Mit erneutem Karl-Tor: FC Bayern knackt AC Milans Rekord von 1992

Mit erneutem Karl-Tor: FC Bayern knackt AC Milans Rekord von 1992

Gladbach lange in Unterzahl 

Mit erneutem Karl-Tor: FC Bayern knackt AC Milans Rekord von 1992

©IMAGO

Der FC Bayern hat seine makellose Siegesserie fortgesetzt und gegen Gladbach einen Europarekord bejubelt. Eintracht Frankfurt siegt dank eines Doppelpacks von Jonathan Burkardt gegen St. Pauli, Wolfsburgs Niederlagenserie endet beim HSV, und Hoffenheim feiert gegen Heidenheim den nächsten Dreier. In Augsburg, wo Leipzig zu Gast war, gab es ein doppeltes Rekordergebnis.

Die Münchner schlugen Borussia Mönchengladbach 3:0 (0:0) und festigten durch den achten Sieg die Tabellenführung in der Bundesliga. Über alle Wettbewerbe holten die Bayern sogar 13 Siege in 13 Spielen – so ein Saisonstart war in den großen europäischen Ligen nur der AC Mailand im Herbst 1992 gelungen.

Die seit Saisonbeginn sieglosen Gladbacher hingegen warten nun schon seit 15 Spielen auf ein Erfolgserlebnis und stecken im Tabellenkeller fest. Für Borussias Trainer Eugen Polanski stehen jetzt zwei entscheidende Spiele im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC (Dienstag, 20:45 Uhr) und am nächsten Samstag beim FC St. Pauli an.

Vor 54.042 Zuschauern fiel die Entscheidung erst nach einer Stunde. Joshua Kimmich (62. Minute), Raphaël Guerreiro (69.) und Lennart Karl (81.) erzielten die Treffer für die Bayern. Schon in der 19. Minute hatte Jens Castrop wegen eines Foulspiels mit gestrecktem Bein gegen Luis Diaz nach Video-Überprüfung die Rote Karte gesehen. Kevin Stöger vergab in der 75. Minute noch einen Foulelfmeter für die Gastgeber.

Hier die Bundesliga-Spieler benoten

Frankfurt siegt dank Burkardt – Wolfsburg atmet in Hamburg auf

Eintracht Frankfurt hat den ersehnten Befreiungsschlag geschafft und den FC St. Pauli noch tiefer in die Krise gestürzt. Die Frankfurter gewannen gegen die Hamburger am achten Spieltag der Bundesliga zu Hause 2:0 (1:0) und holten wieder drei Punkte nach zuvor vier sieglosen Pflichtspielen in Serie. Die Hessen blieben zum ersten Mal seit zehn Partien wieder ohne Gegentor. St. Pauli hingegen kassierte die fünfte Pleite in Folge und steckt weiter im unteren Tabellendrittel fest.

Der VfL Wolfsburg hat einen Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga gelandet. Nach vier Niederlagen nacheinander kamen die Niedersachsen beim Hamburger SV zu einem 1:0 (1:0). Der Aufsteiger HSV musste nach zuletzt starken Spielen und Ergebnissen einen Rückschlag hinnehmen. Adam Daghim (15.) traf schon früh entscheidend für die Wolfsburger. Die beste Chance zum Ausgleich vergab HSV-Stürmer Ransford Königsdörffer mit einem schwach geschossenen Foulelfmeter kurz vor der Pause. Durch den zweiten Saisonsieg am achten Spieltag setzten sich die im Vergleich zu den vergangenen Spielen verbesserten Wolfsburger mit acht Zählern von der Gefahrenzone ab. Der HSV enttäuschte trotz der zweiten Heim-Niederlage nicht und ist mit acht Punkten weiter im Soll.

Hoffenheim beendet Heim-Misere – Doppelter Rekord in Augsburg

Die TSG 1899 Hoffenheim und ein glänzend aufgelegter Andrej Kramaric haben ihre Heimmisere in der Bundesliga beendet. Die Kraichgauer feierten mit dem locker heraus gespielten 3:1 (2:0) gegen den 1. FC Heidenheim ihren ersten Saisonerfolg im Sinsheimer Stadion. Der Landesrivale von der Ostalb bleibt als einzige Mannschaft in der Fremde ohne Punktgewinn. Fisnik Asllani brachte die souveräne TSG mit seinem fünften Saisontor (18. Minute) in Führung. Zudem traf Tim Lemperle (45.+2) vor 24.127 Zuschauern, ehe Kramaric selbst noch nachlegte (63.). Stefan Schimmers Anschlusstreffer veränderte an der Gemengelage und Unterlegenheit von Heidenheim nichts mehr.

RB Leipzig kommt unter dem neuen Trainer Ole Werner immer mehr in Schwung. Beim rasanten 6:0 (4:0)-Torfest gegen den FC Augsburg traten die mit einigen neuen Turbo-Kickern besetzten Sachsen um die famosen Teenager Yan Diomande (18) und Assan Ouédraogo (19) spielfreudig und eiskalt auf.

Mit ihrem Tempo und ihrer Technik enttarnte insbesondere die Angriffsreihe mit den Torschützen Yan Diomande (10. Minute) Rômulo (18.) und Antonio Nusa (22.) die Gastgeber-Elf von Coach Sandro Wagner zeitig als naiv und überfordert. Christoph Baumgartner (38.) erhöhte noch vor der Pause auf 0:4. Der starke Assan Ouédraogo krönte seine Leistung nach dem Seitenwechsel (56.). Abwehrspieler Castello Lukeba (65.) legte nach einem Torwartfehler noch mal nach. 0:6 – so hoch hatten die Augsburger bis Samstag in 15 Jahren Bundesliga im eigenen Stadion noch nicht verloren. Die höchste FCA-Niederlage überhaupt in der deutschen Eliteliga war ein 1:8 beim VfL Wolfsburg im Mai 2019. Auch für RB war das 6:0 ein Rekorderfolg in einem Auswärtsspiel.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten