Öffentliche Beichte von Ben Zucker (42): Der beliebte Schlagersänger enthüllte in einem Interview, dass seine langjährige Alkoholabhängigkeit und finanzielle Sorgen ihm beinahe das Leben kosteten. Bevor er 2017 mit seinem Hit „Na und?!“ den Durchbruch feierte, waren Schulden seine Realität. Im Jahr 2010 musste der gebürtige Ueckermünder sogar acht Tage im Gefängnis verbringen, weil er eine Geldstrafe nicht bezahlen konnte. „Ich fand aus dieser Sackgasse keinen Ausweg mehr“, gestand er gegenüber Bild. Seine Verzweiflung war damals so groß, dass er sich ein Ultimatum setzte: Sollte seine Schuldenlast 50.000 Euro übersteigen, würde er sein Leben beenden.
Mit dem plötzlichen Ruhm stieg jedoch der Druck, sodass der Alkohol für Ben zur vermeintlichen Lösung wurde. Nach und nach entwickelte sich daraus eine starke Abhängigkeit, die in den Jahren der Corona-Pandemie ihren Höhepunkt erreichte. Absagen seiner geplanten Arena-Tour und die damit verbundene Isolation ließen Ben nach eigener Aussage oft zur Flasche greifen. Im Herbst 2024 unterzog er sich schließlich einem 21-tägigen Aufenthalt in einer Entzugsklinik. Im Interview betonte er, dass seine Reise noch nicht beendet ist. Er trinkt gelegentlich weiterhin, etwa ein Glas Wodka, um sich nach einem Auftritt zu entspannen, und gibt zu: „Richtig steuern kann ich das nach wie vor nicht.“
Seit Jahren zieht Ben Schlagerfans mit seiner markanten, rauen Stimme in seinen Bann. Auch für seine Offenheit und Authentizität wird er von den Fans geschätzt. 2023 veröffentlichte er sein inzwischen viertes Album „Heute nicht!“, das es in Deutschland bis auf Platz zwei der Charts schaffte. Zuletzt war er in der 18. Staffel von Let’s Dance bei RTL zu sehen.
Bist du selbst depressiv oder hast du Suizid-Gedanken? Dann kontaktiere bitte umgehend die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhältst du anonym und rund um die Uhr Hilfe von Beratern, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.