Glatte Lüge.
Noch vor 1-2 Wochen hieß es: „Wir gehen nach den guten Eindrücken aus den Testspielen mit ihm als Backup von Kane in die Saison!“
Jackson hat man ja angeblich als HS/OM/RA/LA geholt, so gesehen sollte er dem Spieler also keine Minuten klauen.
Davon abgesehen ist es eine Leihe mit KO, also ist er im Grunde schon verkauft. Und zieht Fulham die KO nicht ist er auf dem Markt, da ja der Vertrag im Sommer ausläuft?
Langsam hab ich das Gefühl jeder mit FM-Erfahrung würde gerade bei Bayern keinen schlechteren Job machen können als Vorstand und Management. Man widerspricht sich laufend selbst und der Verein ist mMn in einem Abwärtstrend. So pessimistisch war ich für Bayern seit 2004 nicht mehr. Selbst als man 2010(?) nur UEFA-Cup spielte war der Kader (wenn auch schlechter) zumindest breiter aufgestellt.
Jetzt hat man einen Rumpfkader und in den nächsten Jahren zig Baustellen und hat das Geld für einen Umbau schon für Schwachsinnstransfer zum Fenster hinaus geworfen.
Wanner wirft man vor er nimmt den Kampf in München nicht an. In Eindhoven ist er aber auch nicht gesetzt, auch dort muss er sich „rein kämpfen“.
Bayern will halt den Kuchen essen und behalten. Auf der einen Seite sollen die Talente eingebaut werden. Aber am besten ohne das man sie spielen lässt.
Spätestens im Winter ist vermutlich der halbe Kader überspielt, einige wichtige Spieler verletzt und es würde mich auch nicht wundern, wenn man in der CL rausfliegt.
Aber man hätte wenigstens mit Mike, Wanner, ihm und Karl (plus dem 16-Jährigen IV) in die Saison gehen können und denen mal das Jahr zutrauen. Worst case, man würde vielleicht nur 5ter oder so. Aber realistischer hätte man vielleicht 1-2 neue Stamm/Kaderspieler und einen breiteren Kader und müsste nicht auf Krampf neue Spieler holen.
Wobei ich bei Bayern auch nicht verstehe, wieso man scheinbar trotz 18 Monaten Vorlauf erst in den 8 Wochen vor Transferende merkt, dass man Spieler braucht. Da macht fast jeder Bundesligaclub bessere Arbeit.
Kusis Vertrag lief nur noch 1 Jahr. Wer weiss obber verlängert hätte aohne Leihe. Er hätte sich gut möglich eine zeitlang seine Einsatzminuten angeschaut und dann für sich eine Entscheidung getroffen. Bei Kompany und neben Kane ist es schwierig Minuten zu bekommen die weiterhelfen. Und jetzt ist Jackson da.
Dazu kommt, dass seine Daten in der 2ten nicht wirklich gut sind.
Somit geht der Junge nicht ablösefrei, sondern bringt die Investition wieder zurück. Kann mir auch gut und gerne vorstellen, dass die Kaufoption bei 20+ Millionen liegt.
Aus meiner Sicht vieles richtig gemacht. Ob es ein Topdeal ist, liegt an der Höhe der Rückkaufoption im Verhältnis der Kaufoption.
Hat Bayern zu wenig Spieler? Ja, ist aber eine andere Geschichte
Zitat von tubal
In Fulham wird er doch genauso wenig spielen wie in München
In diesem Jahr vielleicht tatsächlich nicht. Da Raúl aber in seine voraussichtlich letzte Saison bei Fulham geht und Muniz in diesem Sommer intensiv umworben wurde, erscheint mir schlüssig, dass man einen jungen Angreifer dazuholt, der perspektivisch eine Rolle übernehmen kann. Deshalb war man so erpicht auf die Kaufoption.
Im nächsten Jahr wird ein größerer Umbruch aufgrund des hohen Durchschnittsalters kaum zu vermeiden sein. Junge Spieler wie King, Ridgeon, Amissah, Kusi-Asare oder den derzeit verliehenen De Fougerolles bereits dauerhaft im Trainingskader zu haben, nimmt auf der einen oder anderen Position vielleicht den ganz großen personellen Druck. Es war eines der erklärten Ziele dieses Transfersommers, gerade diese nächste Generation langfristig an den Klub zu binden.
Am Beispiel von Josh King wird gerade anschaulich, dass es schnell gehen kann, wenn die Qualität stimmt: Er ist ein halbes Jahr älter als Kusi-Asare und hat die Rolle von Andreas Pereira eins zu eins übernommen. Schade, dass man in dem Zusammenhang bei Tyrique George gestern nicht Nägel mit Köpfen gemacht hat – der hätte mir als Vorgriff auf die nächste Saison gut gefallen. Aber das steht auf einem anderen Blatt.
Was Kusi-Asare angeht, so wird er an Muniz und Raúl wahrscheinlich erstmal ebenso wenig vorbeikommen wie es bei Kane und Jackson gewesen wäre, sofern alle gesund bleiben – von dem einen oder anderen Kurzeinsatz oder Start im Pokal mal abgesehen. Aber längerfristig macht der Transfer für Fulham und auch den Spieler definitiv Sinn.