„Seid Menschen!“: Ein Appell auf Arabisch gegen den Hass in der Welt

„Seid Menschen!“: Ein Appell auf Arabisch gegen den Hass in der Welt

„Seid Menschen!“: Ein Appell auf Arabisch gegen den Hass in der Welt

Von Axel Springer „Global Reporter“ Constantin Schreiber

Constantin Schreiber aus Israel: Ein Appell an die Menschlichkeit

Quelle: BILD, Reuters, AP

Tel Aviv – Am 7. Oktober jährt sich der brutale Angriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Mehr als 1000 Menschen haben die Terroristen dabei ermordet, mehr als 250 verschleppt. Und jetzt? Durch Donald Trumps 20-Punkte-Plan scheint eine Lösung vorerst möglich.

Israel
will den Krieg in Gaza, der Tausenden Menschen das Leben gekostet hat, beenden. Die Hamas soll die verbliebenen Geiseln freilassen, soll entwaffnet werden. Und der Hass? Der tiefe Graben auf beiden Seiten?

Den Hass weltweit wird kein 20-Punkte-Plan beenden. Um das zu erkennen, reicht ein kurzer Blick in Kommentarspalten. X oder Instagram werden mit hasserfüllten Pöbeleien geflutet, mit antisemitischen Parolen.

Ich finde, wir sollten diesem Hass etwas entgegensetzen, das uns alle verbindet. Unabhängig von Herkunft, Religion, Kultur: Menschlichkeit.

Die vielleicht wichtigste Botschaft stammt von Margot Friedländer, und sie ist universell: „Seid Menschen!“

Ihre Worte fallen mir in diesen Tagen immer wieder ein, wenn ich sehe, wie groß der Auslöschungswille bei manchen Menschen ist. Wie kompromisslos die Ablehnung des anderen.

Menschlichkeit ist das genaue Gegenteil: Zu erkennen, dass jeder Einzelne wertvoll ist und es verdient, akzeptiert und respektiert zu werden. Dass wir Mitleid empfinden. Und dass wir vergeben können.

Nelson Mandela war es, der über den Tag seiner Entlassung aus dem Gefängnis sagte: „Als ich aus der Tür auf das Tor zuging, das in meine Freiheit führen würde, wusste ich, dass ich immer noch im Gefängnis sitzen würde, wenn ich meine Bitterkeit und meinen Hass nicht hinter mir ließe.“ Wahre Freiheit bedeute auch die Befreiung von innerem Hass und Groll durch Vergebung.

Deshalb habe ich dieses Video auf Arabisch aufgenommen, einer Sprache, die in mehr als 20 Ländern gesprochen wird. Der Aufruf „Seid Menschen!“ gilt aber in allen Sprachen – auf Englisch, auf Deutsch, auch auf Hebräisch.

Haben Sie eine Meinung zu diesem Artikel? Hier können Sie uns schreiben.

Haben Sie Fehler entdeckt? Dann weisen Sie uns gern darauf hin.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten