Zitat von zxy123
Zitat von BustedCookie
Zitat von zxy123
Zitat von lionxx
Zitat von Denwbr
Verstehe ich ehrlicherweise nur bedingt. Meiner Meinung nach hätte man sich hier für Stiller entscheiden sollen. Notfalls Goretzka oder Gnabry zentraler ziehen.
Zitat von hnrt2y
Zum einen freut mich diese Nominierung für Asan, den ich für einen sehr talentierten Jungen halte. Diese Nomminierung ist für mich allerdings auch ein (weiterer!) Schlag in das Gesicht von Angelo Stiller. Ihn von Anfang an nicht zu nominieren, ist ohnehin schon ein starkes Stück, ihn dann aber nichtmal nachzunominieren, wenn ein Mittelfeldspieler ausfällt – das ist für mich unerklärlich. So langsam aber sicher habe ich echt Nagelsmanns unachvollziebare Spielerreien satt.
Weshalb hätte Nagelsmann für einen zentralen Mittelfeldspieler, mit der Tendenz zur Offensive einen Zentralen Defensiven Mittelfeldspieler nachnominieren sollen? Mit Nmecha, Kimmich und Pavlovic ist die Position ausreichend besetzt. Ob Stiller eher als Nmecha dabei sein sollte, kann man vielleicht diskutieren, aber bzgl. der Nachnominierung macht Ouédraogo schon Sinn.
Naja, es ist schon bemerkenswert, dass aus Stiller plötzlich ein reiner Sechser geworden ist, ohne Drang zur Offensive. Die Doppel-Sechs des VfB besteht seit einigen Saisons aus Karazor und Stiller. Letzterer ist dabei der offensivere Part.
Bayern hat mit Kimmich-Pavlovic gegen PSG gewonnen. Demnach zwei reine defensive MF-Spieler. Das war bis zur roten Karte auch kein Busparken bei den Bayern.
Für mich hört sich das alles schon leicht konstruiert an.
Hast du unter Anbetracht dessen, dass Kimmich die letzte Länderspielpause RV gespielt hat und nur ein anderer RV (Baku) nominiert wurde, darüber nachgedacht, dass Kimmich wieder als RV eingeplant wird? Dann hast du auf der 6 Pavlovic und Nmecha, die in direkter Konkurrenz zu Stiller stehen, und auf der 8 Goretzka und Ouedraogo, die beide wesentlich offensiver agieren als Stiller und damit nicht in Konkurrenz stehen.
Und ob Stiller momentan eine Nominierung eher verdient hat als Pavlovic und Nmecha? Kann man mMn drüber diskutieren. Es wurde aber halt immer darüber gesprochen, dass man nicht die besten Spieler, sondern das beste Team nominieren muss und jetzt, wo Stiller dem zum Opfer fällt, heißt es auf einmal, dass man so einen guten Spieler nicht zuhause lassen kann und eine Nominierung von ihm berechtigter als die von einem Spieler, der eine gänzlich andere Rolle spielt, wäre? Was denn nun?
Und bevor das Argument kommt „Stiller war letzte Länderspielpause ja auch zusammen mit Nmecha und Pavlovic + auch noch Andrich nominiert“, ja, ABER: Dort hatte Nagelsmann Amiri und Nmecha für zwei Positionen in der offensiven Dreiherreihe nominiert, obwohl diese (insbesondere Nmecha) dort nicht wirklich ihre Stärken haben. Zudem hat Nagelsmann dieses Mal wesentlich mehr „echte“ Flügel nominiert (Adeyemi war das letzte Mal dabei, neu sind El Mala, Schade, Sané und Leweling), was darauf hindeutet, dass er auch das erforderliche Profil auf einzelnen Positionen anpassen will. Das hat natürlich auch immer einen Effekt auf andere Positionen, da die Rolle einzelner Spieler (wie eben Z.B. Amiri) dadurch auch verschoben werden kann.
Kann dir nicht wirklich folgen. Auch was das jetzt mit Kimmich als potentiellen RV oder Nmechas einstiger Nominierung für die offens. Dreierreihe zu tun hat.
Es ging einfach darum, dass Stiller kein reiner Sechser ist. Und deshalb auch nicht zwingend in direkter Konkurrenz zu Pavlovic oder Nmecha steht.
Und auch die Zuschreibung Goretzka sei offensiver als Stiller. So oder so ähnlich klang es ja auch bei JN. Vllt ist das Goretzkas Selbstbild, oder das Bild von ihm in der Fußballwelt aufgrund seiner bisherigen Karriere. Nur bringt das halt alles nichts, wenn er momentan genau 0 Scorer liefert (Stiller 6), weniger Torschussvorlagen liefert, weniger Großchancen kreiert und nicht häufiger aufs Tor schießt.
Von daher ist auch diese Diskussion über Rollen oder Profile zumindest merkwürdig.
Ich erwähne Kimmich, da du ihn in Kombination mit Pavlovic als defensiven MF gegen PSG erwähnst, was im Kontext mit der Nationalmannschaft halt irrelevant ist, da Kimmich in der Natio RV spielt.
Und kurz um: Stiller steht nunmal in direkter Konkurrenz zu Pavlovic und Nmecha, nicht zu Goretzka oder Amiri / Ouedraogo. Stiller kann, wie Pavlovic und Nmecha, ein Spiel mit seinen Pässen von hinten aufbauen und gestalten, das kann Goretzka nicht und bei Ouedraogo bin ich mir auch nicht so sicher, ob er das kann.
Was da die Aussage soll, dass Stiller kein reiner Sechser ist, kann ich auch nicht so ganz verstehen, da das nicht wirklich auf Pavlovic und insbesondere gar nicht auf Nmecha zutrifft. Nmecha hat statistisch mehr Tore, mehr xG, mehr Schüsse und mehr expected Scorer (xG + xA) (Quelle: fbref.com) als Stiller. Den statistischen Vergleich mit Pavlovic kann man schwierig machen, da fbref bei diesem bisher nur ein 25/26 CL Vergleich hat, während ich bei Nmecha und Stiller die 25/26 BL angeschaut habe.
Und wenn ich schon bei Statistiken bin würde mich interessieren welche Statistik du gesehen hast, dass Goretzka nicht häufiger aufs Tor schießt als Stiller? Laut Fbref ist das nämlich so ziemlich der einzig relevante rein offensive Wert, in dem Goretzka (deutlich) vor Stiller liegt (0,91 vs. 0,35; pro 90 Minuten).
Allerdings kann man Goretzkas Spiel nicht, so wie du es machst, nur an den Scorern fest machen. Im Ballbesitz, wenn sich Kane, Gnabry oder Olise fallen lässt, rückt Goretzka teilweise auf, um die entstandene Lücke zu schließen. Das wird die Rolle neben Pavlovic / Nmecha vermutlich auch machen, da Nagelsmann ja meistens einen 3-1 / 2-2 Aufbau bevorzugt, welcher vermutlich mit einem einrückenden Kimmich gebildet wird. Und in so einem Setup sehe ich Stiller nunmal weniger als den aufrückenden Spieler, wie es bei Goretzka und Ouedraogo der Fall ist, sondern eher einen Spieler wie Pavlovic oder Nmecha, der seine Position hält, um das Spiel aufzubauen, zumindest ist das das Bild, was ich von Stiller habe.
Übrigens spricht lionxx von Stiller als „Zentralen defensiven Mittelfeldspieler“, was er nunmal auch die meiste Zeit bei Stuttgart ist, wenn auch mit offensiverer Ausrichtung als es bei Spielern wie Andrich oder Karazor der Fall ist. Du bist derjenige, der daraus „reiner Sechser ohne Drang zur Offensive“ macht. Nur weil ein Spieler ein DM ist, verliert er ja nicht jeden Offensivdrang, bestes Beispiel ist dafür mMn Kimmich, aber du bringst mit diesem Strohmann Argument die Diskussion auf eine Ebene, die so nie geführt. Die einzige Aussage war „Goretzka / Ouedraogo = 8/10, Stiller = 6“ und du machst daraus mehr oder weniger „Stiller = 6 = defensiver Zerstörer ohne jeden Offensivdrang“, obwohl die Rolle eines Sechsers ja sehr weit definiert werden kann.
Zitat von BustedCookie
Zitat von zxy123
Zitat von lionxx
Zitat von Denwbr
Verstehe ich ehrlicherweise nur bedingt. Meiner Meinung nach hätte man sich hier für Stiller entscheiden sollen. Notfalls Goretzka oder Gnabry zentraler ziehen.
Zitat von hnrt2y
Zum einen freut mich diese Nominierung für Asan, den ich für einen sehr talentierten Jungen halte. Diese Nomminierung ist für mich allerdings auch ein (weiterer!) Schlag in das Gesicht von Angelo Stiller. Ihn von Anfang an nicht zu nominieren, ist ohnehin schon ein starkes Stück, ihn dann aber nichtmal nachzunominieren, wenn ein Mittelfeldspieler ausfällt – das ist für mich unerklärlich. So langsam aber sicher habe ich echt Nagelsmanns unachvollziebare Spielerreien satt.
