Peter Prinz zu Sayn-Wittgenstein & Yurina heiraten erneut – im Kimono

Erst kürzlich schworen sich Prinz Peter zu Sayn-Wittgenstein und Partnerin Yurina Hattori-Roche ihre Liebe. Nun feiern sie erneut Traumhochzeit.
Junges Liebesglück: Prinz Peter zu Sayn-Wittgenstein (33) und Partnerin Yurina Hattori-Roche haben sich erst im Oktober 2025 das Jawort gegeben. Bei einer kirchlichen Trauung in der historischen Abteikirche von Sayn. Doch knapp einen Monat später legt das frisch vermählte Adelspaar nach – und verzaubert uns mit einer weiteren Traum-Hochzeit. In Prinzessin Yurinas Heimat: Japan. Für die schlüpft das Hochzeitspaar in traditionelle WOW-Gewänder.
Partnerlook? Prinz Peter zu Sayn-Wittgenstein & seine Yurina heiraten in Kimonos
Prinz Peter und seine Yurina strahlen um die Wette, als sie vor den Toren des Meiji-Tempels über helle Steinplatten laufen. Die Fotos des glücklichen Hochzeitspaares teilt das Fürstenhaus am Mittwoch, 12. November. Seit knapp vier Jahren gehen Peter Prinz zu Sayn-Wittgenstein und Yurina Hattori-Roche gemeinsam durchs Leben, geben im Dezember 2024 die Verlobung bekannt.
Beim zweiten Ja-Wort trägt Bräutigam Peter, Sohn von Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (81), nun einen dunklen Kimono. Dazu kombiniert er einen plissierten Hosenrock, auch Hakama genannt. Auch die zauberhafte Braut, die in Nagoya zur Welt kam, setzt in ihrer Heimat auf Tradition. Yurina entzückt in einem edlen weißen Kimono-Ensemble (Shiromuku). Ihr Oberteil aus seidig glänzendem Stoff schimmert im Licht. Weißer Schleier? Darauf verzichtet sie gänzlich, denn traditionell rundet eine Haube (Wataboshi) ihren Look ab. Übrigens: Die steht für Reinheit.
Zweite Traumhochzeit nach japanischem Ritual
Die Kulisse für ihr zweites Ja-Wort ist nicht grundlos gewählt: Der berühmte Shinto-Schrein, der im Stadtbezirk Shibuya liegt, ist ein gefeiertes Heiligtum. Ähnlich traditionell wie ihre Looks ist auch die Hochzeitszeremonie des Traumpaares: Die findet im „im Shinto-Ritual“ statt, wie das Fürstenhaus auf seiner Website verkündet. Dafür sind wohl Familienangehörige, Freunde, Bekannte aus aller Welt angereist, die sichtlich gespannt hinter dem Ehepaar herlaufen. Die konnten sich anschließend über eine prächtige Hochzeitsfeier freuen. Wie’s traditionell üblich ist, stülpt Braut Yurina dafür einen weiteren Kimono über – in bunt. Das Traditions-Gewand nennt sich Iro-Uchikake oder Furisode.
Ihre Fans auf Instagram sind begeistert von ihren Looks: „Wunderschön!“ oder „Wundervolle Braut und Bräutigam“ schreiben sie. Inklusive mehrerer Herz-Emojis – wie passend zur Liebes-Hochzeit.


