Bistum Passau: Pfarrer aus Hauzenberg will nach Konflikt Priesteramt niederlegen

Bistum Passau: Pfarrer aus Hauzenberg will nach Konflikt Priesteramt niederlegen

Er soll mit seinen Schützlingen exzessiv Alkohol getrunken und Grenzen überschritten haben: Im Frühjahr kam es in der niederbayerischen Gemeinde Hauzenberg zu einem Konflikt zwischen dem Pfarrer Alexander Aulinger und dem Bistum Passau. Damals suspendierte das Bistum den Pfarrer. Nun will Aulinger sein Priesteramt nach eigenen Angaben aufgeben.

Das Bistum Passau habe die Bitte um Entlassung aus dem Klerikerstand erhalten, teilte eine Sprecherin der Diözese auf Anfrage mit. Wie mit dem Antrag formal verfahren wird, soll sich demnach in den kommenden Tagen klären.

Zuvor hatte Aulingers Anwalt Holm Putzke darüber informiert, dass der Priester beim Passauer Bischof Stefan Oster einen Antrag auf Laisierung gestellt hat. Unter Laisierung versteht man in der katholischen Kirche, dass ein Priester seine Rechte und Pflichten als Kleriker verliert.

Über seinen Anwalt hatte der Pfarrer damals sämtliche Vorwürfe zurückweisen lassen. Die Staatsanwaltschaft, der das Bistum den Sachverhalt nach eigenen Angaben übergeben hatte, teilte mit, dass nach einem Vorermittlungsverfahren kein Anfangsverdacht für eine konkrete Straftat vorliege.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten