Berühmten Kanal neongrün gefärbt: Venedig schmeißt Greta Thunberg aus Stadt

Berühmten Kanal neongrün gefärbt: Venedig schmeißt Greta Thunberg aus Stadt

Aktivistin färbte berühmten Kanal neongrün: Venedig schmeißt Greta Thunberg aus der Stadt

Die Aktivisten rund um Greta Thunberg haben den legendären „Canal Grande“ grün gefärbt

Die Aktivisten rund um Greta Thunberg haben den legendären „Canal Grande“ grün gefärbt

Venedig – Die frühere Klimaaktivistin und heutige Israel-Hasserin Greta Thunberg (22) macht wieder mal mit einer fragwürdigen Aktion von sich reden – dieses Mal in Italien!

Zusammen mit weiteren Aktivisten von „Extinction Rebellion“ färbte sie den weltberühmten „Canal Grande“ in Venedig neongrün.

Aktivismus trifft Tourismus : Giftgrüner Schock für Venedig

Quelle: AP

Folge: Ein Bußgeld von 150 Euro für Thunberg – und sie darf die Stadt 48 Stunden lang nicht betreten.

Während Thunberg die letzten Monate kaum mehr durch Klimaaktivismus aufgefallen ist, stattdessen vielmehr durch ihren Israel-Hass, soll es bei der Aktion in Venedig mal wieder um das Klima gegangen sein: Ziel der Aktion sei es gewesen, auf die „massiven Folgen des Klimakollapses“ aufmerksam zu machen.

Parallel dazu entrollten Aktivisten auf der bekannten Rialto-Brücke ein Banner mit der Aufschrift „Stop Ecocide“. Bei der Aktion trug Greta Thunberg wieder ein sogenanntes „Palästinensertuch“, das auch in Kreisen von Israelhassern und Antisemiten weitverbreitet ist.

Greta Thunberg bei der Aktion in Venedig: Um den Hals trägt sie ein sogenanntes „Palästinensertuch“

Greta Thunberg bei der Aktion in Venedig: Um den Hals trägt sie ein sogenanntes „Palästinensertuch“

Neben dem Färben des Kanals inszenierten die Aktivisten auch einen „Flashmob“-Protest: In rote Gewänder gehüllt und mit Schleiern über dem Gesicht, zogen sie langsam und schweigend durch die Gassen und über die Brücken der Lagunenstadt – mitten durch die Scharen von Touristen.

Diese Art von Auftritt gab es in der Vergangenheit auch in Großbritannien.

Verkleidet in roten Gewändern zog die Aktivisten-Truppe durch die Stadt

Verkleidet in roten Gewändern zog die Aktivisten-Truppe durch die Stadt

Die Aktion fiel auf das Wochenende des Endes der UN-Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém. „Extinction Rebellion“ erklärte, ähnliche Aktionen habe es gleichzeitig in zehn italienischen Städten gegeben – unter anderem in Genua, Padua, Turin, Bologna und Taranto.

„Respektloser Akt gegenüber unserer Stadt“

Luca Zaia (57), Gouverneur der Region Venetien, deren Regionalhauptstadt Venedig ist, sprach von einem „respektlosen Akt gegenüber unserer Stadt, ihrer Geschichte und ihrer Zerbrechlichkeit“.

Das Wasser wurde giftgrün eingefärbt

Das Wasser wurde neongrün eingefärbt

Er warnte, das Vorgehen könne „Folgen für die Umwelt“ haben. Auch wenn es sich nach Angaben der Aktivisten um eine umweltfreundliche grüne Farbe gehandelt habe, die in den „Canal Grande“ gekippt wurde.

Einige Touristen vor Ort, die die Protestaktion beobachteten, äußerten in italienischen Medien aber auch Verständnis für die Aktion. So handle es sich dabei um eine „legitime Aktion“, um auf das Versagen der Weltpolitik beim Klimaschutz hinzuweisen.

Haben Sie eine Meinung zu diesem Artikel? Hier können Sie uns schreiben.

Haben Sie Fehler entdeckt? Dann weisen Sie uns gern darauf hin.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

BKA: Razzia gegen Gruppe wegen Hunderter Bombendrohungen

BKA: Razzia gegen Gruppe wegen Hunderter Bombendrohungen

Polizeieinsatz in vier Bundesländern Foto: Carsten Rehder / dpa Dieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde. Das Bundeskriminalamt ist nach bundesweiten Bombendrohungen gegen Schulen und...

mehr lesen
Emma Stone rasiert Hollywoodregisseur Yorgos Lanthimos

Emma Stone rasiert Hollywoodregisseur Yorgos Lanthimos

Ihre Bedingung: Wie du mir, so ich dir. Und so rasierte die Oscargewinnerin auch den Kopf von Regisseur Yorgos Lanthimos. »Als ich wusste, dass es soweit war, sagte ich zu Yorgos: ›Wir müssen dir auch den Kopf rasieren, damit wir solidarisch sind‹«, sagt Stone laut...

mehr lesen