Ex-„Höhner“-Sänger Peter Horn (†73) gestorben

Ex-„Höhner“-Sänger Peter Horn (†73) gestorben
Er schrieb die Mega-Hits der Band

Ex-„Höhner“-Sänger Peter Horn (†73) gestorben

von Kölner Express

14.10.2025, 00:00 Uhr

14. Oktober 2025 um 00:00 Uhr

Peter Horn, ehemaliges Mitglied der bekannten Band „Höhner“, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Die  Musikszene ist in großer Trauer: Ex-„Höhner“-Mitglied Peter Horn ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Das war am Dienstagabend (14. Oktober 2025) aus seinem Umfeld zu erfahren.

Peter Horn war prägendes Mitglied der „Höhner“

Horn trat 1977 als Sänger bei den „Höhnern“ ein und prägte die Band zehn Jahre lang. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Entstehung zahlreicher Hits beteiligt. Zu seinen Erfolgen zählen Songs wie „Ich bin ene Räuber“, „Echte Fründe“, „Dat Hätz vun der Welt“ und „Blootwosch, Kölsch un e lecker Mädche“. Im Jahr 1987 verließ er die Band, um sich auf Soloprojekte im Karneval zu konzentrieren.

Lebenswerk und Auszeichnung

Ab 2008 war Horn mehr als ein Jahrzehnt Teil der Formation „Kölsch Fraktion“, gemeinsam mit F.M. Willizil, einem weiteren ehemaligen „Höhner“-Mitglied.

2019 wurde er beim Mitsing-Event „Kölle singt“ für sein Lebenswerk geehrt, und 2020 erhielt er den „Närrischen Oscar“ von EXPRESS.

In einem Interview mit „Express“ Anfang 2019 beschrieb der im Vringsveedel geborene Musiker seine Entscheidung, sich 2020 nach über 40 Jahren von der aktiven Teilnahme am Karneval zurückzuziehen. „Ich finde, dass die Leute sagen sollen: Schön, dass du da warst. Und nicht: Schön, wenn er endlich geht“, sagte er.

Peter Horn hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Die Kölner Musikszene wird ihn schmerzlich vermissen. (red)

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Israel: Merz distanziert sich von Begriff »Staatsräson«

Israel: Merz distanziert sich von Begriff »Staatsräson«

Seit Jahren gilt für die deutsche Regierung eine »Staatsräson« in Bezug auf Israel – eine Verantwortung für die Sicherheit des Landes. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich nun von dem Begriff distanziert. In einem Interview mit der »Frankfurter Allgemeinen...

mehr lesen