Thomas Gottschalk kritisiert extremes Luxusleben: „Man rennt dem Glück hinterher“

Thomas Gottschalk kritisiert extremes Luxusleben: „Man rennt dem Glück hinterher“
„Man rennt dem Glück hinterher“

Thomas Gottschalk kritisiert extremes Luxusleben

Nico Marsänger

Nico Marsänger

von Nico Marsänger

08.10.2025, 17:29 Uhr

08. Oktober 2025 um 17:29 Uhr

Thomas Gottschalk genießt nach seinem TV-Aus ein ruhiges Leben mit seiner Frau Karina. Dennoch gibt es Themen, die ihn beschäftigen – etwa zu großer Reichtum.

Thomas Gottschalk (75) spricht im Interview mit dem „ZEITmagazin“ über seine Haltung zu Geld und Wohlstand. Der Entertainer philosophiert dabei über den Zusammenhang zwischen Geld und Erfolg und Glück.

Thomas Gottschalk findet extremen Reichtum „nicht gut“

In dem Interview kommen Thomas Gottschalk, der kürzlich bei einem Konzert eine Träne verdrückt hat, und seine Frau Karina aus dem Reden gar nicht mehr raus. Es geht um ihr Leben in München, um den Alltag und um alte Zeiten. Und dann geht es plötzlich um Reichtum und Wohlstand. Bereits im vergangenen Jahr sagte der Entertainer im RTL-Interview kritisch: „Kein Mensch braucht einen Privatjet.“ Und dazu steht er heute noch immer.

Über zu viel Reichtum à la Elon Musk sagt er, das sei „ungesund“ oder „auch nicht gut“. Er ist der Meinung, dass man sich sein Geld verdiene und im Gegenzug auch seinen Teil abgeben müsse. Promis, die wegen Steuervorteilen etwa nach Dubai ziehen, verstehe er keineswegs. Gottschalk zeigt sich außerdem irritiert über junge Menschen, die glauben, eine Villa in Dubai oder ein Haus in Hollywood seien erstrebenswert.

Thomas Gottschalk und seine Frau Karina auf dem Münchner Oktoberfest 2025.

Thomas Gottschalk und seine Frau Karina auf dem Münchner Oktoberfest 2025. IMAGO / CEPix

Thomas Gottschalk: „Auf dem Weg zum Erfolg das Glück meistens verpasst“

Gottschalk meint, dass man irgendwann merke, dass der extreme Reichtum nur Ärger bringe und das gesammelte Zeug „wegbrenne“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Gottschalks eigenes Haus in Malibu ist 2018 bei einem Brand zerstört worden.

Er selbst habe viele unglückliche Reiche und glückliche Arme kennengelernt. „Im Grunde rennt man erst dem Erfolg hinterher, und dann rennt man dem Glück hinterher – hat aber auf dem Weg zum Erfolg das Glück meistens verpasst.“ so Gottschalk. Heute finde er Erfüllung in einfachen Momenten – beim Wandern, beim Kaffee mit seiner Frau oder bei einem Butterbrot in der Sonne.

Übrigens: Laut dem „Vermögen Magazin“ hat der Entertainer selbst ein Vermögen von rund 90 Millionen Euro angehäuft.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

AfD-Wähler: Soziologen über ihre Zerstörungslust

AfD-Wähler: Soziologen über ihre Zerstörungslust

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Diesen Artikel weiterlesen mit SPIEGEL+ Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login SPIEGEL plus Nur...

mehr lesen