BreakingNews
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
BILD exklusiv: Regierung einig! Kein Bürgergeld mehr für bestimmte Ukrainer
Zusammenstoß mit Auto: Junge (11) auf Fahrrad stirbt bei Unfall auf Schulweg
In Höhe der Tankstelle in Gießen kam es zu dem tödlichen Unfall
Gießen (Hessen) – Wie jeden Morgen war der Elfjährige mit dem Fahrrad auf dem Weg in die Schule. Am Mittwoch wurde er auf der Straße von einem Auto erfasst. Das Kind starb an seinen schweren Verletzungen.
Der Junge war am Morgen gegen 7.40 Uhr auf dem Fahrrad in Gießen (Hessen) unterwegs zur Schule, als er auf der Licher Straße in Höhe einer Tankstelle mit einem Auto zusammenstieß.
Der Junge wurde so schwer verletzt, dass er von Rettungskräften wiederbelebt werden musste. Leider ohne Erfolg: Er starb am Unfallort.
Markierungen auf der Straße sollen die Klärung des Unfallhergangs erleichtern
Der Autofahrer (64) erlitt einen Schock. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss jetzt ein Gutachter klären. Dieser wurde von der Staatsanwaltschaft beauftragt. „Bisher ist der genaue Unfallhergang völlig unklar und jetzt Gegenstand der Ermittlungen“, erklärte eine Polizeisprecherin auf BILD-Anfrage.
Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme war die Straße teilweise gesperrt. Die Polizei Gießen sucht nach Zeugen. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 0641-7006-3555 melden.
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!


