Bastian Schweinsteiger: Emotionaler Auftritt! Hier kämpft er mit den Tränen

Bastian Schweinsteiger: Emotionaler Auftritt! Hier kämpft er mit den Tränen

Sie haben es verdient! Das deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat am Montag in einem Festakt sechs ganz Große in seine „Hall of Fame“ (Ruhmeshalle) aufgenommen.

Neu dabei sind die Weltmeister Bastian Schweinsteiger (41) und Guido Buchwald (64), die Trainer-Legenden Horst Hrubesch (74), Otto Rehhagel (87) und Jupp Heynckes (80), der aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte.

„Mulleeer! YES!“: US-Kommentator begeistert von dieser Müller-Szene

Quelle: Reuters

Der tief gerührte Schweinsteiger mit Tränen in den Augen: „Es ist etwas ganz Besonderes, hier aufgenommen zu werden. Das bedeutet mir viel.“

Überraschung: Schweini bekam eine Videobotschaft von Thomas Müller. Den Preis nahm er von seinem Weltmeister-Kollegen Philipp Lahm entgegen, der als Weltmeister-Kapitän bereits in die „Hall of Fame“ aufgenommen wurde.

Schweinsteiger auf der Bühne mit seinem Weltmeister-Kollegen Philipp Lahm (41)

Schweinsteiger auf der Bühne mit seinem Weltmeister-Kollegen Philipp Lahm (41)

Und: Torwart-Held Bert Trautmann (†89) wurde posthum aufgenommen. Sein Sohn Mark nahm den Preis entgegen. Trautmann war nach dem Zweiten Weltkrieg als deutscher Kriegsgefangener interniert, spielte später bei Manchester City und gewann 1956 mit angebrochenem Genick den englischen Cup.

Insgesamt zählt die Ruhmeshalle nun 53 Mitglieder. Das Konzept der „Hall of Fame“ gibt es seit 2018. Damals zählten unter anderem Uwe Seeler, Gerd Müller und Franz Beckenbauer zur Gründungself. Die sechs Zugänge wurden von einer vornehmlich aus Sportjournalisten bestehenden 34-köpfigen Jury aus einer 27 Personen umfassenden Shortlist ausgewählt.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten