Neue Netflix-Show könnte „Wednesday“ vom Chart-Thron stoßen

Neue Netflix-Show könnte „Wednesday“ vom Chart-Thron stoßen

Jude Law (52) und Jason Bateman (56) sorgen mit der neuen Netflix-Serie „Black Rabbit“ für Furore. Der spannende Kriminalthriller dreht sich laut Moviepilot um Jake Friedken, einen erfolgreichen Restaurantbesitzer in New York City, und seinen Bruder Vince, der ihm mit hohen Schulden und zwielichtigen Verbindungen das Leben schwer macht. Die acht Episoden umfassende Miniserie feierte am Donnerstag ihr Debüt und katapultierte sich direkt auf Platz zwei der Netflix-Charts. Ob sie die Hit-Serie Wednesday vom ersten Platz stoßen kann, bleibt abzuwarten.

Neben den beiden Hauptdarstellern glänzt „Black Rabbit“ mit weiteren großen Namen. Oscar-Preisträger Troy Kotsur (57) spielt einen gehörlosen Gangster, der die Brüder in prekäre Situationen bringt. Auch hinter der Kamera punktet die Serie mit einer namhaften Besetzung. Jason führte gemeinsam mit seiner „Ozark„-Kollegin Laura Linney (61) sowie Regisseur Justin Kurzel Regie. Die Serie, die von Kate Susman und Zach Baylin geschaffen wurde, setzt auf eine düstere Bildsprache und hat bereits zahlreiche Zuschauer angezogen.

Jude und Jason sind in ihren Karrieren oft für authentische und vielschichtige Charakterdarstellungen gelobt worden. Besonders die brüderliche Dynamik und die Komplexität ihrer Figuren sorgen für Spannung. Bisher konnte die Serie jedoch nicht alle Zuschauer überzeugen. Kritiken loben zwar die Starbesetzung, bewerten die Handlung und Präsentation jedoch oft als enttäuschend. Auf den Plattformen IMDb, Rotten Tomatoes und Metacritic schneidet „Black Rabbit“ insgesamt nur mittelmäßig ab.

Jason Bateman und Jude Law bei der Premiere von „Black Rabbit“
Jenna Ortega als Wednesday Addams, „Wednesday“ Staffel 2
Troy Kotsur, „Coda“-Darsteller

Denkt ihr, „Black Rabbit“ wird „Wednesday“ vom Thron stürzen?

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Wie reagiert die Nato auf Putins Provokationen?

Wie reagiert die Nato auf Putins Provokationen?

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+ Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login SPIEGEL plus Nur...

mehr lesen