Die drei besten Weine aus ALLEN Tests!

Die drei besten Weine aus ALLEN Tests!

Seit sechs Monaten wird probiert, geschwenkt, geschnuppert – und streng bewertet: Im BILD-Kaufberater stellen sich Woche für Woche Weine aus aller Welt dem Härtetest. Jetzt hat die Redaktion ein exklusives Paket zusammengestellt – mit drei Weinen, die alle mit der höchsten Auszeichnung, dem Prädikat „hervorragend“, bewertet wurden.

Italiens Rotweinklassiker mit Charakter:Colle Imperiale Montepulciano d’Abruzzo 2024

Knackig, vollfruchtig, italienisch – dieser Rote hat alles, was das Herz von Weinfreunden höherschlagen lässt!

Der Colle Imperiale Montepulciano d’Abruzzo 2024 vom Weingut Cantina Tollo aus dem gleichnamigen Dorf Tollo macht schon im Glas richtig was her: tiefes Purpur mit violettem Schimmer. In die Nase steigt ein warmer Duft von dunklen Kirschen und Beeren, dazu ein Hauch Holz, ganz leicht kräuterig – aber nie aufdringlich. Ein Rotwein, der neugierig macht.

Hervorragend

Hervorragend

Colle Imperiale

6 Flaschen Montepulciano d’Abruzzo 2024 + 2 Gläser

  • Weich, rund und vollmundig
  • Aromen von dunklen Beeren und Pflaume
  • Perfekt zu Wild und Pasta

    Im Mund zeigt er dann seine ganze Stärke: weich, vollmundig, trocken, aber nicht staubtrocken. Die dunklen Beeren sind jetzt noch intensiver, dazu kommt Pflaume, ein langer Nachhall, samtige Tannine. Alles greift ineinander – harmonisch, rund, stimmig.

    Fruchtig, aber nicht marmeladig oder gar eine überladene Fruchtbombe. Sondern ein ehrlicher, richtig gut gemachter Montepulciano d’Abruzzo.

    Dieser Wein bringt Urlaubsfeeling nach Hause. Wer die Abruzzen kennt, schmeckt sofort die Sonne, die Hügel, die alten Dörfer. Und wer noch nicht dort war – der will nach dem ersten Glas sofort hin.

    Wertung:

    • Farbe: 2 von 2 Punkten
    • Klarheit/Reinheit: 1 von 2 Punkten
    • Geruch: 4 von 4 Punkten
    • Geschmack: 6 von 7 Punkten
    • Gesamteindruck: 5 von 5 Punkten

    Gesamtpunkte: 18 – hervorragend

    Colle Imperiale

    Montepulciano d’Abruzzo 2024

    Lu Beddu / Colle Imperiale / Kesselring

    3×2 Hervorragendes Testsieger-Trio + 2 Gläser

    Fruchtig, cremig, vielseitig:Kesselring Gönnheim Grauburgunder trocken 2024

    Kräftig in der Farbe, klar im Charakter – dieser Wein bringt Power ins Glas! Der Grauburgunder vom Weingut Kesselring aus Gönnheim zeigt sich im Glas fast schon wie flüssiger Bernstein. Ein intensives Gelb, das Lust auf den ersten Schluck macht.

    Hervorragend

    Hervorragend

    Kesselring

    6 Flaschen Gönnheim Grauburgunder 2024

    • Fruchtig, klar und angenehm cremig
    • Feine Zitrus- und Kräuternoten
    • Passt ideal zu Fisch und Geflügel

      Und auch in der Nase knallt die Frucht rein: Reife Äpfel, saftige Birnen, ein Hauch Pfirsich – unheimlich voll, intensiv und einladend.

      Am Gaumen dann die Überraschung: etwas weniger opulente Frucht als erwartet, dafür noch mehr Struktur und Vielschichtigkeit. Nicht ganz reifer Pfirsich, Aprikose, Birne, dazu blitzt Zitrone blitzt, abgerundet durch eine feine Kräuternote und eine leichte Mineralität. Die Säure ist leicht, weich und angenehm.

      Kesselring

      Gönnheim Grauburgunder 2024

      Was bleibt, ist ein harmonischer Gesamteindruck. Der Wein hat Schmelz, ist cremig, rund – und bleibt lange auf der Zunge und im Gaumen – toll! Ein echter Allrounder mit hohem Trinkfluss – dieser Grauburgunder ist eine wahre Gönnung für jeden Genießer!

