Monica Lewinsky & Amanda Knox: Skandal-Opfer schlagen mit Serie zurück

Monica Lewinsky & Amanda Knox: Skandal-Opfer schlagen mit Serie zurück

„Ich sah in ihr meinen Schmerz“: Monica Lewinsky verfilmte Drama um Amanda Knox

Monica Lewinsky (52, l.) und Amanda Knox (38) bei der Premiere ihrer Drama-Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ in New York. Die achtteilige Miniserie auf Disney+ (ab 20. August) erzählt die Geschichte des Mordes an Meredith Kercher im Jahr 2007 und des anschließenden Medienrummels um Knox, die wegen der Tat angeklagt war

Monica Lewinsky (52, l.) und Amanda Knox (38) bei der Premiere ihrer Drama-Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ in New York. Die achtteilige Miniserie auf Disney+ (ab 20. August) erzählt die Geschichte des Mordes an Meredith Kercher im Jahr 2007 und des anschließenden Medienrummels um Knox, die wegen der Tat angeklagt war

New York – Monica Lewinsky und Amanda Knox – zwei Frauen, die von der Öffentlichkeit zerrissen und von Millionen verurteilt wurden. Jetzt schlagen die beiden mit einer Drama-Serie auf Disney+ zurück!

„The Twisted Tale of Amanda Knox“ (auf Deutsch: „Die verdrehte Geschichte von Amanda Knox“) heißt die achtteilige Miniserie, die Knox und Lewinsky zusammen produziert haben. Darin geht es nicht nur um den Mord an Meredith Kercher (21), für den Knox vor Gericht stand. Sondern auch um den medialen Zirkus, der sie zum „Engel mit den Eisaugen“, zur „gefährlichen Verführerin“, machte.

Amanda Knox, damals 20-jährige US-Austauschstudentin in Italien, geriet ins Visier der Staatsanwaltschaft, wurde zweimal verurteilt und zweimal freigesprochen – während die internationale Presse sie zur Symbolfigur für Verdacht und Skandal machte

Amanda Knox, damals 20-jährige US-Austauschstudentin in Italien, geriet 2008 ins Visier der Staatsanwaltschaft, wurde zweimal verurteilt und zweimal freigesprochen – während die internationale Presse sie zur Symbolfigur für Verdacht und Skandal machte

In ihrem ersten gemeinsamen Interview mit „The Hollywood Reporter“ erzählen die heutigen Freundinnen Lewinsky und Knox, wie sie sich verbündeten, um die Geschichte von Knox zum Leben zu erwecken. Lewinsky: „Als wir uns trafen, sah ich in ihr denselben Schmerz, den ich in mir sah. Sie wollte verzweifelt aus der Schublade ausbrechen, in die sie gesteckt worden war.“

Amanda Knox: Erst Mord-Urteil, dann Freispruch!

2007 wurde Knox’ Mitbewohnerin Meredith Kercher (†21) in Italien tot in der gemeinsamen Studenten-WG gefunden. Für die Ermittler stand schnell fest, dass Amanda – gemeinsam mit ihrem damaligen Freund – Kercher umgebracht haben muss.

Nach einem aufsehenerregenden Prozess wurde Knox 2009 wegen Mordes zunächst zu 26 Jahren Haft verurteilt. Es folgte eine juristische Achterbahnfahrt: 2011 wurde Knox in einem Berufungsprozess freigesprochen, 2014 wieder schuldig gesprochen und sogar zu 28,5 Jahren Haft verurteilt. 2015 die endgültige Wende: Knox wurde in letzter Instanz von der Anklage wegen Mordes freigesprochen.

Am 1. November 2007 wurde die 21-jährige britische Austauschstudentin Meredith Kercher in ihrer Wohnung in Perugia, Italien, überfallen und ermordet. Später wurde der Ivorer Staatsbürger Rudy Hermann Guede als Täter ermittelt und 2008 verurteilt

Am 1. November 2007 wurde die 21-jährige britische Austauschstudentin Meredith Kercher in ihrer Wohnung in Perugia, Italien, überfallen und ermordet. Später wurde der Ivorer Staatsbürger Rudy Hermann Guede als Täter ermittelt und 2008 verurteilt

In den Augen vieler Menschen blieb Knox schuldig – trotz Freispruch. „Wir wollten mehr als ein Gerichtssaal-Drama“, sagt Lewinsky. „Die Geschichte endet nicht mit dem Freispruch. Danach beginnt der wahre Kampf: das eigene Leben zurückzuholen.“

Schauspielerin Grace Van Patten (28, l.) verkörpert Amanda Knox in der Disney+-Serie, die jetzt startete und wöchentlich eine neue Folge zum Streamen bereitstellt

Schauspielerin Grace Van Patten (28, l.) verkörpert Amanda Knox in der Disney+-Serie, die jetzt startete und wöchentlich eine neue Folge zum Streamen bereitstellt

Bei Tee im Hotel begann ihre Freundschaft

2017 hielt Amanda Knox bei einer Veranstaltung ihre erste öffentliche Rede. An diesem Tag ebenfalls auf der Bühne: Monica Lewinsky, deren Name seit der Clinton-Affäre 1997 zum Synonym für öffentlichen Spott geworden ist. Wie Knox war auch sie durch den medialen Fleischwolf gedreht worden.

Nach dem Auftritt bat Knox um ein Gespräch. Lewinsky lud sie zum Tee ins Hotelzimmer ein und gab Ratschläge, wie sie nur jemand geben kann, der Ähnliches erlebt hat. Knox: „Sie zeigte mir, wie ich meine Stimme zurückhole. Das war mein Wendepunkt.“

Aus dem Treffen wurde eine Freundschaft – und schließlich eine berufliche Zusammenarbeit. In der Serie wird Knox von Grace Van Patten gespielt.

Der „Lewinsky-Skandal“ meint die Affäre zwischen US-Präsident Bill Clinton (damals 51) und der Praktikantin Monica (damals 24) Lewinsky im Weißen Haus 1997. Weil Clinton die Beziehung zunächst leugnete und unter Eid log, kam es zu einem Verfahren, das seine Absetzung zum Ziel hatte

Der „Lewinsky-Skandal“ meint die Affäre zwischen US-Präsident Bill Clinton (damals 51) und der Praktikantin Monica Lewinsky (damals 24) im Weißen Haus (Foto ist aus dem Jahr 1997). Weil Clinton die Beziehung zunächst leugnete und unter Eid log, kam es zu einem Verfahren, das seine Absetzung zum Ziel hatte

„Entweder ich bleibe Opfer – oder ich erzähle meine Geschichte“

Amanda Knox lebt heute mit ihrer Familie in Seattle. Der Hass auf sie blieb. Als ihre Schwangerschaft öffentlich wurde, wünschten ihr Menschen den Tod ihres ungeborenen Kindes. Ihre Reaktion: „Entweder ich bleibe Opfer oder ich erzähle meine Geschichte selbst.“

Für beide geht es um die Frage, wie man weiterlebt. Knox: „Du kannst überleben. Du bist mehr als das Bild, das andere von dir zeichnen. Lass dich nur von dir selbst definieren.“ Lewinsky stimmt zu: „Wir sind der Beweis.“

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Weiterlesen

Weitere Nachrichten