Weshalb hätte Nagelsmann für einen zentralen Mittelfeldspieler, mit der Tendenz zur Offensive einen Zentralen Defensiven Mittelfeldspieler nachnominieren sollen? Mit Nmecha, Kimmich und Pavlovic ist die Position ausreichend besetzt. Ob Stiller eher als Nmecha dabei sein sollte, kann man vielleicht diskutieren, aber bzgl. der Nachnominierung macht Ouédraogo schon Sinn.
Naja, es ist schon bemerkenswert, dass aus Stiller plötzlich ein reiner Sechser geworden ist, ohne Drang zur Offensive. Die Doppel-Sechs des VfB besteht seit einigen Saisons aus Karazor und Stiller. Letzterer ist dabei der offensivere Part.
Bayern hat mit Kimmich-Pavlovic gegen PSG gewonnen. Demnach zwei reine defensive MF-Spieler. Das war bis zur roten Karte auch kein Busparken bei den Bayern.
Für mich hört sich das alles schon leicht konstruiert an.
Hast du unter Anbetracht dessen, dass Kimmich die letzte Länderspielpause RV gespielt hat und nur ein anderer RV (Baku) nominiert wurde, darüber nachgedacht, dass Kimmich wieder als RV eingeplant wird? Dann hast du auf der 6 Pavlovic und Nmecha, die in direkter Konkurrenz zu Stiller stehen, und auf der 8 Goretzka und Ouedraogo, die beide wesentlich offensiver agieren als Stiller und damit nicht in Konkurrenz stehen.
Und ob Stiller momentan eine Nominierung eher verdient hat als Pavlovic und Nmecha? Kann man mMn drüber diskutieren. Es wurde aber halt immer darüber gesprochen, dass man nicht die besten Spieler, sondern das beste Team nominieren muss und jetzt, wo Stiller dem zum Opfer fällt, heißt es auf einmal, dass man so einen guten Spieler nicht zuhause lassen kann und eine Nominierung von ihm berechtigter als die von einem Spieler, der eine gänzlich andere Rolle spielt, wäre? Was denn nun?
Und bevor das Argument kommt „Stiller war letzte Länderspielpause ja auch zusammen mit Nmecha und Pavlovic + auch noch Andrich nominiert“, ja, ABER: Dort hatte Nagelsmann Amiri und Nmecha für zwei Positionen in der offensiven Dreiherreihe nominiert, obwohl diese (insbesondere Nmecha) dort nicht wirklich ihre Stärken haben. Zudem hat Nagelsmann dieses Mal wesentlich mehr „echte“ Flügel nominiert (Adeyemi war das letzte Mal dabei, neu sind El Mala, Schade, Sané und Leweling), was darauf hindeutet, dass er auch das erforderliche Profil auf einzelnen Positionen anpassen will. Das hat natürlich auch immer einen Effekt auf andere Positionen, da die Rolle einzelner Spieler (wie eben Z.B. Amiri) dadurch auch verschoben werden kann.
Kann dir nicht wirklich folgen. Auch was das jetzt mit Kimmich als potentiellen RV oder Nmechas einstiger Nominierung für die offens. Dreierreihe zu tun hat.
Es ging einfach darum, dass Stiller kein reiner Sechser ist. Und deshalb auch nicht zwingend in direkter Konkurrenz zu Pavlovic oder Nmecha steht.
Und auch die Zuschreibung Goretzka sei offensiver als Stiller. So oder so ähnlich klang es ja auch bei JN. Vllt ist das Goretzkas Selbstbild, oder das Bild von ihm in der Fußballwelt aufgrund seiner bisherigen Karriere. Nur bringt das halt alles nichts, wenn er momentan genau 0 Scorer liefert (Stiller 6), weniger Torschussvorlagen liefert, weniger Großchancen kreiert und nicht häufiger aufs Tor schießt.
Von daher ist auch diese Diskussion über Rollen oder Profile zumindest merkwürdig.
Ich bin gespannt ob wir am Freitag dann wieder ein klassisches 4-2-3-1 sehen werden. Die Nominierungen und jetzt auch die Nachnominierung spricht eigentlich stark dafür.
Da JN eh experimentiert, würde ich gerne diese Elf sehen:
————————–Woltemade—————————
—El Mala——————-Wirtz——————-Sane—-
—————Pavlovic—————Ouédraogo————
—Raum—–Schlotterbeck (?)—–Tah——-Kimmich-


