Beliebte Nascherei wird deutlich teurer: Preiserhöhung vor Weihnachten

Beliebte Nascherei wird deutlich teurer: Preiserhöhung vor Weihnachten

Lübeck (Schleswig-Holstein) – Angenehme Süße, Mandelgeschmack und kulturelle Bedeutung in einer Nascherei vereint – deshalb lieben Menschen dieses Produkt zu Weihnachten ganz besonders. Aber sie müssen dafür jetzt auch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Denn sich diese Liebe zu leisten, kostet. Und zwar rund zehn Prozent mehr als noch vergangenes Jahr. Das bestätigen Hersteller aus Lübeck an der Ostsee.

Das Holstentor ist das Wahrzeichen der Hanse- und Marzipanstadt Lübeck

Das Holstentor ist das Wahrzeichen der Hanse- und Marzipanstadt Lübeck

Warum Marzipan so viel teurer wird

Eine Sprecherin des bekannten Herstellers Niederegger (gegründet 1806, 500 Mitarbeiter) bestätigt die drastische Erhöhung seiner Produkte aus Marzipan vor Weihnachten und begründet sie mit gestiegenen Rohstoffpreisen vor allem für Mandeln und Kakao.

Für die Preissteigerung bei den Mandeln – einem wichtigen Rohstoff für die Marzipanproduktion – sei neben dem Zollstreit mit den USA auch die wachsende Nachfrage nach Mandelprodukten weltweit verantwortlich.

Sehr beliebt: Marzipanbrote – in der Regel sind sie zwischen 75 und 200 Gramm schwer

Sehr beliebt: Marzipanbrote – in der Regel sind sie zwischen 75 und 200 Gramm schwer

In Edeka-Läden ist deshalb zum Beispiel der Preis einer Packung mit acht Marzipan-Pralinen von 3,95 Euro auf 4,45 Euro gestiegen.

Aber nicht nur bei den Edel-Herstellern wird’s teurer. Von gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen berichtete auch ein Sprecher der ebenfalls in Lübeck ansässigen Erasmi & Carstens GmbH, die vornehmlich Discounter in Deutschland beliefert.

So stieg der Preis für Süßwaren zu Weihnachten

Preiserhöhungen für die Waren seien unvermeidlich: „Ein Produkt, das vor einem Jahr noch 1,79 Euro gekostet hat, kostet jetzt 1,99 Euro“, hieß es. Die entspricht einer Steigerung von elf Prozent.

Ausweichen auf andere Süßwarenprodukte, um zu sparen? Schlecht möglich. Generell wurde Weihnachtsgebäck seit 2021 um 64 Prozent teurer. Dominosteine eines Herstellers stiegen seit 2024 zum Beispiel um 53 Prozent an. Und auch Schokoladenweihnachtsmänner sind 24 Prozent teurer geworden.

So gesehen ist die Preiserhöhung beim Marzipan fast moderat.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Nicole Kidman: Scheidung eingereicht! Ehe-Aus nach 19 Jahren!

Nicole Kidman: Scheidung eingereicht! Ehe-Aus nach 19 Jahren!

Nicole Kidman hat die Scheidung eingereicht: Er war doch ihr Happy End!Wieder eine dieser Trennungen, die man nicht so richtig glauben möchte: Die Beziehung von Nicole Kidman (58) und Keith Urban (57) ist nach 19 Jahren Geschichte01.10.2025 - 06:30 Uhr In einer Welt,...

mehr lesen