Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte US-Vizeaußenminister Christopher Landau bei einem Treffen mit Paz am Samstag (Ortszeit). Bolivien und die USA hatten die jeweiligen Botschafter vor 17 Jahren außer Landes verwiesen.

Unter dem seit 2020 regierenden Präsidenten Luis Arce wurden diese Beziehungen nicht wieder aufgenommen, er knüpfte stattdessen wirtschaftliche und politische Bande mit Venezuela, China, Russland und dem Iran.

Paz will Bolivien zurück auf die internationale Bühne heben

Die USA legen Wert auf eine gute Beziehung zu Bolivien, sagte Landau am Samstag weiter. Er hatte neben dem chilenischen Präsidenten Gabriel Boric, Argentiniens Staatschef Javier Milei an Paz‘ Vereidigungszeremonie teilgenommen. Paz betonte, er werde Bolivien zurück auf die internationale Bühne heben. »Bolivien kehrt wieder zurück in die Welt, und die Welt kehrt zurück nach Bolivien«, sagte der neue Präsident.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen