Der deutsche Fußball trauert um einen Weltmeister von 1974!
Dieter Herzog ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht gaben seine früheren Vereine Leverkusen und Düsseldorf bekannt.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde Herzog (fünf Länderspiele) 1974 im eigenen Land Weltmeister und trug als Linksaußen bei den Siegen gegen Jugoslawien (2:0) und Schweden (4:2) seinen Teil auf dem Weg zum Titelgewinn bei.
Zwei Jahre nach der WM wechselte er 1976 von Düsseldorf nach Leverkusen, machte bei Bayer bis zu seinem Karriereende 1983 insgesamt 213 Spiele und schoss 37 Tore.
Seinen wohl wichtigsten Treffer für Leverkusen erzielte er 1982 im ersten Relegationsspiel um den Bundesliga-Klassenerhalt beim 1:0-Sieg gegen Kickers Offenbach. Auch das Rückspiel gewann Bayer mit 2:1 und blieb damit erstklassig.
Mit knapp 37 Jahren beendete Dieter Herzog 1983 seine aktive Karriere. Sein letzter Einsatz war ausgerechnet bei einem Auswärtsspiel bei seinem Ex-Klub in Düsseldorf.
Nach seinem Karriereende war Herzog noch bis 2012 als Scout für Bayer aktiv.


