Nottingham shoppt weiter: Douglas Luiz kommt von Juventus

Nottingham shoppt weiter: Douglas Luiz kommt von Juventus

Leihe mit Kaufpflicht 

Nottingham verpflichtet Douglas Luiz – Juventus bestätigt Ablösedetails

©IMAGO

Dieser Artikel erschien auf Transfermarkt in seiner ersten Fassung am 20.08. um 19:16 Uhr und wurde nach der Fixmeldung aktualisiert.

Nach den kürzlich bestätigten Transfers von Omari Hutchinson (21), James McAtee (22) und Arnaud Kalimuendo (23) für zusammen rund 99 Millionen Euro hat Nottingham Forest den nächsten Coup unter Dach und Fach gebracht. Der Europa-League-Teilnehmer hat sich mit Juventus auf einen Wechsel des Brasilianers Douglas Luiz geeinigt. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt zunächst für ein Jahr in die Midlands.

Dafür zahlt Nottingham eine Leihgebühr in Höhe von 3 Millionen Euro. Der Deal beinhaltet zudem eine Kaufpflicht, die unter bestimmten Bedingungen greift. In dem Fall wird für den 18-fachen Nationalspieler eine Ablöse von 25 Mio. Euro fällig, weitere 3,5 Mio. Euro können als Boni folgen. Die Zahlen wurden von Juventus offiziell bestätigt.

Für die Bianconeri ist es vermutlich eine noch halbwegs akzeptable Lösung eines großen Missverständnisses. Douglas Luiz war 2024 für 51,5 Mio. Euro und mit einem Marktwert von 70 Mio. Euro von Aston Villa nach Turin gewechselt. Auch verletzungsbedingt konnte er sich aber nicht nachhaltig durchsetzen und stand in 27 Partien lediglich 877 Minuten auf dem Feld – ohne Torbeteiligung. In Birmingham hatte er zuvor zu den besten Mittelfeldspielern der Premier League gezählt. Über das eine Jahr bei den Bianconeri sank Douglas Luiz’ Marktwert auf 30 Mio. Euro, was weniger als die Hälfte dessen ist, womit er nach Italien kam. Seit dem 1. Juli 2024 weist nur Phil Foden (-50 Mio. auf 100 Mio. Euro) ein größeres Marktwert-Minus auf.

Warum sich der Schaden mit Douglas Luiz für Juventus in Grenzen hält

Sollte er in einem Jahr 25 Mio. Euro einbringen, begrenzt sich der Schaden allerdings zumindest buchhalterisch, wenngleich in absoluten Zahlen ein Minus von 23,5 Mio. Euro dastünde. Ablösesummen werden über die Vertragsjahre abgeschrieben, entweder zu gleichen Teilen pro Saison oder in sukzessiv kleiner werdenden. Bei ersterer Variante wären im Fall Douglas Luiz bei fünf Jahren Vertrag nach zwei Jahren 20,6 Mio. Euro abgeschrieben und der Spieler mit einem Restbuchwert von 30,9 Mio. Euro geführt. Ähnlich verhielt es sich in diesem Sommer schon beim Transfer von Bayerns João Palhinha (30) per Leihe mit Kaufoption zu Tottenham. Bei beiden darf dabei aber auch nicht unter den Tisch gekehrt werden, dass sie in der Zeit, in der sie da waren, mit Ablöse und Gehalt auf das Geschäftsjahr eingewirkt haben und sportlich kaum einen Gegenwert brachten.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten