Liverpools Ekitiké: „Mein Leben hat sich verändert“ – Harte Konkurrenz

Liverpools Ekitiké: „Mein Leben hat sich verändert“ – Harte Konkurrenz

Ekitike wird seinen weg machen und sich zu einem Leistungsträger entwickeln, ich drücke ihm die Daumen.

Schon erstaunlich was da in Frankfurt geleistet wird, ich hoffe Krösche widersteht den Bayern solange der Patriarch da den Verein und die Menschen diskreditiert und bleibt noch eine Weile in Frankfurt um dort weiterhin so gute Arbeit zu leisten.

Zitat von Berlin_Mag

Zitat von Funfun17

Zitat von Buuge

Zitat von Adlertraeger77

Ich bin extrem auf dem Vergleich zwischen Woltemade und Ekitike gespannt. Wie die beiden so performen.
Ein Spieler der gefühlt 90 Mio. wert ist und ein Spieler der wirklich 90 Mio. Wert ist.

Kann man doch so objektiv nicht vergleichen.
Das ist wie wenn ein Stürmer zu Bayern und der andere zu Wolfsburg geht.

Wusste gar nicht, dass Wolfsburg in der CL spielt.

Natürlich hat Wolfsburg auch schon mal Champions League gespielt. Und genau auf diesem Niveau ist Newcastle in England anzusiedeln. Hin und wieder können sie es auf die internationalen Plätze schaffen und ganz vereinzelt auch mal in die Champions League.

Na ja. Newcastle ist die letzten 3 Jahre zweimal in die CL gekommen, in dem Jahr dazwischen sind sie trotz extrem vieler Verletzter am Ende 7. geworden und sind nur deshalb nicht nach Europa gekommen, weil United gegen City den FA Cup gewonnen hat. Das ist schon was komplett anderes als Wolfsburg in der BL. Das geht eher Richtung Frankfurt, wenn man so einen ligaübergreifenden Vergleich schon anstrengen will. Und auch Liverpool im Verhältnis zur PL mit Bayern zu vergleichen ergibt wenig Sinn, weil Liverpool deutlich näher am Rest dran ist qualitativ

Die Reds haben schon einen sehr interessanten Kader zusammen gestellt. Es fällt vor allem auf das gewisse Schlüsselpositionen doppelt besetzt sind mit Spielern die auch in einem ähnlichen Alter sind.

Heißt, Konkurrenzkampf. Das kann gut, aber auch schlecht sein… Konkurrenzkampf ist immer ein Zweischneidiges Schwert, denn Spieler schätzen auch Vertrauen und die Sicherheit auch nach einem schlechten Spiel nicht gleich dauerhaftr auf der Bank zu landen. Gerade junge Spieler sind da empfindlich, während etablierte gerne dann auch mal die Diva raushängen lassen.

Arne Slot hat hier unglaublich viele tolle junge Spieler an der Hand, die muss er gut ausbalancieren wenn das Gefüge funktionieren soll. Der ein oder andere Spieler wird aber vermutlich auf der Strecke bleiben am Ende und im Winter oder nächsten Sommer schauen müssen wo er bleibt.

Mit Ekitike hat man nen tollen Stürmer geholt, doch Isak ist nun auch dazu gekommen. Letzterer für noch mehr Geld als Ekitike und auch ein paar Jahren mehr Erfahrung, kann mir nicht vorstellen das sich Isak hinten an stellen will. Wird interessant zu sehen sein wer da mehr Spielzeit bekommt. Ekitike hat in den ersten Spielen schon gut funktioniert.

Mit Wirtz verhält sich das ähnlich, er und Szoboszlai besetzen die selbe Position. Letzterer ist schon etabliert, Wirtz kam für teuer Geld und nem Haufen Vorschusslorbeeren. Bisher hat Wirtz aber noch nicht so richtig gezündet. Wird auch hier interessant zu sehen sein wie Slot damit umgeht… Immerhin, Wirtz könnte auch da kommen wo Gakpo oder Salah spielen… er kommt sowieso immer ganz gerne mal etwas über Außen. Ist da etwas flexibler als Szoboszlai der klar die 10 bevorzugt.

Wie gesagt, Liverpool ist auf vielen wichtigen Positonen doppelt besetzt mit Spielern die die selben Ansprüche haben, und im ähnlichen Alter sind… also hoher Konkurrenzkampf, wird sich zeigen wie gut damit alle Beteiligten klar kommen.

Bei nem Bundesligaclub würde ich sagen, das ist alles etwas zuviel des Guten… Liverpool spielt aber in der PL, was auch einen volleren Spielkalender zu Folge hat. (im direkten Vergleich zu den Bayern sind es glaub ich 14 Spiele mehr pro Saison oder so, hab das nicht mehr genau im Kopf) Von daher kann vermutlich jeder zu seinem Recht kommen. Aber sicher will jeder bei den großen Spielen dabei sein, und da wird der ein oder andere eben in die Röhre schauen.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten