„Es ist geschafft“: Kult-Auswanderin Manu Reimann erreicht riesigen Meilenstein

von Lisanne Krill
23.11.2025, 06:55 Uhr
23. November 2025 um 06:55 Uhr
Nach jahrelangem Leben in den USA setzt „Goodbye Deutschland“-Star Manuela Reimann nun einen persönlichen Meilenstein.
Manuela Reimann (57) hat einen bedeutenden Lebensschritt geschafft: Die 57-Jährige ist jetzt offiziell US-amerikanische Staatsbürgerin und teilt ihre Freude auf Instagram mit – inklusive Schnappschüssen von der feierlichen Zeremonie.
Manuela Reimann nimmt US-amerikanische Staatsbürgerschaft an
„Es ist geschafft! Heute hatte ich meinen Termin zur Einbürgerung zur US-Amerikanerin. Die Zeremonie war ruhig, schön und sehr besonders – Menschen aus vielen verschiedenen Ländern waren dabei. Und jetzt halte ich meinen nächsten Schritt, meinen kleinen Meilenstein im Leben, in den Händen: Ich habe nun zwei Staatsangehörigkeiten“, schrieb Reimann unter den Beitrag.

Die TV-Auswanderin feiert nicht nur sich selbst, sondern blickt mit diesem Schritt auch auf die Zeit zurück, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Konny Reimann und ihren Kindern Jason und Janina in den USA verbracht hat – zunächst in Texas, später auf Hawaii.
Konny Reimann noch ohne US-Pass – Einbürgerungsstatus weiter unklar
In den Bildern und Videos von der Einbürgerung taucht Konny Reimann, der die USA verlassen will, nicht auf, und auch über seinen Status ist noch nichts bekannt. Bekannt ist, dass der 70-Jährige seit 2004 mit einer Greencard in den USA lebt. Laut bisherigen Informationen soll er sich ebenfalls im Bewerbungsprozess für die amerikanische Staatsbürgerschaft befinden, Details zu Fortschritt oder Terminen gibt es bislang aber nicht.

Neustart auf Barbados: „Goodbye Deutschland“-Stars entdecken Traumhaus
Doch während Manu ihren Erfolg feiert, denkt das Ehepaar bereits an den nächsten Umzug. In der jüngsten Folge ihrer Show „Willkommen bei den Reimanns“ besuchten die beiden Barbados, um sich mögliche Immobilien anzusehen. Ein Anwesen musste direkt gestrichen werden, da ein Makler versuchte, sie unter Druck zu setzen. Das zweite Grundstück überzeugte jedoch: Auf 30.000 Quadratmetern steht ein 400 Quadratmeter großes Haus, dessen Charme die Reimanns sofort begeisterte.
Konny Reimann schätzt die Arbeit, die auf sie zukommt: „Ich weiß, was auf mich zukommt. Es ist Arbeit für die nächsten zehn Jahre auf jeden Fall. Es sind hier grundlegende Fehler gemacht worden. Am Ende, wenn du das renovierst, ist es ein Palast.“



