Bundesliga: Horror-Verletzung überschattet BVB-Sieg! Köln-Star wird vom Platz getragen

Bundesliga: Horror-Verletzung überschattet BVB-Sieg! Köln-Star wird vom Platz getragen

Köln-Star muss vom Platz getragen werden: Horror-Verletzung überschattet BVB-Sieg

Kölns Timo Hübers (29/r.) verletzt sich im Zweikampf mit Serhou Guirassy (29) schlimm

Kölns Timo Hübers (29/r.) verletzt sich im Zweikampf mit Serhou Guirassy (29) schlimm

Das tut schon beim Hinschauen weh …

Dortmund gewinnt gegen Aufsteiger Köln durch ein gaaanz spätes Tor von Maxi Beier 1:0 (90.+6).

Doch das Spiel wird von einer Horror-Verletzung überschattet!

82. Minute: Nach einem Zweikampf mit Guirassy bleibt Kölns Timo Hübers (29) liegen. Seine Kollegen schlagen sofort die Hände über den Köpfen zusammen.

Es scheint, als wäre bei Hübers die rechte Kniescheibe rausgesprungen. Sanitäter eilen mit einer Liege auf den Rasen, unter Tränen wird Hübers vom Rasen getragen.

Timo Hübers wird von den Sanitätern am rechten Knie behandelt

Timo Hübers wird von den Sanitätern am rechten Knie behandelt

FC-Verteidiger Dominique Heintz (32) über die Horror-Verletzung nach Abpfiff bei „Sky“: „Das sah nicht gut aus. Ich hoffe, irgendwas ist noch zu retten. Mal gucken, was die Diagnose ist. Wir haben versucht, es als Mannschaft für ihn über die Bühne zu bringen. Leider haben ein paar Sekunden gefehlt.“

Auch Kölns Eric Martel (23) ist geschockt: „Ich habe kurz hingeschaut und direkt wieder weggeschaut. Das sah nicht gut aus. Ich hoffe, dass nicht allzu viel kaputt ist.“

30 Minuten nach Abpfiff wird Hübers vom Krankenwagen an der Kabine abgeholt. Köln-Trainer Lukas Kwasniok (44): „Es ist davon auszugehen, dass er Monate ausfallen wird.

Bis zur Horror-Verletzung im Mittelpunkt: Kölns Wunder-Junge Said El Mala (19). Denn der BVB bekommt den mit Abstand auffälligsten Kölner nicht wirklich verteidigt. Und hat Glück, dass El Mala eine XXL-Chance verballert.

19. Minute: Nach einem Ballgewinn schickt Bülter El Mala, der aus der eigenen Hälfte startet. Frei vor Kobel zögert El Mala etwas zu lang, setzt die Kugel knapp neben den Pfosten.

Es wirkt, als würde der neue Köln-Prinz merken, dass alle auf ihn schauen und zu viel nachdenken.

Auch eine zweite gute Chance lässt er liegen: El Mala fängt einen Ryerson-Rückpass ab, zieht von der Strafraumkante ab – drüber (35.).

Immer wieder El Mala!

Bei seiner ersten Möglichkeit blockt Schlotterbeck seinen Schuss gerade noch (3.).

Nach Debakel: Wagner zählt seine Spieler an

Quelle: DFL

Brisant: Im Sommer 2024 schnappte der FC dem BVB El Mala weg. Denn der Pott-Klub war schon damals an El Mala dran, ging aber trotz konkreter Gespräche und Verhandlungen leer aus und verlor den Kampf um eines der größten deutschen Fußball-Talente – gegen den FC! Dabei war beim BVB für El Mala sogar schon ein Termin zum Medizincheck vereinbart worden.

Auch ohne eigenen Treffer zeigt er den BVB-Bossen bis zu seiner Auswechslung nach 72 Minuten, was ihnen entgangen ist.

Und Dortmund?

Die Kovac-Elf tut sich gegen starke Kölner vor allem vor der Pause schwer. Anton (10.), Groß (22.), Nmecha (37.) und Schlotterbeck (68.) verpassen die BVB-Führung.

Außerdem hält Köln-Keeper Schwäbe den FC mit starken Paraden gegen Adeyemi (34.), Guirassy (53.), Nmecha (62.) und Brandt (90.) lange im Spiel.

Damit hält die Mini-Krise von Guirassy weiter an. Die Tor-Maschine des BVB traf in den letzten 7 Spielen nur einmal.

Auf den FC wartet schon am Mittwoch das nächste Kracher-Duell. Dann geht es im Pokal gegen die Bayern

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Weiterlesen

Weitere Nachrichten