würde mich kein Krankenhaus mehr wollen, müsste ich mich halt beruflich umorientieren. Das ist nicht nur meine Weltanschauung, sondern eben auch deutsches Recht.

Hallo WhiteRodman,
Hmh – kennst du den Begriff Ausgrenzung – das ist auch eine Form der Diskriminierung !
Dein Statement:
Niemand hat das Recht darauf, als Profifußballer tätig sein zu dürfen…
Mit dieser Ideologie und Weltanschauung bleibst du am besten für dich.
Ende der Durchsage.

Zitat von HeinrichH
Hallo nochmals Kastenmaier83,
Dann fang doch mal bei Dir selbst an und diskriminiere nicht!
Jeder Mensch/Sportler hat eine 2. Chance verdient.

Danke.

Wo besteht die Diskriminierung? Die offizielle Bedeutung lautet „Eine Diskriminierung im rechtlichen Sinne ist jede ungerechtfertigte Ungleichbehandlung aufgrund von „Rasse“, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder se.ueller Orientierung.“

Allerdings wird Herr Weissman nicht aufgrund seiner Religion, Ethnie oder Weltanschauung kritisiert, sondern weil er gefordert hat, B.mben auf Zivilisten abzuwerfen. Kritik daran ist vor allem nicht ungerechtfertigt und einen solchen Spieler nicht im Verein haben zu wollen ist auch keine Diskriminierung.

Eine zweite Chance im Leben hat er sicherlich verdient. Aber Aktionen haben, oder zumindest sollten sie, Konsequenzen haben. Niemand hat das Recht darauf, als Profifußballer tätig sein zu dürfen, im Gegenteil: Das ist ein extrem hohes Privileg.

Aber es ist auch nichts neues, dass Moral im Profifußball ein Wort ohne Bedeutung geworden ist. Den Weissmans, Greenwoods, J. Boatengs, F. Nmechas und Behrens‘ dieser Welt gefällt das.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten