Özcan könnte BVB noch verlassen – Bei Fenerbahce und Galatasaray gehandelt

Özcan könnte BVB noch verlassen – Bei Fenerbahce und Galatasaray gehandelt

Salih Özcan

Nur Ersatz unter Kovac 

Özcan könnte BVB noch verlassen – Bei Fenerbahce und Galatasaray gehandelt

©IMAGO

Salih Özcan könnte Borussia Dortmund in diesem Sommer noch verlassen. Der defensive Mittelfeldmann zählt nur zu den Ersatzspielern bei den Schwarz-Gelben und wurde zuletzt auch nicht für die Champions League gemeldet. Um wieder regelmäßig zum Einsatz zu kommen und seine Chance auf eine Teilnahme an der WM im nächsten Jahr mit der Türkei zu wahren, könnte es den 27-Jährigen in die Süper Lig ziehen.

Fenerbahce und Galatasaray wird Interesse an Özcan nachgesagt, konkrete Berichte über einen Wechsel gibt es aber nicht. Laut der „Bild“ ist der 23-fache Nationalspieler nicht abgeneigt, erstmals im türkischen Oberhaus aufzulaufen. Bislang war der gebürtige Kölner auf Vereinsebene nur in Deutschland aktiv. Bis zum 12. September ist das Transferfenster in der Türkei geöffnet.

Özcans Vertrag beim BVB ist bis 2026 gültig, somit besteht jetzt oder im nächsten Winter die Chance auf eine Ablöse. Zudem erhält er mit 5 Millionen Euro ein stolzes Gehalt. Der Zeitung zufolge würden die Dortmunder Özcan bei einer Ablöse von 5 Mio. Euro ziehen lassen. Mit aller Macht wollen sie den Mittelfeldspieler aber nicht verkaufen, da Trainer Niko Kovac Özcan als Spielertypen eigentlich mag. Dennoch kommt er kaum zum Zug, in dieser Saison stehen bislang lediglich vier Minuten zu Buche, insgesamt sind es 86 Partien. Özcan war vor drei Jahren für 5 Mio. Euro vom 1. FC Köln zum BVB gekommen, die Hinrunde der letzten Spielzeit verbrachte er auf Leihbasis beim VfL Wolfsburg. Sein Marktwert fiel seit 2022 von einem ehemaligen Höchststand von 17 Mio. auf mittlerweile 4 Mio. Euro.

Im Forum über den BVB mitreden!

Letzte Beiträge Newsforum

Ich denke hier spielt auch wieder das Gehalt in Bezug auf die Leistung eine Rolle. Das der Spieler eigentlich nur Kurzeinsätze hat und dafür viel verdient ist klar. Reiht sich leider auch in die Reihe von „teuren“ Kaderspielern ein.

Ich glaube Zorc hat die Spieler damals noch besser an den Mann gebracht, weil da die Gehälter noch nicht so hoch waren wie sie jetzt sind.

Ich würde es dem Spieler gönnen nochmal bei einem kleineren Verein durchzustarten, er beschwert sich nicht und erfüllt seine Rolle wenn er spielt. Erinnert mich an Dier letzte Saison bei den Bayern, nur leider verdient Salih dafür zuviel beim BvB.

🥱 Schon seit 2 Jahren in jedem Transferfenster soll Özcan angeblich irgendwo hingehen.

Özcan gehört zu den Spielern die der BVB nicht los wird, da sie A niemand wirklich will bzw. B niemand ihnen soviel zahlt für so wenig Leistung wie beim BVB! Da gab es in den letzten Jahren deutlich zu viele Beispiele von Spielern, die dann erstmal verliehen worden in der Hoffnung es kauft sie irgendjemand und übernimmt ihr Gehalt, dann standen sie aber doch wieder auf der Matte. Am Ende musste man sie entweder fast gratis abschenken oder abfinden. U.a. Schürrle, Schulz, Hazard, Meunier, Moukoko, Haller, Reyna um nur wenige Beispiele zu nennen.

Na hoffentlich verlängert der BVB wenigstens weder mit Özcan, Süle, Can noch Brandt die auslaufenden Verträge.

War immer ein super Spieler für die Bank aber ich würde es ihm gönnen, wenn er endlich mal einen Verein findet bei dem er Stammspielen kann. Ich hätte einen Wechsel zu einem der Aufsteiger gut gefunden…z.B. Köln grins

Salih Özcan

Weiterlesen

Weitere Nachrichten