Hebamme über Berufsaussichten: Fast jede zweite denkt ans Aufhören

Hebamme über Berufsaussichten: Fast jede zweite denkt ans Aufhören

Fast jede zweite Hebamme in Deutschland denkt über die Aufgabe ihres Berufs nach. Zu diesem Ergebnis kommt die am Dienstag veröffentlichte Hebammenstudie 2025 . Die wichtigsten Zahlen:

  • Rund 44 Prozent erwägen der Studie zufolge einen Berufswechsel.

  • Rund 57 Prozent sehen die Zukunft ihres Berufs eher negativ.

  • Nur 30 Prozent sehen diese eher positiv.

Die Opta-Data-Zukunftsstiftung in Essen und das Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement an der Berliner Sigmund Freud Privatuniversität befragten mit dem Deutschen Hebammenverband (DHV) rund 800 der etwa 26.000 Hebammen in Deutschland. Die Umfrage ist nach Angaben der Macher repräsentativ.

»Die Ergebnisse der Studie müssen alle wachrütteln«, sagte DHV-Präsidiumsmitglied Ursula Jahn-Zöhrens. »Sie spiegeln das wider, was Hebammen mir über ihre Situation berichten.« Die Studie mache auf Probleme aufmerksam, die längst geklärt sein müssten, zum Wohle von Frauen und Familien, so Zöhrens.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten