Insolvenz: Getränke-Marke von Cathy Hummels pleite

Insolvenz: Getränke-Marke von Cathy Hummels pleite

München (Bayern) – Gerade feierte Cathy Hummels noch auf dem Oktoberfest. Dabei hatte sie die schlechte Nachricht da längst bekommen: Ihr Getränke-Start-up Hye ist pleite.

Moderatorin Cathy Hummels (37) ist Mitgründerin des nun gescheiterten Unternehmens Hye. Trotz namhafter Unterstützung, unter anderem der Brauerei Warsteiner mit 29 Prozent Beteiligung, musste Hye Insolvenz anmelden. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Max Liebig aus München bestellt.

Das sagt Cathy Hummels zu der Insolvenz

Cathy Hummels zu BILD: „Ich besitze eine Firmenbeteiligung, aber die ist leider nichts wert, ohne Umsatz.“ Die Ex-Frau von Fußball-Weltmeister Mats Hummels weiter: „Vor einigen Jahren habe ich in das Augsburger Start-up Hye investiert. Leider muss ich sagen, dass die Zusammenarbeit nur zu Beginn rosig war. Am Ende habe ich keine Einblicke mehr in die Finanzen bekommen oder sonstiges. Die Zahlungen an mich stehen auch noch aus. Aber die Erwartungen gehen gegen null, da ich seit Monaten hingehalten werde.“

Hummels bewarb die Vitamin-Drinks auch selbst

Cathy Hummels bewarb die Vitamin-Drinks ihres Unternehmens auch selbst

Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung

Die Internetseite und die Social-Media-Accounts des Unternehmens waren am Dienstag nicht mehr erreichbar. Das Verfahren wurde bereits am 12. September „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ eröffnet. Der Insolvenzverwalter war für BILD bislang nicht erreichbar, mehrere Anfragen bei ihm blieben unbeantwortet.

Die Insolvenz zeigt, dass es trotz der Beteiligung finanzstarker Unternehmen und bekannter Gesichter für Neugründungen schwer ist, sich am Markt zu behaupten.

Die funktionalen Vitamindrinks gab es in den Regalen von Edeka, Rewe und Globus zu kaufen

Diese funktionalen Vitamindrinks gab es in Supermärkten zu kaufen

Produkte gab es im Supermarkt

Gegründet wurde Hye 2021 von Cathy Hummels und dem Ex-Little-Lunch-Finanzchef Andre Klan. Ziel: funktionale Getränke mit Vitaminen und Supplements. Vertrieben wurden die Produkte über die großen Supermarkt-Ketten Edeka, Rewe und Globus.

Warsteiner investierte Ende 2022, wollte mit Hye neue Impulse im boomenden Markt für funktionale Drinks setzen. Doch die Rechnung ging nicht auf. Die Probleme begannen 2023. Damals kassierte Hye eine Abmahnung von Foodwatch – wegen unzulässiger Gesundheitsversprechen. Die Firma gab eine Unterlassungserklärung ab.

Weiterlesen

Weitere Nachrichten