      Wertung (Erläuterung siehe unten – orientiert sich am europaweit verbreiteten 20-Punkte-System):

      • Farbe: 2 von 2 Punkten
      • Klarheit/Reinheit: 1 von 2 Punkten
      • Geruch: 4 von 4 Punkten
      • Geschmack: 6 von 7 Punkten
      • Gesamteindruck: 5 von 5 Punkten

      Gesamtpunkte: 18 – hervorragend

      Lu Beddu / Colle Imperiale / Kesselring

      3×2 Hervorragendes Testsieger-Trio + 2 Gläser

      Genuss auf ganzer Linie:Diese Weine machen einfach Freude

      Drei Flaschen, drei Regionen, drei Stilrichtungen. Und jeder einzelne ein Fest für den Gaumen. Mit dabei: ein saftiger Grauburgunder aus Deutschland, ein kraftvoller Montepulciano d’Abruzzo aus Mittelitalien und ein aromatischer Appassimento von der Sonneninsel Sizilien.

      Diese Weine passen nicht nur zum Feierabend auf dem Sofa – sondern auch hervorragend auf die Festtagstafel. Der Grauburgunder ist ein idealer Begleiter zu winterlichen Gerichten mit Fisch, wie Zanderfilet auf Linsensalat oder gebratener Lachs mit Orangen-Fenchelgemüse.

      Der Montepulciano bringt mit seinen dunklen Fruchtaromen die nötige Wucht für Wildgerichte. Ob Hirschgulasch, Rehbraten oder Entenkeule – dieser Italiener spielt seine Stärken beim Hauptgang aus.

      Die drei BILD-Testsieger-Weine im Überblick
      Diese Weine sind „hervorragend“. Von links nach rechts: „Montepulciano d’Abruzzo 2024“, „Gönnheim Grauburgunder 2024“ und „Nero D’Avola Sicilia Appassimento 2022“.

      (Foto: Christian Lohse/BILD)

      Wer’s intensiver mag, greift zum Appassimento. Die tiefrote Cuvée mit ihren Noten von Trockenfrüchten und Gewürzen passt perfekt zu kräftigem Käse, Schmorgerichten oder einem dunklen Schokoladendessert.

      Alle drei Weine haben im Test nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis gepunktet. Das Siegerpaket ist ab sofort erhältlich – solange der Vorrat reicht. Michael Quandt – preisgekrönter Bestseller-Kochbuchautor, leidenschaftlicher Food-Blogger und Wein-Experte – hat die Weine für den BILD-Kaufberater getestet. 

      Für unsere Wein-Kaufberater arbeiten wir mit dem Fachhändler Vicampo zusammen. Auf diese Weise können wir für Sie sicherstellen, dass die getesteten und empfohlenen Tropfen auch immer in ausreichenden Mengen vorrätig und zügig lieferbar sind. Selbstverständlich hat Vicampo keinerlei Einfluss auf die Bewertung der geprüften Weine – das zeigt sich auch an den sehr unterschiedlichen Noten, die bei unseren bisherigen Tests von „Hervorragend“ bis „Befriedigend“ und „Ausreichend“ reichten.

      sizilianischer Genuss mit Tiefe:Lu Beddu Nero D’Avola Sicilia Appassimento 2022

      Im Glas zeigt sich ein tiefes Dunkelrot – klar und einladend. Die Nase liefert, was man erwartet: dunkle Beeren, reife Pflaume und eine dezente Tabaknote. Klassisch und überzeugend.

      Hervorragend

      Hervorragend

      Lu Beddu

      6 Flaschen Nero d’Avola Sicilia Appassimento 2022 + 2 Gläser

      • Kräftig, samtig und aromatisch
      • Reife Früchte mit feiner Würze
      • Ideal zu Käse und Schokolade

        Am Gaumen angenehm fruchtbetont mit Aromen von Brombeere und Kirsche, begleitet von feinem Tabak. Die Textur ist samtig, die Tannine weich und gut eingebunden. Trotz leichter Tendenz ins Halbtrockene, bleibt der Wein frisch und wirkt zu keinem Zeitpunkt marmeladig oder schwer.

        Säure? Kaum spürbar. Dafür ein runder, sehr vollmundiger Körper und ein langer Abgang. Genau so soll ein guter Appassimento schmecken. Top!

