Jetzt knallt der Herbst voll rein: Regen, Wolken und kühle Temperaturen. Das Wetter in dieser Woche ist zunächst ruppig. Doch es gibt Hoffnung.
Der Temperatursturz vom vergangenen Sommerwochenende mit dem wärmsten 20. September im Südwesten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen zum nass-kühlen kalendarischen Herbstanfang ist vollbracht. Das aktuelle Wetter wirkt sich sogar auf Knochen und Gelenke aus. Und es bleibt in weiten Teilen Deutschlands erst mal weiterhin kalt und nass – bevor der Lichtblick kommt.
Bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zu BILD: „Bis Donnerstag gibt es in der Mitte Deutschlands und besonders im Süden viel Regen, teilweise sogar bis zu 100 Liter in der Summe.“ Unter den Regenwolken wird es oft nur 10 bis 14 Grad. Anders dagegen der Norden. Dort passiere wegen des Einflusses eines Hochs „fast gar nichts“, sagt Jung. Sogar die Sonne scheine mal.
Auch der Deutsche Wetterdienst erwartet für die nächsten Tage in einigen Regionen im Südwesten Deutschlands Dauerregen mit teils ungewöhnlich großen Mengen. In manchen Gegenden könnte es innerhalb weniger Stunden so viel regnen wie sonst nur in einem Monat.
Die Karte zeigt den für Mittwoch erwarteten Niederschlag. Besonders im Südwesten wird es nass
Diplom-Meteorologe Stefan Zender von WetterKontor erklärt gegenüber BILD, wie diese Wetterlage entsteht. „An den kommenden Tagen profitiert der Norden Deutschlands von einem Hoch über dem Süden Skandinaviens, während im Süden Tiefdruckeinfluss herrscht.“
Zum Herbstanfang am vergangenen Montag kam es bereits zu Unwettern mit starkem Regen. Straßen wurden geflutet, so wie hier in Mittelfranken
Die Wetter-Zweiteilung wird bis etwa Donnerstag so bleiben. Und dann? Wird es überall besser!
So wird das Wetter zum Ende der Woche
Wetterexperte Dominik Jung zu BILD: „Zum Wochenende wird es überall freundlicher und trockener. Es macht sich sogar ein Hauch von Spätsommer breit.“
Ebenfalls optimistisch ist Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de. Zu BILD sagt er: „Ab Freitag werden es um die 20 Grad. Das Wetter am Wochenende wird schön, heiter und trocken.“
Die Karte zeigt die erwarteten Höchsttemperaturen am kommenden Sonntag
Meteorologe Zender über den Grund: „Ab Freitag könnte sich das Hoch auch im Süden mehr durchsetzen. Dabei kommt wieder mildere Luft aus dem Südosten Europas zu uns. Die Temperaturen steigen dann am Wochenende wieder vermehrt über die 20-Grad-Marke. Am kühlsten ist es dabei im Südwesten.“F