Istanbul: Brüder (15, 17) sterben nach Restaurantbesuch im Urlaub

Istanbul: Brüder (15, 17) sterben nach Restaurantbesuch im Urlaub

Vater überlebte, weil er nichts aß: Brüder (15, 17) sterben nach Urlaubs-Dinner in Istanbul

Die beiden niederländischen Teenager starben nach einem Abendessen, ihr Vater (Mi.) überlebte – mutmaßlich, weil er nichts gegessen hatte

Die beiden niederländischen Teenager starben nach einem Abendessen, ihr Vater (M) überlebte – vermutlich, weil er nichts gegessen hatte

Istanbul (Türkei) – Fürchterliches Ende eines Vater-Söhne-Urlaubs: Zwei niederländische Teenager (15, 17) sind in Istanbul tot in einem Hotelzimmer aufgefunden worden. Es wird vermutet, dass die beiden an einer Vergiftung gestorben sind.

Wie türkische Medien und die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichten, waren die Brüder mit ihrem Vater (57) für einen Urlaub nach Istanbul gereist. Am Freitagabend besuchten sie im nahegelegenen Taksim-Viertel ein Restaurant, meldete der Sender NTV.

Während die Söhne dort gegessen haben sollen, aß der Vater nichts. Nachdem die drei später am Abend in ihr Hotel nahe der berühmten Blauen Moschee zurückgekehrt waren, wurde das Hotelpersonal plötzlich auf Geräusche aus dem Zimmer aufmerksam – verzweifelt habe der Vater um Hilfe gerufen, berichtet NTV.

Ein Angestellter sagte dem Sender: „Als ich an die Tür klopfte und eintrat, waren die beiden Söhne tot. Einer lag auf dem Bett, einer auf dem Boden. Als die Notärzte eintrafen, konnten sie nur den Tod feststellen. Der Vater stand unter Schock.“

Die Polizei hat eine Untersuchung zum Tod der Teenager eingeleitet. So wird überprüft, ob sie tatsächlich an einer Lebensmittelvergiftung gestorben sind. Der Vater wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort behandelt.

Behörden warnen auch vor gepanschtem Alkohol

Immer wieder kommt es in der Türkei zu gefährlichen, manchmal sogar tödlichen Zwischenfällen – vor allem auch bei Alkohol. Kurz nach Neujahr kam es in Istanbul zu einer Massenvergiftung, 34 Menschen starben. Im Mai meldeten Behörden in der Hauptstadt Ankara, dass über einen Zeitraum von mehreren Monaten mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen seien.

Der Grund ist immer der gleiche: Illegal hergestellter Alkohol enthält den giftigen Stoff Methanol. Eine Erhöhung der Alkoholsteuer hatte den Handel mit gepanschten Getränken noch verstärkt.

Das Auswärtige Amt warnt Türkei-Urlauber auf seiner Homepage deshalb nach wie vor eindringlich: „Kaufen Sie Alkohol nur in lizenzierten Fachgeschäften. Achten Sie auf ungeöffnete Originalverpackungen und offizielle Lizenzierung (Steuerbanderole). Schlechte Druckqualität (auf der Banderole) bzw. falsche Schreibweisen können auf Fälschungen hindeuten. Meiden Sie selbstgebrannten bzw. gepanschten Alkohol (Gefahr der Methanolvergiftung).“

Ob die beiden niederländischen Brüder auch Alkohol konsumiert hatten, ist bislang nicht bekannt.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Weiterlesen

Weitere Nachrichten

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Dänemark will Social-Media-Verbot für Kinder unter 15

Die Nutzung von sozialen Netzwerken soll in Dänemark künftig strenger reguliert werden. Die Regierung in Kopenhagen hat sich auf eine Altersgrenze von 15 Jahren zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor bestimmten sozialen Medien geeinigt. Eltern sollen jedoch die...

mehr lesen