Sprengstoffwarnung: Oktoberfest bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Sprengstoffwarnung: Oktoberfest bleibt bis auf Weiteres geschlossen
Wiesn

Nach Sprengstoffwarnung: Oktoberfest öffnet wieder

privat

Ina Milert

von Ina Milert

01.10.2025, 09:56 Uhr

01. Oktober 2025 um 09:56 Uhr

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat gute Nachrichten für alle Wiesn-Besucher. Das Oktoberfest öffnet wieder.

Update vom 1. Oktober, 15:41 Uhr: Entwarnung auf der Theresienwiese. Das Oktoberfest öffnet um 17:30 Uhr wieder seine Zelte. „Die Sperrung ist aufgehoben – das Oktoberfest öffnet heute wieder ab 17:30 Uhr. Die Polizei hat die Lage überprüft und gibt Entwarnung“, so Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram. „Die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher hat für mich oberste Priorität. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für ihren schnellen und professionellen Einsatz“, beteuert er. 

Habe man Anfragen zu seinen Reservierungen, solle man sich an die Reservierungsbüros der gebuchten Festzelte wenden.

Das Oktoberfest bleibt am Mittwochvormittag (1. Oktober) zunächst geschlossen. Grund ist eine bestätigte Sprengstoffwarnung, wie Oberbürgermeister Dieter Reiter am Mittwochmorgen (1.10.) erklärte. „Wir können das Risiko nicht eingehen, das Festgelände zu öffnen“, betonte Reiter. Die Theresienwiese werde daher mindestens bis 17 Uhr gesperrt bleiben.

Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht von einer „aktuellen Bedrohungslage“

Gegen 10.30 Uhr meldet sich Reiter auf Instagram mit einem Update. Er spricht von einer „aktuellen Bedrohungslage“ für die Großveranstaltung. Die Polizei werde alles dafür tun, dass das Gelände heute noch öffnen kann, sicher sei dies aber nicht. „Sicherheit geht vor“, so der SPD-Politiker.

Auch die Münchner Polizei gibt auf X Lage-Updates: „In den zufahrtsbeschränkten Bereichen um das Festgelände finden derzeit Absuchmaßnahmen statt“, heißt es. Außerdem würden auf „der Wiesn arbeitende Personen […] aufgefordert, das Festgelände zu verlassen. Ihnen steht ein zugewiesener Bereich zur Verfügung. Weitere Schutzmaßnahmen folgen.“ 

Oktoberfest bedroht? Polizei ermittelt Hintergründe

Hintergründe zur Bedrohungslage sind bislang unklar. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge mit einem weiteren Großeinsatz in München: In der Lerchenau war am Morgen ein Einfamilienhaus in Brand geraten, woraufhin Feuerwehr und Polizei stundenlang im Einsatz sind.

„Aktuell ermitteln wir in alle Richtungen. Mögliche Zusammenhänge mit anderen Orten in München werden geprüft, darunter auch die Theresienwiese. Aus diesem Grund verzögert sich die Öffnung des Festgeländes“, erklärte die Polizei zuerst auf der Plattform X.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Klimaziele: Union debattiert über Klimaneutralität bis 2045

Klimaziele: Union debattiert über Klimaneutralität bis 2045

Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, Hintergründe und spannenden Lösungsansätze in unserem Themenspezial. Fast täglich kommt aus den USA mindestens eine Nachricht, dass die Trump-Regierung den Klima- oder Umweltschutz torpediert. Das US-Energieministerium...

mehr lesen