Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon: „Welcher Trainer würde Nein sagen?“

Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon: „Welcher Trainer würde Nein sagen?“

Nach Aus in Istanbul 

Mourinho vor Rückkehr zu Benfica Lissabon: „Welcher Trainer würde Nein sagen?“

©IMAGO

Startrainer José Mourinho steht vor der Rückkehr nach Lissabon. Am Mittwoch kam der mehrmalige Champions-League-Sieger, der kürzlich bei Fenerbahce seinen Hut nehmen musste, in der portugiesischen Hauptstadt an. Medienberichte vermeldeten schon eine Einigung mit Benfica, was Mourinho nicht bestätigte. Er machte jedoch auch keinen Hehl daraus, dass er auf ein Comeback bei dem Klub hoffe, bei dem seine Cheftrainer-Laufbahn einst begann – wenngleich er damals für seinen Durchbruch erst noch den Verein wechseln musste.

Für zehn Partien stand Mourinho in der Saison 2000/01 bei Benfica, seinem ersten Posten als Cheftrainer, in der Verantwortung. Bis dahin hatte er als Co-Trainer etwa beim FC Barcelona unter Louis van Gaal und Sir Bobby Robson gelernt. Das Benfica-Kapitel endete im Dezember 2000 nach fünf Siegen, drei Remis und zwei Niederlagen. Vier Jahre später hielt er nach dem Finalsieg des FC Porto gegen Monaco (3:0) die Champions-League-Trophäe in der Hand. Nun soll ein neuer Versuch in Lissabon folgen.

„Wenn es mit Benfica klappt … Welcher Trainer würde zu Benfica Nein sagen? Ich nicht“, betonte Mourinho nun laut „A Bola“ am Flughafen gegenüber den Reportern. Das Comeback soll vor dem Wochenende unter Dach und Fach gebracht werden. Mourinho träte die Nachfolge des in der Nacht zu Mittwoch entlassenen Trainer Bruno Lage an, für den die Blamage gegen Außenseiter Qarabağ Ağdam in Champions League – 2:3-Heimniederlage nach 2:0-Führung – das letzte von 66 Benfica-Spielen blieb.

„Ich glaube nicht, dass es einen Trainer gibt, der nicht frustriert geht und denkt, dass die Dinge anders hätten laufen können“, sagte Mourinho über Vorgänger Bruno Lage, der sich selbst bei seinem Abschied noch hoffnungsvoll auf die Aussicht eines Engagements Mourinhos bei Benfica geäußert hatte. Mourinho antwortete: „Ich blicke mit immensem Respekt und Solidarität auf ihn, denn ich habe dasselbe durchgemacht. Und das vor nicht allzu langer Zeit.“ Nach nur 62 Partien mit Fenerbahce hatte Mourinho den türkischen Klub nach der verpassten Champions-League-Qualifikation verlassen müssen. Sein letzter Gegner mit dem Team aus Istanbul war Benfica, sein letztes Spiel an der Seitenlinie in Lissabon. Benfica schlug Fener mit 1:0.

Ziemlich genau ein Vierteljahrhundert nach seinem einstigen Debüt bei Benfica steht nun die Rückkehr zu den Adlern an. „Als ich mit der Möglichkeit konfrontiert wurde, Benfica zu trainieren, habe ich nicht zweimal überlegt: Ich bin interessiert“, beteuerte Mourinho, für den es die zwölfte Chaftrainer-Station beim zehnten Klub wäre. Den Champions-League-Erfolg von Porto wiederholte er 2010 noch mit Inter Mailand. Nach beiden Triumphen wurde er zum Welttrainer gekürt, ebenso 2005 bei Chelsea, das er dreimal zur englischen Meisterschaft führte, und 2012 bei Real Madrid.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

90 Kilo runter: Countrystar Jelly Roll kaum wiederzuerkennen

Was für eine Veränderung! Country-Star Jelly Roll (40) hat in den vergangenen zwei Jahren mehr als 90 Kilo abgespeckt – und präsentierte nun stolz sein neues Ich bei einem Auftritt im Vatikan. Dort trat er erstmals in Designer-Kleidung auf und witzelte auf Instagram:...

mehr lesen

Nach Prozess: Dani Alves muss Ex-Klub in Mexiko entschädigen

Früherer Barça-Profi  ©IMAGO Ex-Profi Dani Alves muss seinen früheren Verein in Mexiko wegen einer vorzeitigen Vertragsauflösung nach Vorwürfen um eine angebliche Vergewaltigung entschädigen. Dies beschloss der Internationale Sportgerichtshof sechs Monate nach Alves’...

mehr lesen