Auf Trump-Flughafen: Wirbel um verdächtiges Paket mit Pulver!

Auf Trump-Flughafen: Wirbel um verdächtiges Paket mit Pulver!

Washington – Auf der Joint Base Andrews, einem von Donald Trump genutzten Militärflugplatz bei Washington, hat ein verdächtiges Paket mit weißem Pulver für Aufregung gesorgt.

Wie US-Medien berichten, wurden sieben Menschen vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie das Paket geöffnet hatten. Einige Betroffene klagten laut dem Sender Fox News über Kopfschmerzen. Inzwischen konnten aber alle die Klinik wieder verlassen. Ein Schnelltest ergab: keine gefährlichen Substanzen.

Nach Informationen von Fox News passierte der Vorfall in einem Gebäude der Nationalgarde – auf der gegenüberliegenden Seite der Basis, wo auch die Air Force One stationiert ist.

„Vorsorglich wurden das Gebäude und das angrenzende Gebäude evakuiert und um das Gebiet wurde eine Absperrung eingerichtet“, teilte ein Sprecher in einer Stellungnahme an Fox News mit.

US-Präsident Donald Trump (79) nutzt die Joint Base Andrews häufig

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt

Laut CNN, unter Berufung auf Militärkreise, befand sich in dem Paket nicht nur Pulver – sondern auch politisches Propagandamaterial. Der Inhalt richtete sich gegen US-Präsident Donald Trump und dessen Politik.

Trump startet regelmäßig von dem Flughafen

Sonderermittler des Air Force Office of Special Investigations (OSI) haben den Fall übernommen.

Der Vorfall ereignete sich bereits am Donnerstag. Auch die Joint Base Andrews selbst meldete sich zu Wort: „Die Joint Base Andrews hat heute auf einen Vorfall reagiert, bei dem eine Person ein verdächtiges Paket geöffnet hat“, hieß es in einer Mitteilung.

Ein hochrangiger US-Beamter betonte: „Zu keinem Zeitpunkt kam es zu einer Unterbrechung des Flugbetriebs, und es gab keine Auswirkungen auf den Betrieb der Air Force One oder der Joint Base Andrews.“

Die Joint Base Andrews liegt rund 30 Autominuten vom Weißen Haus entfernt im US-Bundesstaat Maryland. Sie wird regelmäßig von Trump und weiteren hochrangigen Regierungsmitgliedern für Flüge genutzt.

Trump war erst am Mittwoch dort gelandet – nach seiner Rückkehr von einem Wirtschaftskongress in Florida. Am Freitag wollte er von der Basis erneut starten, um zu seinem Anwesen Mar-a-Lago zu fliegen.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen