Winterwirbel bringt flächendeckend Schnee: Wann es losgeht

Winterwirbel bringt flächendeckend Schnee: Wann es losgeht

Berlin – Sie haben schon Winterreifen drauf? Sehr gut! Wenn nicht, wird’s höchste Zeit. Am Wochenende brauchen sie nämlich rutschfeste Schlappen. Laut ersten Prognosen fällt in Deutschland ab Samstag flächendeckend Schnee! Doch erst mal kommt – kein Witz – der Frühling …

Nach trübem Wochenstart mit Nebel, Wolken und Regen packt der Grauvember zur Wochenmitte das Jo-Jo aus. Zunächst geht es rauf, sowohl mit den Temperaturen als auch mit den Sonnenstunden. Dann ebenso steil nach unten. Und Deutschland wird weiß.

Polarluft weht die Kälte her

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net zu BILD: „Uns steht eine verrückte Wetterwoche bevor.“ Ab Mittwoch bläst ein warmer Südwestwind Saharastaub über die Alpen. Dazu gibt es Sonne satt. Die Temperaturen knallen rauf. Schon am Donnerstag herrsche flächendeckend „T-Shirt-Wetter“, verspricht Jung. „Freitag können am Oberrhein sogar Temperaturen von frühlingshaften 21 Grad erreicht werden“, so der Wetterexperte.

Die Winterjacke sollte aber griffbereit bleiben. Am Wochenende ist es mit den Frühlingstemperaturen im November nämlich vorbei. Freitagabend dreht der Wind, kommt dann aus dem eisigen Norden. Dominik Jung: „Polarluft weht den Saharastaub weg. Wer dann noch im Shirt rausgeht, erlebt den Kälteschock.“

Mit der Kälte soll der erste flächendeckende Schnee kommen

Mit der Kälte soll der erste flächendeckende Schnee kommen

Temperatursturz bringt ersten Schnee

An den Alpen bis ins Mittelgebirge fällt bereits am Samstag Schnee. In der Nacht zu Sonntag stürzen die Temperaturen von gerade noch 20 auf null bis zu minus acht Grad ab. Die extreme Kaltluft wird im gesamten Land von Niederschlag begleitet.

Wetterexperte Jung zu BILD: „Bei den Temperaturen kann es in der Nacht zu Sonntag daher flächendeckend Schnee geben.“ Im Flachland bleibe der jedoch nicht liegen. Bis ins Mittelgebirge kann der Winter jedoch die erste Marke setzen.

Alles weiß! Auf dem Brocken fiel schon vor drei Wochen der erste Schnee, jetzt soll es fast in ganz Deutschland schneien

Alles weiß! Auf dem Brocken fiel schon vor drei Wochen der erste Schnee, jetzt soll es fast in ganz Deutschland schneien

Bleibt der Schnee auch? Jung: „Mal schauen. Das europäische Wettermodell deutet jedenfalls darauf hin, dass in der kommenden Woche das Wetter erneut komplett drehen könnte.“

Tief Odin kommt zuerst

Zum Karnevalsauftakt am Dienstag (11. 11.) spielt das Wetter noch nicht verrückt. „Weil sich nördlich und westlich von Deutschland in den kommenden Tagen wiederholt Tiefdruckgebiete tummeln, werden auf der Vorderseite davon mit einer südwestlichen Strömung nochmals sehr milde Luftmassen zu uns verfrachtet“, sagt Meteorologe Simon Trippler vom Deutschen Wetterdienst (DWD). Das wetterbestimmende Tief Odin bringe zwar schon etwas mildere Luft, aber eben auch Nebel und Regen.

Bevor der Schnee kommt, gibt es also erst mal noch Nebelsuppe.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Grusel-Fund: KöPi-Manager lag 8 Jahre tot in Garage in Essen

Grusel-Fund: KöPi-Manager lag 8 Jahre tot in Garage in Essen

In Essen (NRW): Vermisster König-Pilsener-Manager lag 8 Jahre tot im AutoRalf K. (damals 42) verschwand im Februar 2017 spurlos10.11.2025 - 16:59 Uhr Essen – Acht Jahre Ungewissheit. Acht Jahre Angst vor der Nachricht, die die letzte kleine Flamme Hoffnung dann doch...

mehr lesen
Nationalmannschaft: Nagelsmann zittert um Schlotterbeck

Nationalmannschaft: Nagelsmann zittert um Schlotterbeck

Das klingt nicht gut!Beim 1:1 bei Aufsteiger Hamburg wurde Dortmunds Nico Schlotterbeck (25) von Hamburgs Jordan Torunarigha übel abgeräumt und mit den Stollen schmerzhaft am rechten Fuß verletzt. Der Abwehr-Chef wurde noch auf dem Platz wegen seiner blutenden Wunde...

mehr lesen