Frankreich: Wohnblock bei illegalem Rap-Videodreh in Brand geraten

Frankreich: Wohnblock bei illegalem Rap-Videodreh in Brand geraten

Bei illegalen Dreharbeiten zu einem Rap-Video ist in Frankreich ein mehrstöckiger Wohnblock in Brand geraten und schwer beschädigt worden. Wohnungen in dem fünfstöckigen Gebäude in Rillieux-la-Pape nordöstlich von Lyon brannten nach Behördenangaben bei dem Vorfall am Samstag aus, die Fassade des Hauses fehlte über mehrere Etagen.

Ausgelöst wurde der Brand durch einen am Rande der Dreharbeiten gezündeten Böller, der auf einem Balkon landete, wie die Feuerwehr und die Behörden mitteilten.

Laut Präfektur waren rund 70 Feuerwehrleute im Einsatz. Den Behörden zufolge hatten mehrere Menschen in schwarz-weißen Overalls in dem Wohnviertel ohne Genehmigung ein Rap-Video gedreht und dabei Feuerwerk gezündet. Als ein Streifenwagen vor Ort auftauchte, sei dieser mit Feuerwerkskörpern beworfen worden. Die Polizei soll daraufhin nach Angaben der regionalen Tageszeitung »Le Progrès«  Tränengasgranaten eingesetzt haben.

Haus war erst kürzlich renoviert worden

Ein Böller landete wohl auf einem Balkon des Wohnblocks. Die dort gelagerten Kartons fingen Feuer, und die gesamte Fassade des Gebäudes ging in Flammen auf. Die herbeieilende Feuerwehr wurde ebenfalls mit Feuerwerk beworfen.

Mehrere Dutzend Bewohner des Gebäudes müssten in anderen Unterkünften untergebracht werden, weil ihre Wohnungen durch den Brand unbewohnbar seien, erklärte die Verwaltung. Sie seien zunächst in eine Turnhalle gebracht worden.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Spielbericht Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln

Tabakovic trifft erneut  ©IMAGO Borussia Mönchengladbach hat in einem emotionsgeladen rheinischen Derby die kleine Erfolgsserie fortgesetzt und den alten Rivalen 1. FC Köln nach drei Derby-Niederlagen am Stück wieder besiegt. Die Gladbacher feierten am Samstagabend...

mehr lesen
Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien: Nach Amtsantritt von Rodrigo Paz

Bolivien und die USA haben mit dem Amtsantritt von Präsident Rodrigo Paz in Bolivien die Wiederherstellung hochrangiger diplomatischer Beziehungen angekündigt. Die Beziehungen würden in Zukunft auf Botschafterniveau geführt, »so wie es immer hätte sein sollen«, sagte...

mehr lesen
Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Teneriffa: Mehrere Urlauber sterben durch gewaltige Wellen

Auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa sind drei Menschen durch zwei Riesenwellen ums Leben gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Rettungskräfte am Samstag an drei unterschiedlichen Orten. In El Cabezo im Süden...

mehr lesen