Luke »The Nuke« Littler wird zur jüngsten Nummer eins in der Geschichte der Darts-Weltrangliste. Der 18 Jahre alte Engländer erreichte beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton mit einem klaren 16:9 gegen den Niederländer Danny Noppert das Finale. Durch diesen Finaleinzug stand fest, dass der Brite ab Montag als neue Nummer eins geführt wird.
»Ich bin erst seit zwei Jahren dabei – und jetzt bin ich der Beste der Welt«, sagte Littler nach dem Match. Im Alter von 18 Jahren, neun Monaten und 26 Tagen ist er der jüngste Spieler, der die PDC Order of Merit anführen wird.
Im Finale von Wolverhampton besiegte Littler dann auch noch seinen Rivalen Luke Humphries (ebenfalls England) mit 16:11 – und untermauerte damit seine Vormachtstellung. Humphries hatte den ersten Platz der Weltrangliste seit seinem WM-Titel im Januar 2024 inne.
Für Littler ist es bereits der zweite Titel beim Grand Slam of Darts und sein achter Major-Titel insgesamt (mehr dazu, wie dem Wunderkind der rasante Aufstieg in der Darts-Welt gelungen ist, können Sie hier nachlesen ). Mit seinem Sieg in Wolverhampton steht auch fest, dass Littler als Topgesetzter in die Weltmeisterschaft in London gehen wird. Das Turnier im Alexandra Palace (Ally Pally) findet vom 11. Dezember bis 3. Januar statt, es wurde erstmals auf 128 Spieler vergrößert. Die vergangene WM hatte Littler im Alter von 17 Jahren gewonnen.
Aus deutscher Sicht sind Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Niko Springer sowie der frühere WM-Halbfinalist Gabriel Clemens die Hoffnungsträger für die Weltmeisterschaft in London. Clemens war bislang der einzige deutsche Profi, der bei der WM den Sprung in die Runde der letzten vier geschafft hat. Schindler brachte es in diesem Jahr als erster Deutscher in die Top 16 der Weltrangliste.

