Das hatte sich Daniel Peretz (25) ganz anders vorgestellt!
Als die Bayern-Leihgabe am 21. Juli seinen Vertrag für eine Saison beim HSV unterschrieb, war er voller Vorfreude. Der israelische Nationalkeeper wollte bei den Hamburgern möglichst viel Spielpraxis in der Bundesliga und im DFB-Pokal sammeln.
Besonders heiß war Peretz auf den kommenden Samstag – auf das Auswärtsspiel seines Leih-Klubs in München (18.30 Uhr/Sky und hier im BILD-Liveticker)!
Zu gerne hätte der Torwart in der Allianz Arena im direkten Duell mit seinem Kumpel und Vorbild Manuel Neuer (39) einen starken Auftritt hingelegt. Auch, um seine Ambition zu unterstreichen, irgendwann der Nachfolger des Weltmeisters von 2014 im Kasten des deutschen Rekordmeisters zu werden.
Doch aus all dem wird nichts! Der Israeli hat vor Saisonbeginn den Kampf um den Stammplatz im HSV-Tor gegen Aufstiegsheld und Fanliebling Daniel Heuer Fernandes (32) verloren.
Peretz soll an Abbruch seiner HSV-Leihe gedacht haben
Wie BILD bereits berichtete, soll Peretz eine Fußball-Welt zusammengebrochen sein, als Trainer Merlin Polzin (34) ihm die Entscheidung mitteilte: Kurzzeitig soll Peretz sogar über einen erneuten Vereinswechsel nachgedacht haben!
Doch nach Rücksprache mit seinem Umfeld um seine Verlobte, die israelische Star-Sängerin Noa Kirel (24), fasste er letztlich den Entschluss, in Hamburg um seine Chance zu kämpfen. Aktuell ist sein Bank-Platz aber fix.
Für Samstag heißt das: Es wird für Peretz eine ganz bittere München-Rückkehr!
Schließlich war der Israel-Keeper (7 Länderspiele, verpasste Olympia 2024 wegen eines Muskelteilabrisses) in der Hinrunde der vergangenen Saison noch der erste Neuer-Vertreter bei Bayern und kam im Dezember 2024 sogar dreimal hintereinander zum Einsatz, als der Weltmeister von 2014 aufgrund eines Rippenbruchs ausfiel (insgesamt 7 Bayern-Spiele).
Nachdem Peretz dann längere Zeit wegen einer Nieren-Quetschung ausgefallen und anschließend in der Torwart-Hierarchie hinter Winter-Neuzugang Jonas Urbig (22) zurückgefallen war, entschied er sich, in der Saison 2025/26 bei einem anderen Klub Erfahrungen auf Top-Niveau sammeln zu wollen.
Mit der PSV Eindhoven bemühte sich im Sommer sogar ein Champions-League-Teilnehmer um Peretz. Allerdings konnten sich die Niederländer nicht mit den Bayern auf die Konditionen für einen Wechsel einigen. Im Rückblick besonders bitter für den ambitionierten Keeper!
Danach glaubte Peretz dann eigentlich, mit dem HSV eine gute Leih-Station gefunden zu haben, bei der er als Nummer eins die gewünschte Spielpraxis sammeln könnte. Für den Wechsel nach Hamburg lehnte er deshalb auch Offerten von Italien-Erstligist CFC Genua und Frankreich-Verein Brest ab.
Bislang erwies sich all das als großer Fehler. Das wird Peretz am Samstag beim Duell mit seinen Bayern auf besonders bittere Weise zu spüren bekommen.