Nach Roter Karte gegen PSG

©IMAGO
Der FC Bayern München muss in der Champions League doch länger als gedacht auf Stürmer Luis Díaz verzichten. Die Europäische Fußball-Union sperrte den Kolumbianer nach seiner Roten Karte im Spiel bei Paris Saint-Germain für drei Spiele. Das geht aus den offiziellen Dokumenten der UEFA hervor. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters waren zunächst von einer Ein-Spiele-Sperre ausgegangen.
Díaz war beim 2:1-Sieg der Münchner bei PSG am 4. November nach einem Foul an Achraf Hakimi des Feldes verwiesen worden. Zuvor hatte der 28-Jährige beide Bayern-Tore erzielt. Sollte die Sperre so bestehen bleiben, würde Díaz der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany beim FC Arsenal, gegen Sporting Lissabon und gegen Union Saint-Gilloise fehlen. Der Belgier hatte am Freitagvormittag noch gesagt: „Meine Information ist ein Spiel. Ich wäre wirklich enttäuscht, wenn meine Information nicht richtig ist.“
Letzte Beiträge Newsforum
Zitat von Daywalker2609
3 Spiele finde ich für das Foul angemessen, trifft er den Spieler anders sind da zig Bänder durch.
Die Bayern leben natürlich in ihrer eigenen Welt haha. Diese Hybris ist echt schwer zu verdauen.
Aber er trifft den Spieler nicht anders. Willst du also Strafen für ein mögliches Szeanrio aussprechen welches eventuell passieren könnte?
Im Endeffekt klemmt er ihn ein was eine rote Karte ist. Die Dramatik entsteht nicht durch den Kontakt von Diaz sondern, dass Hakimi im Boden hängen bleibt
Viele argumentieren, dass das Foul so hart war, dass die drei Spiele zwingend notwendig sind. Diaz hat aber die rote Karte erst nach Eingreifen des VAR bekommen. Der Schiedsrichter auf dem Feld hat das Foul also zunächst mal vollkommen anders bewertet. Leider ist aber bei vielen halt nicht der Blick auf die Situation an sich, sondern auf die Vereinsfarben des Spielers.
Man muss aus meiner Sicht immer die Relation sehen – als Beispiel: Robert Andrich wurde für eine Tätlichkeit zwei Spiele gesperrt. Jetzt mag jemand sagen, so ein Ellenbogenschlag ist ja auch harmloser als das Foul von Diaz und der Gegenspieler hat sich nicht verletzt. Aber Andrich hat ganz bewusst mit dem Ellenbogen zugeschlagen und wollte seinem Gegner wehtun. Da wurde nicht rauf und runter diskutiert, dass er „nur“ zwei Spiele bekommen hat.
Aber letztendlich darf ja auch jeder seine eigene Ansicht zu den Sperren haben – ich halte drei Spiele für zu viel und ein Spiel wäre zu wenig.
Zitat von Wimo_Terner
Gegen Arsenal ein bitterer Ausfall. Gegen die anderen beiden sollte es auch ohne ihn reichen.
Arsenal stellt sich doch immer an gegen Bayern.




