Helene Fischer: Akrobatik muss auf neuer Tour „ein bisschen pausieren“

Helene Fischer: Akrobatik muss auf neuer Tour „ein bisschen pausieren“
Schlagerstar kündigt Änderung an

Helene Fischer: Akrobatik muss auf neuer Tour „ein bisschen pausieren“

von Marina Antonioni

20.11.2025, 08:02 Uhr

20. November 2025 um 08:02 Uhr

Mit einer großen Stadiontour feiert Helene Fischer ihr 20. Jubiläum auf der Bühne. Ausgiebige Akrobatik-Einlagen wird es diesmal von ihr aber nicht geben.

Schlagerkönigin Helene Fischer (41) meldet sich im kommenden Jahr mit einer großen Stadion-Tour endgültig aus ihrer Babypause zurück. Mit einer 360-Grad-Show, die ab 10. Juni durch Stadien in Deutschland, Österreich und der Schweiz führt, will sie mit ihren Fans ihr 20. Jubiläum auf der Bühne feiern. 

Während bei ihrer letzten „Rausch“-Arena-Tour, bei der Fischer mit dem Cirque du Soleil zusammengearbeitet hatte, spektakuläre Akrobatik-Einlagen auch der Künstlerin selbst großgeschrieben wurden, wird das diesmal so nicht wieder der Fall sein. Das verrät die 41-Jährige im „Bild“-Podcast „May Way„. 

Helene Fischer: Akrobatik hat auf neuer Tour „nicht wirklich Vorrang“

„Wir haben eine sehr erfolgreiche und tolle Tour gemacht 2023.“ Diese sei „perfekt“ so, wie sie gewesen sei. „Da war ja der Fokus und der Schwerpunkt auch viel auf der Akrobatik.“ Anders nun bei der Jubiläumstour: „Ich habe mir für mich vorgenommen, das im nächsten Jahr sein zu lassen – also nicht komplett vielleicht, aber wir wollen jetzt wirklich nächstes Jahr die große Party feiern, die große Stadionshow bespielen und dann natürlich mit vielen Tausenden Menschen feiern“, kündigt Helene Fischer an.

Sie wolle den Fans Danke sagen. Dafür sei die neue Show gemacht. „Da hat die Akrobatik nicht wirklich Vorrang. Das ist zwar auch immer ein Teil von mir, aber das muss jetzt vielleicht ein bisschen pausieren im nächsten Jahr“, kündigt sie an. 

Helene Fischer und ihr heutiger Ehemann Thomas Seitel bei einer gemeinsamen Akrobatik-Nummer.

Helene Fischer und ihr heutiger Ehemann Thomas Seitel bei einer gemeinsamen Akrobatik-Nummer. Getty Images

Das ist Helene Fischers Ziel für ihre 360-Grad-Tour

Hinzu komme, dass sie in einem Stadion auch nur „klitze-klitzeklein“ zu sehen wäre. Die Stadien seien riesengroß. Das Ziel sei es vor allem, den Zuschauern dennoch möglichst nah zu sein. Dafür hätten sie bereits „ein paar tolle Ideen“. Es gehe nicht darum, immer höher, weiter, besser und schneller zu werden, sondern vor allem darum zu überraschen, damit die Shows für die Fans nicht vorhersehbar würden. Auf der Arena-Tour 2023 hatte Helene Fischer bei einer Trapez-Nummer einen Unfall und eine Platzwunde erlitten, das Konzert in Hannover musste darum abgebrochen werden.

Bei den neuen Shows wird es jetzt in der Mitte der Stadien eine 360-Grad-Bühne und Laufstege mit kleinen Bühnen an deren Ende geben. Allein das werde eine neue Herausforderung, so Fischer: „Wenn ich von allen Seiten zu sehen bin – das ist definitiv eine ganz neue und ganz andere Arbeit für mich.“ Normalerweise könne man sich bei Konzerten mal kurz wegdrehen, „hat entweder eine Träne im Auge oder man kann kurz mal was zuppeln – das geht da gar nicht. Ich werde alles mit allen teilen“, unterstreicht sie. 

Sichtlich gut gelaunt posiert Helene Fischer in München vor den Fotografen.

Sichtlich gut gelaunt posiert Helene Fischer in München vor den Fotografen. Gisela Schober/Getty Images

Schlagerkönigin Helene Fischer spricht über ihr Leben als Zweifach-Mama

Vergangene Woche hatte Helene Fischer ihre Stadiontour auf einer Pressekonferenz in München vorgestellt, bei der auch BUNTE.de vor Ort war. Dabei sprach sie auch ein wenig über ihr Leben als zweifache Mutter. Im August kam ihr zweites Kind mit ihrem Ehemann, dem Akrobaten Thomas Seitel (40), zur Welt. Als zweifache Mama müsse sie heute „natürlich viel mehr organisieren und planen“, sagte sie – „wie jede Frau, wie jede Mutter“. Aber sie sei ja schließlich nicht die erste Künstlerin, die eine Tournee als Mutter startet. Ihre Devise: „Wir nehmen alles so an, wie es kommt.

Mit ihrer Familie lebt Helene Fischer zurückgezogen an einem bayerischen See. In der Zeitschrift „Gala“ erzählt sie: „Hier zu leben ist ein wunderschöner Ausgleich zu meinem Beruf, der viel in Städte und Studios führt. Ich freue mich so sehr auf diese langen Spaziergänge im Herbst und so Dinge wie Kastanien und Blätter sammeln.“ Sie liebe es zu kochen – und auch die Weihnachtszeit will sie intensiv genießen. „Plätzchenbacken ist natürlich der Klassiker – es gehört einfach dazu.“

Über den Spagat zwischen Familie und Beruf sagt die Schlagerqueen: „In den letzten Monaten lag mein Fokus ganz klar auf der Familie. Im nächsten Jahr werde ich beides wieder miteinander kombinieren. Ich habe ja noch etwas Zeit, meiner Familie die Möglichkeit zu geben, sich daran zu gewöhnen, dass ich auf Tour gehe.“

Zurück aus der Babypause! Wie es Zweifachmama Helene Fischer geht

Zurück aus der Babypause! Wie es Zweifachmama Helene Fischer geht

BUNTE.de

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Saug-Wisch-Roboter im Test: Das sind die besten Modelle!

Saug-Wisch-Roboter im Test: Das sind die besten Modelle!

Saubere Böden ganz ohne Aufwand: Moderne Saug-Wisch-Roboter übernehmen das Saugen und Wischen in einem Durchgang – ideal für alle, die Zeit sparen wollen. COMPUTER BILD hat 48 aktuelle Modelle von Roborock, Dreame, Ecovacs & Co. getestet. Die Bestenliste für den...

mehr lesen