Renault ist im Retro-Fieber: Nach dem Comeback des R5 und dem neuen R4 folgt nun der Twingo im Stil der 90er-Jahre – nur mit moderner Technik. Gleichzeitig liefern die Franzosen, was VW schon seit Jahren verspricht: einen günstigen Einstiegs-Stromer mit einem Basispreis unter 20.000 Euro.
Dabei setzt Renault auf Retro-Optik; besonders auffällig sind die runden Tagfahrleuchten und die modernen LED-Hauptscheinwerfer. Im Profil erinnert der Twingo nur noch wenig an seinen Vorgänger, abgesehen von der Fensterlinie.
Neuer Twingo ist deutlich gewachsen
Mit 3,79 Metern Länge ist er deutlich größer als seine Vorgänger. Er bietet serienmäßig 16-Zoll-Felgen, optional sind auch bis zu 18-Zoll-Felgen erhältlich. Trotz der Retro-Optik ist der Twingo technisch auf der Höhe der Zeit.
Das Heckdesign mit den runden Rückleuchten und der eingrahmten Heckscheibe wirkt wie eine Mischung aus der ersten und dritten Twingo-Generation
Auch das Cockpit versprüht Retro-Charme, obgleich die 90er-Jahre nur noch in Details zu finden sind. Die drei Regler zur Klimabedienung sind jetzt mit kleinen Displays ausgestattet. Der Twingo bietet ein sieben Zoll großes Cockpitdisplay und ein Zehn-Zoll-Infotainment-System.
Zudem bietet der Stromer Platz für vier Erwachsene, auch wenn es hinten etwas enger wird. Die Rücksitze sind verschiebbar, was zusätzlichen Stauraum ermöglicht. Bei umgeklappten Sitzen passen mehr als 1000 Liter Gepäck in den Kofferraum – ideal für den Einkauf oder einen Ausflug.
Eher Stadtauto als Langstrecken-Stromer
Der Twingo ist ein Stadtauto durch und durch. Sein relativ kleiner Akku reicht für 263 Kilometer. Mit 82 PS beschleunigt der Twingo in 12,1 Sekunden auf 100 km/h, bei 130 km/h ist Schluss.
Serienmäßig lässt sich das eigene Smartphone über die Bildschirme bedienen, erst mit der höheren Ausstattung gibt’s das Renault-Infotainment mit Google-Integration
Renault hält sich zu den Preisen noch bedeckt. Ab Januar 2026 kann der Twingo bestellt werden, die Auslieferung beginnt im März. Der Basispreis soll unter 20.000 Euro liegen.
Mehr zum Renault Twingo bei AUTO BILD.
Fazit: Der neue Twingo überzeugt mit seinem Retro-Design und einem Preis unter 20.000 Euro. Mit rund 260 Kilometern Reichweite und 50 kW Ladeleistung ist er kein Langstreckenauto, aber für den urbanen Alltag bestens gerüstet.


