Abgeordnetenwahl 2026 in Berlin: SPD will Steffen Krach als Spitzenkandidat aufstellen

Abgeordnetenwahl 2026 in Berlin: SPD will Steffen Krach als Spitzenkandidat aufstellen

Er soll Herausforderer für Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner werden: Die SPD will nach SPIEGEL-Informationen den ehemaligen Staatssekretär Steffen Krach aus Hannover zurück an die Spree holen.

SPD-Mann Steffen Krach, hier 2021 bei den Kommunalwahlen in Hannover

SPD-Mann Steffen Krach, hier 2021 bei den Kommunalwahlen in Hannover


Foto: localpic / IMAGO

Aktuell ist er SPD-Regionspräsident in Hannover, bald soll er nach SPIEGEL-Informationen für die Sozialdemokraten wieder nach Berlin wechseln: Steffen Krach soll Spitzenkandidat für die Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl im Herbst 2026 werden. Er tritt damit gegen den CDU-Amtsinhaber Kai Wegner im Rennen um das Amt als Regierender Bürgermeister an. Krach selbst wollte sich gegenüber dem SPIEGEL nicht äußern.

Zuvor hatte unter anderem auch der »Tagesspiegel«  über die Personalie berichtet. Demnach soll Krach seit Monaten mit den Berliner Landesvorsitzenden Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel im Gespräch sein. Der Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus Raed Saleh, der selbst Ambitionen für das Amt des Regierenden Bürgermeisters hatte, soll keine Chance mehr auf die Kandidatur haben, wie es aus Parteikreisen heißt.

Vernetzt in der SPD

Der 46-jährige Krach stammt aus Hannover, hat aber bereits politische Erfahrungen in der Hauptstadt gesammelt. Zwischen 2016 und 2021 war Krach Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in der Berliner Senatskanzlei unter dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister Michael Müller. Er gilt als angesehen und vernetzt – unter anderem mit SPD-Chef Lars Klingbeil.

Von den SPD-Landesvorsitzenden hieß es am Sonntagabend, man befinde sich in »vertraulichen Gesprächen«. Am Ende dieses Gesprächsprozesses werde ein gemeinsamer Personalvorschlag stehen. »Bis dahin kommentieren wir keine Gerüchte«, hieß es gegenüber dem »Tagesspiegel«.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen