Nagelsmann lässt auf PK eine Startelf-Position offen: Schlotterbeck will nicht über Bayern-Interesse sprechen
Das nächste Quali-Spiel steht an!
Am Montag trifft die Nationalmannschaft ab 20.45 Uhr in Belfast auf Nordirland. Nach dem 4:0 gegen Luxemburg steht das DFB-Team in der WM-Qualifikations-Gruppe A auf Platz eins, die Nordiren lauern jedoch punktgleich auf Rang zwei.
Neben Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) auf der Pressekonferenz: Abwehr-Star Nico Schlotterbeck (25).
Der BVB-Verteidiger (Vertrag bis 2027) wurde gefragt, was er zum Interesse der Bayern sagt – doch er will sich dazu nicht äußern.
Schlotterbeck: „Dazu kann ich eigentlich nichts sagen.“
Als BILD ihn im Verlauf der Pressekonferenz zudem darauf anspricht, dass Nagelsmann ihn vor ein paar Jahren zum Rekordmeister holen wollte und fragt, wie eng das war, muss der Dortmunder schmunzeln. Erst recht, als der Bundestrainer leise sagt: „Wahrscheinlich nicht eng genug…“
Schlotterbeck: „Ja, anscheinend nicht eng genug. Nein, ich kenne Julian jetzt auch schon länger. Er hat mich am Anfang auch lange nicht nominiert bis zur EM. Aber es ist eine Art Wertschätzung, dass er mich jetzt nach der langen Zeit, nach den sechs Monaten direkt nominiert nach zwei Spielen. Die Zusammenarbeit ist einfach mit ihm. Weil er vorgibt, was er haben will. Der Spieler versucht, das umzusetzen. Ich probiere da immer mein Bestes zu geben. Und er hat mich auch in der Reha lange begleitet, immer gefragt, wie es mir geht. Die Wertschätzung ist groß. Beiderseits. Ich freue mich, dass er mittlerweile sehr auf mich setzt.“
Interessant: Gut möglich, dass in Nordirland die gleiche Startelf beginnt wie zuletzt gegen Luxemburg. Der Bundestrainer: „Bei einer Position müssen wir noch in uns gehen und überlegen. Wir haben aber nicht viel Grund zu wechseln. Kann auch sein, dass es keinen Wechsel gibt.“
Die wichtigsten Aussagen von Schlotterbeck und Nagelsmann hier zum Nachlesen im Live-Ticker.
Live-Ticker
-
Das war’s!
Schluss in Belfast. Genug geredet. Morgen geht’s um Punkte. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Danke fürs Interesse.
-
Schlotterbeck über den Bundestrainer
Schlotterbeck: „Ich kenne Julian auch schon länger. Er hat mich am Anfang auch länger nicht nominiert. Die Zusammenarbeit ist einfach mit ihm. Er gibt vor, was er will. Er hat mich auch in der Reha lange begleitet. Ich freue mich, dass er auf mich setzt. Ich hoffe, dass ich ihm das durch Leistung zurückzahlen kann.“
-
Nagelsmann nochmal zum Gegner
Der Bundestrainer: „Die Nordiren machen es super kompakt im Zentrum. Sie spielen viele lange Bälle. Auch gegen die Slowakei haben sie Gegenpressing-Aktionen mit viel Personal gehabt. Das machen sie gut. Wir versuchen unseren Spielstil durchzudrücken. Das kommt als zweiter oder dritter Schritt.“
-
Schlotterbeck zum Bayern-Interesse
Der BVB-Star: „Dazu kann ich eigentlich nichts sagen.“
-
Nagelsmann zur Ungeschlagen-Serie der Nordiren
Der Bundestrainer: „Es ist schon ein Thema, dass die Nordiren hier seit knapp 2 Jahren ungeschlagen sind. Ist eine Extra-Motivation für uns.“
-
Schlotterbeck zum Abschlusstraining
Der Dortmunder: „Ich halte nichts davon, in anderen Stadien zu trainieren. Ich bin Fan davon, es in den eigenen vier Wänden zu machen.“
-
Nagelsmann zum Thema Emotionalität
Der Bundestrainer: „Dafür muss die ganze Gruppe sorgen. Wenn wir es richtig machen, haben wir genügend Emotionen, gut vorbereitet zu sein. Emotionen kommen von den Rängen. Aber auch wir als Mannschaft können dafür sorgen.“
-
Nagelsmann über die Innenverteidigung
Der Bundestrainer: „Ich war mit Schlotti und Jona (Tah; Anm. d. Red.) sehr zufrieden. Sie waren sehr konzentriert. Da haben wir eine gute Auswahl.“
-
Der Bundestrainer zu einem Bayern-Block
Nagelsmann: „Dieser Bayern-Block ist wichtig. Aber auch der Dortmund-Block. Für uns sind alle Teams wichtig, die viele deutsche Spieler in der Startelf haben. Die Bayern machen es sehr gut, haben gutes Selbstvertrauen.“
-
Nagelsmann zur Startelf
„Bei einer Position müssen wir noch in uns gehen und überlegen. Wir haben aber nicht viel Grund zu wechseln. Kann auch sein, dass es keinen Wechsel gibt.“
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!



