Formel 1: Brasilien GP – McLarens Norris siegt mit Video-Trick, Ferrari erlebt Fiasko

Formel 1: Brasilien GP – McLarens Norris siegt mit Video-Trick, Ferrari erlebt Fiasko

Vollgas Richtung WM-Titel!

Lando Norris (25/McLaren) gewinnt vor Kimi Antonelli (19/Mercedes) und Max Verstappen (28/Red Bull) den Großen Preis von Brasilien – und baut damit seinen Vorsprung auf Teamkollege Oscar Piastri (24/wird 5.) in der Fahrer-Wertung auf 24 Punkte aus.

Drei Rennen vor Schluss rückt der erste WM-Erfolg des Briten damit in greifbare Nähe. Und das auch dank Hilfe eines Video-Tricks!

Norris verrät vor Rennbeginn im TV, dass er sich mehrere Starts der vergangenen Jahre auf Video angeschaut hat, um seinen ersten Platz zu verteidigen. Er sagt: „Vor allem die Mercedes sind hier sehr stark.“

Der Trick hat Erfolg! Gegen Mercedes-Jungpilot Antonelli setzt er sich locker durch. Viel mehr Spannung erlebt der McLaren-Star nicht. Der Rest des Grand Prix gleicht eher einer Sonntagsausfahrt. Doch im Rest des Feldes geht es dafür umso heißer her!

Bereits in der zweiten Runde kommt das Safety Car (Sauber-Pilot Bortoleto crashte nach Kontakt mit Aston Martins Lance Stroll) erstmals zum Einsatz. Und auch Ferraris Lewis Hamilton (40) und Williams-Pilot Carlos Sainz (31) kollidieren in der ersten Kurve der ersten Runde. Der Scuderia-Pilot verliert dadurch fünf Plätze, rutscht auf Rang 18.

Die Wiedergutmachung misslingt komplett. Ende der ersten Runde will Hamilton an Franco Colapinto (22) auf der Start-Ziel-Geraden vorbeiziehen – und fährt sich dabei den Frontflügel am Alpine des Argentiniers ab. Ein Anfängerfehler! Dafür gibt es eine Fünf-Sekunden-Strafe. In Runde 40 stellt Hamilton seinen Boliden ab.

So soll es nicht aussehen: Charles Leclerc verlor nach dem Crash mit Antonelli nicht nur den linken Vorderreifen, auch seine Radaufhängung brach

So soll es nicht aussehen: Charles Leclerc verlor nach dem Crash mit Antonelli nicht nur den linken Vorderreifen, auch seine Radaufhängung brach

Doch für Ferrari kommt es noch schlimmer. Nach dem Neustart des Safety Cars packt McLarens Piastri die Brechstange aus, will mit einem extrem späten Bremsmanöver an Antonelli vorbei. Der Australier touchiert den Mercedes, der dadurch in den Ferrari von Charles Leclerc (28) rutscht. Antonelli kann weiterfahren, Leclerc muss seinen Roten Renner wegen einer gebrochenen Vorderradaufhängung am linken Vorderrad abstellen.

Krimi in der Verlängerung: HIER sehen Sie das deutsche NFL-Spektakel im Video

Quelle: NFL

Formel 1 in Brasilien: Red-Bull-Pilot eine Strafe doppelt absitzen

Piastri bekommt eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgebrummt. Bitter für den Australier im so engen WM-Kampf!

Auch Red-Bull-Pilot Yuki Tsunoda (25) kassiert nach einem Crash mit Lance Stroll (26/Aston Martin) zehn Sekunden. Kurios: Weil er die nicht richtig absitzt, bekommt er gleich nochmal zehn Sekunden Strafe von den Rennkommissaren.

Viel besser macht es sein Teamkollege Max Verstappen (28). Der legt ein überragendes Rennen hin! Weil an seinem Auto über Nacht noch gearbeitet wurde, startet er aus der Boxengasse. Und kämpft sich Platz für Platz nach vorne. Am Ende rast er aufs Podium. Legendär.

Nico Hülkenberg (38) landet im Sauber in den Punkten, wird 9.

Rennergebnis Großer Preis von Brasilien

Platzierung Fahrer
1. Lando Norris (McLaren)
2. Kimi Antonelli (Mercedes)
3. Max Verstappen (Red Bull)
4. George Russell (Mercedes)
5. Oscar Piastri (McLaren)
6. Oliver Bearman (Haas)
7. Liam Lawson (Racing Bulls)
8. Isack Hadjar (Racing Bulls)
9. Nico Hülkenberg (Sauber)
10. Pierre Gasly (Alpine)
11. Alexander Albon (Williams)
12. Esteban Ocon (Haas)
13. Carlos Sainz (Williams)
14. Fernando Alonso (Aston Martin)
15. Franco Colapinto (Alpine)
16. Lance Stroll (Aston Martin)
17. Yuki Tsunoda (Red Bull)
Lewis Hamilton (Ferrari) DNF
Charles Leclerc (Ferrari) DNF
Gabriel Bortoleto (Sauber) DNF

Weiterlesen

Weitere Nachrichten