Haaland und Sørloth schießen Norwegen fast sicher zur WM

Erling Haaland

Ronaldo sieht Rot 

Haaland und Sørloth schießen Norwegen fast sicher zur WM

©IMAGO

Angeführt von den Doppelpackern Erling Haaland und Alexander Sørloth steht die norwegische Fußball-Nationalmannschaft nach einem Heimsieg über Estland dicht vor dem direkten Ticket für die WM im kommenden Jahr. Frankreich qualifizierte sich am Abend dank eines deutlichen Siegs gegen die Ukraine. In Irland erhielt Cristiano Ronaldo bei der 0:2-Niederlage Portugals erstmals im Nationaltrikot einen Platzverweis. Die Portugiesen verpassten durch die Pleite die vorzeitige Qualifikation für die WM.

Durch das 4:1 (0:0) in Oslo können die ungeschlagenen Norweger zwar noch vom Gruppenzweiten Italien eingeholt werden; dank drei Punkten Vorsprung und der erheblich besseren Tordifferenz (+19) aber wohl nur noch in der Theorie. Italien entging am Abend in der Republik Moldau knapp einer Niederlage. Erst kurz vor Schluss traf die Squadra Azzurra zweimal gegen den krassen Außenseiter und gewann 2:0.

Norwegens Matchwinner im Ullevaal Stadion waren zwei ehemalige Bundesliga-Stürmer. Der frühere Leipziger Sörloth (50. und 52. Minute) sowie Ex-BVB-Star Haaland (56. und 62.) sorgten mit ihren Toren für klare Verhältnisse. Robi Saarma (65.) verkürzte für den Außenseiter, der bis zur Pause stark dagegengehalten hatte.

Frankreich durch – Siege für Island, Ungarn und England

Frankreich brachte am Donnerstagabend ein souveränes 4:0 gegen die Ukraine auf den Rasen dank eines Doppelpacks von Kylian Mbappé sowie jeweils einem Treffer von Bayern Michael Olise und dem früheren Frankfurter Hugo Ekitiké. Portugal hatte zeitgleich in Irland mit Doppeltorschütze Troy Parrott das Nachsehen. Ronaldo musste nach gut einer Stunde wegen eines Ellbogenschlags gegen einen Gegenspieler mit Rot vom Platz.

In der Gruppe F sicherte sich Ungarn mit einem 1:0 in Armenien die beste Ausgangsposition hinter Portugal. Auch Island steht nach einem 2:0 in Aserbaidschan in Gruppe D auf Rang zwei, könnte jedoch am Abend noch von der Ukraine überholt werden. Den in Gruppe K schon qualifizierten Engländern gelang am Abend ein 2:0 gegen Serbien. Albanien siegte in Andorra.

Letzte Beiträge Newsforum

Zitat von BazookaJoe
Italien steckt in einer handfesten Krise. Liegt nicht nur am Trainer, weil Gattuso auch nur ein Notnagel ist. Die Spieler selbst sind nicht wirklich der Hammer. Norwegen wiederum hat aktuell eine goldene Generation.

Die Krise hatten sie vor Jahren. Dann kam der EM-Titel und zuletzt gab es einen kleinen Hänger, aber nicht so schlimm wie zwischen 2014 und 2020. Dass man nicht als Gruppenerster zur WM geht, liegt eher an den starken Norwegern als an schwachen Italienern.

Zitat von BazookaJoe
Italien steckt in einer handfesten Krise. Liegt nicht nur am Trainer, weil Gattuso auch nur ein Notnagel ist. Die Spieler selbst sind nicht wirklich der Hammer. Norwegen wiederum hat aktuell eine goldene Generation.

Ich würde das mal nicht so hoch hängen. Italien ein einziges Quali-Spiel verloren, sonst alle gewonnen. Dass die Norweger so eine Runde spielen ist ein ähnlicher Ausreißer wie Leverkusens Meistersaison. Ansonsten gab es dieses Jahr gegen Deutschland und Frankreich je Niederlage, was halt mal vorkommen kann. Ob das wirklich zur Krise taugt, wird man in den Play-off-Spielen, die man vermutlich antreten wird, sehen.

Was mir im Artikel auch untergeht: Serbien (immerhin 3 der letzten 4 WMs gespielt) ist definitiv raus, Albanien hat Platz 2 sicher (4 Punkte vor bei nur noch 1 Spiel) . Hätte ich zumindest so nicht erwartet.

Genauso hätte man erwähnen können, dass es durch Irlands Sieg gegen Portugal in der Gruppe nun zu einem Endspiel um den Playoff-Platz zwischen Irland und Ungarn am letzten Spieltag kommt.

Alexander Sørloth

Geb./Alter:
05.12.1995 (29)
Nat.: 
Norwegen
Akt. Verein:
Atlético Madrid
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
25,00 Mio. €

Cristiano Ronaldo

Geb./Alter:
05.02.1985 (40)
Nat.: 
Portugal
Akt. Verein:
Al-Nassr FC
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
12,00 Mio. €

Weiterlesen

Weitere Nachrichten