        Wertung:

        • Farbe: 2 von 2 Punkten
        • Klarheit/Reinheit: 1 von 2 Punkten
        • Geruch: 4 von 4 Punkten
        • Geschmack: 6 von 7 Punkten
        • Gesamteindruck: 5 von 5 Punkten

        Gesamtpunkte: 18 – hervorragend

        Lu Beddu

        Nero d’Avola Sicilia Appassimento 2022

        So testen wir:Danach wurden die Weine bewertet

        0 bis 20 Punkte: Die Bewertungsskala

        Die Weine konnten in der Verkostung maximal 20 Punkte erzielen. Aus dem jeweiligen Punktwert ergab sich die Endnote gemäß folgender Bewertungsskala:

        • 18 bis 20 Punkte: Note 1 (hervorragend)
        • 16 bis 17 Punkte: Note 2 (sehr gut)
        • 14 bis 15 Punkte: Note 3 (gut)
        • 12 bis 13 Punkte: Note 4 (befriedigend)
        • 10 bis 11 Punkte: Note 5 (ausreichend)
        • 0 bis 10 Punkte: Note 6 (ungenügend)
        Colle Imperiale Montepulciano d’Abruzzo 2024
        Der „Colle Imperiale Montepulciano d’Abruzzo 2024“ zeichnet sich durch ein kräftiges Rot aus.

        (Foto: Christian Lohse/BILD)

        So setzen sich die Punkte zusammen

        Die Weine wurden nicht nur in ihrer Gesamtheit, sondern auch anhand spezifischer Qualitätsmerkmale beurteilt. Für jedes Kriterium gab es eine feste Punkteskala, die feine Unterschiede im Geschmack und Eindruck sichtbar macht. Auf diese Kriterien kam es bei der Verkostung an:

        Farbe 

        • fehlerhaft, unschön: 0 Punkte 
        • ansprechend: 1 Punkt  
        • besonders schöne Farbe: 2 Punkte

        Klarheit und Reinheit 

        • trüb, staubig, matt, glanzlos: 0 Punkte 
        • klar, rein: 1 Punkt 
        • kristallklar, brillant: 2 Punkte

        Geruch (Duft, Blume, Bukett) 

        • kein Geruch erkennbar, schlecht bis verdorben: 0 Punkte 
        • schwach, diffus, verhalten: 1 Punkt 
        • ansprechend, sauber, reintönig: 2 Punkte 
        • sehr gut entsprechend, duftig, fein: 3 Punkte 
        • charakteristisch, besonders fein und ausgeprägt: 4 Punkte

        Geschmack (Körper, Extrakt, Süße, Säure, Tanninstruktur) 

        • verdorben, schlecht: 0 Punkte 
        • kein Weingeschmack, fremd: 1 Punkt 
        • leer, dünn, wenig Ausdruck: 2 Punkte 
        • geradlinig: 3 Punkte 
        • reintönig, ausdrucksstark: 4–5 Punkte 
        • gehaltvoll, aromatisch, reich, charaktervoll: 6 Punkte 
        • stilistisch, überragend, perfekt: 7 Punkte

        Gesamteindruck (Harmonie, Finesse, Abgang)

        • mangelhaft, unharmonisch: 0 Punkte 
        • kurzer Abgang, wenig harmonisch: 1 Punkt 
        • guter Gesamteindruck: 2–3 Punkte 
        • mittlerer bis langer Abgang, balanciert, typisch, delikat: 4 Punkte 
        • langer Abgang, hochfein, sehr harmonisch, großer Wein: 5 Punkte

        Unser Fazit:Drei Weine, die jeder Weinfreund probieren sollte

        Jeder der drei Tropfen überzeugt mit eigenem Stil – vom fruchtig-eleganten Grauburgunder über den samtigen Montepulciano bis hin zum intensiven Appassimento. Sie alle zeigen, dass Qualität nicht teuer sein muss, wenn Handwerk und Leidenschaft stimmen. Ob als Geschenk, zum Festessen oder für den gemütlichen Abend zu zweit – dieses Paket ist ein Volltreffer für alle, die Wein mit Genuss trinken.

        Lu Beddu / Colle Imperiale / Kesselring

        3×2 Hervorragendes Testsieger-Trio + 2 Gläser

        FAQ:Häufige Fragen zu den Testsieger-Weinen

        Für welche Anlässe eignen sich die Weine besonders gut?


        Welche Trinktemperatur ist für die Weine ideal?


        Wie lange sind die Weine lagerfähig?


        Kann man die drei Weine auch zusammen servieren?


        Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

        Weiterlesen

        Weitere Nachrichten

        Ina Müller spricht in TV-Talk offen über ihr Leben als Single

        "Erlebe auch noch schöne Sachen"Ina Müller spricht in TV-Talk offen über ihr Leben als Singlevon teleschau15.11.2025, 19:14 Uhr15. November 2025 um 19:14 UhrEntertainerin und Sängerin Ina Müller hat am Freitag ein neues, sehr persönliches Album veröffentlicht. In der...

        mehr lesen