Wien in Österreich: Jugendliche sollen Lehrerin vergewaltigt haben

Wien in Österreich: Jugendliche sollen Lehrerin vergewaltigt haben

In Wien hat der Prozess gegen sieben Jugendliche begonnen, die eine Lehrerin gequält haben sollen. Ihnen werden Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und Erpressung vorgeworfen. Außerdem sollen sie die junge Frau mehrfach bestohlen und ihre Wohnung angezündet haben, wie die Staatsanwältin zu Beginn des Prozesses am Wiener Landgericht ausführte. Die Mitglieder der Gruppe im Alter zwischen 14 und 17 Jahren sollen die Taten in wechselnden Zusammensetzungen begangen haben, das heißt, nicht allen Angeklagten werden alle Taten vorgeworfen.

Einschüchterung und Erpressung

Ausgangspunkt der Serie an mutmaßlichen Straftaten war der Staatsanwaltschaft zufolge ein einvernehmliches sexuelles Verhältnis zwischen der knapp 30-jährigen Frau und einem ehemaligen Schüler, das im April 2024 begann. Da der Jugendliche damals bereits über 14 Jahre alt war, habe sich die Lehrerin damit nicht strafbar gemacht.

Ab Mai 2024 besuchte der Jugendliche seine Ex-Lehrerin mit Freunden, die sich nach Angaben der Frau als Mitglieder einer kriminellen Gang präsentierten und sie einschüchterten. Bei späteren Besuchen hätten einige der Angeklagten mit der Lehrerin Drogen konsumiert, wobei die Jugendlichen den Zustand der Frau ausgenutzt und sie sexuell missbraucht hätten, sagte die Staatsanwältin.

Nach Angaben der Anklägerin drohten die Jugendlichen der Frau, dem Direktor ihrer Schule von Sex- und Drogenpartys zu erzählen. So hätten sie die Lehrerin unter Druck gesetzt, damit sie ihnen Essen, Getränke, Taxifahrten und Tabak finanzierte. Es sei auch Geld gestohlen worden. Im vergangenen Januar wurde laut Brandermittlern Feuer in ihrer Wohnung gelegt, als die Frau im Ausland war.

Nur teilweise geständig

Die Verteidiger der Jugendlichen bestritten, dass es zu Missbrauch gekommen sei und sprachen von einvernehmlichen sexuellen Handlungen. Die Angeklagten bekannten sich nur teilweise in Bezug auf die Diebstähle, die Drogen und das Feuer schuldig.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Gaza: Trump verordnet Frieden – aber kann das funktionieren?

Gaza: Trump verordnet Frieden – aber kann das funktionieren?

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+ Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login SPIEGEL plus Nur...

mehr lesen