Rentenstreit in der Union: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Union

Rentenstreit in der Union: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Union

Im unionsinternen Streit über die Rente hat der Vorsitzende der Senioren-Union, Hubert Hüppe (CDU), Verständnis für die Einwände des Parteinachwuchses gezeigt. »Die Sorgen der jungen Generation sind berechtigt, insbesondere mit Blick auf die Finanzierung der Rente und den demografischen Wandel«, sagte Hüppe den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).

Hüppe bemühte sich um ausgleichende Töne: »Im Mittelpunkt steht kein Streit und erst recht keine Koalitionskrise, sondern die Suche nach einer tragfähigen Lösung für die Zukunft unserer Sozialsysteme.«

Beim Jahreskongress der Jungen Union in Rust war Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Samstag großer Unmut über den Kurs der Bundesregierung in der Rentenpolitik entgegengeschlagen. Der Kanzler seinerseits warnte den Parteinachwuchs, durch einen »Unterbietungswettbewerb« bei der Rente wichtige Wählergruppen zu verprellen.

»Ich werde mich hüten, der Jungen Union oder der Jungen Gruppe Ratschläge zu erteilen«

Der Vorsitzende der Jungen Gruppe der Unionsabgeordneten im Bundestag, Pascal Redding, bekräftigte dagegen bei dem JU-Treffen, dass der bereits vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf zur Rentenstabilisierung »von uns in dieser Form keine Zustimmung bekommen« werde. Sollte die Junge Gruppe der Union im Bundestag mit ihren 18 Abgeordneten das Rentengesetz tatsächlich blockieren, hätte die schwarz-rote Koalition dafür keine eigene parlamentarische Mehrheit.

Der Vorsitzende der Senioren-Union sagte nun den RND-Zeitungen auf die Frage, ob die Junge Gruppe ihren Widerstand gegen das Rentenpaket nach dem Machtwort des Kanzlers aufgeben sollte: »Ich werde mich hüten, der Jungen Union oder der Jungen Gruppe Ratschläge zu erteilen.«

Hüppe verteidigte zudem Merz’ Auftritt bei der JU-Tagung. »Der Kanzler hat nicht nur geredet, sondern auch den direkten Austausch gesucht«, sagte er. »Das ist gut und zeigt, dass er den Dialog mit der jungen Generation nicht scheut.« Der Auftritt bilde eine solide Grundlage für ein konstruktives Miteinander.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Ina Müller spricht in TV-Talk offen über ihr Leben als Single

"Erlebe auch noch schöne Sachen"Ina Müller spricht in TV-Talk offen über ihr Leben als Singlevon teleschau15.11.2025, 19:14 Uhr15. November 2025 um 19:14 UhrEntertainerin und Sängerin Ina Müller hat am Freitag ein neues, sehr persönliches Album veröffentlicht. In der...

mehr lesen