Wiesn-Wirt schießt gegen Heidi Klums „HeidiFest“
Heidi Klum verwandelte das Münchner Hofbräuhaus in eine schrille Schlagerbühne. Oktoberfest-Wirt Christian Schottenhamel übt deswegen nun scharfe Kritik an dem „HeidiFest“.
- Im Video oben: Heidi Klums Liebesbeweis an Tom lässt tief blicken
Wenn Heidi Klum (52) zum Feiern ruft, sind die Stars sofort dabei – vor allem, wenn die Party im legendären Münchner Hofbräuhaus stattfindet. Am 18. September 2025 veranstaltete die GNTM-Chefin zum allerersten Mal das „HeidiFest“ und begeisterte damit nicht nur die eingeladenen Schlagerstars, sondern auch die TV-Zuschauer.
Doch nicht jeder ist begeistert von Heidi Klums kleinem Oktoberfest: Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel (54) äußert nun deutliche Kritik am „HeidiFest“.
„HeidiFest“ sorgt für Ärger: Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel kritisiert Heidi Klum
Während Christian Schottenhamel gerne Prominenz in seinem Wiesn-Zelt bewirtet, hält er von Heidi Klums eigenem Oktoberfest nicht viel. „Das ist nicht legitim. Das wirft ein schlechtes Bild auf ganz Bayern“, so der Wiesn-Wirt im „web.de„-Interview.
Er findet es schade, dass so etwas überhaupt stattfindet. „Bayern besteht nicht aus Botox-gespritzten Frauen, prallen Brüsten, C-Klasse-Prominenz, diesem Pseudo-Anzapfen und Rüschendirndl. Bayern ist viel schöner als das, was dort vorgegaukelt wird“, schimpft er über das „HeidiFest“.
Die Schlagershow aus dem Hofbräuhaus fand er „ganz, ganz schlimm“. Was Heidi Klum dort gezeigt habe, „ist nicht Bayern, das ist nicht München, das ist nicht Hofbräu“, so das knallharte Urteil von Christian Schottenhamel. „Das war so peinlich“, ergänzt der Wiesn-Wirt schließlich.
Trotz Zuschauer-Begeisterung: „Heidifest“ ist ein Quotenflop
Weniger eng sehen das tatsächlich die TV-Zuschauer, denn ihre Fans waren begeistert vom „HeidiFest“. „Meinetwegen könnte das ‚Heidifest‘ den ‚Fernsehgarten‘ ersetzen. Macht zumindest mehr Spaß und Essen wird auch durchs Bild getragen. Musik winke ich ebenso durch“, meinte ein X-User – und steht mit dieser Meinung nicht allein.
Allerdings waren die Quoten für das „HeidiFest“ eher bescheiden. Wie das Branchenportal „DWDL“ berichtet, schalteten ab 20.15 Uhr zwar insgesamt 760.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein, doch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit einem Marktanteil von lediglich 5,9 Prozent ziemlich düster aus.
Die Show blieb damit sogar unter dem Senderschnitt. Ob es im nächsten Jahr also wieder eine Pre-Wiesn-Show von Heidi Klum geben wird, bleibt abzuwarten.