Lissabon: 3 Tote und 20 Verletzte! Berühmte Bahn entgleist

Lissabon: 3 Tote und 20 Verletzte! Berühmte Bahn entgleist

15 Tote, 23 Verletzte in Lissabon: „Sie hatte keine Bremsen“

Zugseil gerissen! Wie eine Zeugin das Bahnunglück sah

Trümmerteile liegen auf den Straßen von Lissabon: Ein Wagen der beliebten „Elevador da Glória“ verunfallte

Trümmerteile liegen auf den Straßen von Lissabon: Ein Wagen des beliebten „Elevador da Glória“ verunfallte

Lissabon – Schock in der Urlaubszeit: In der portugiesischen Hauptstadt ist eine berühmte Standseilbahn entgleist. Laut einem Sprecher der Rettungskräfte kamen 15 Menschen ums Leben, 23 weitere sind verletzt.

Bei der verunglückten Bahn handelt es sich um den Elevador da Glória. Laut dem portugiesischen Portal „Sapo“ soll das Zugkabel gerissen sein. Eine Frau sagte dem TV-Sender SIC, die Bahn sei „mit voller Geschwindigkeit“ die steile Straße hinabgerast, „sie hatte keine Bremsen“. Ein Augenzeuge zu „Sapo“: „Der Waggon traf ein Gebäude mit brutaler Kraft und fiel auseinander wie ein Pappkarton. Er schlug mit großer Wucht auf.“

Die Stadtverwaltung von Lissabon ließ am Abend die Standseilbahnen Bica und Lavra bis auf Weiteres sperren. Sie sollen eine Sicherheits-Inspektion durchlaufen.

Ein Verletzter wird von der Unfallstelle abtransportiert

Ein Verletzter wird von der Unfallstelle abtransportiert

Die enge Gasse, in der sich der Unfall ereignete, wurde abgesperrt

Die enge Gasse, in der sich der Unfall ereignete, wurde abgesperrt

Zahl der Verletzten steigt auf 23

Ein Augenzeuge sagte dem TV-Sender „SIC“: „Ich hörte einen lauten Knall und dann die Schreie der Menschen. Die Polizei kam, dann kamen die Krankenwagen und fingen an, die Menschen wegzubringen. Ich sah kein Blut, aber viele Menschen bewegten sich nicht, sie müssen bewusstlos gewesen sein.“ Erst nach mehreren Stunden gelang es den Rettungskräften, alle Menschen aus den Trümmern zu befreien. Der Unfall hatte sich gegen 18 Uhr ereignet.

Standseilbahn stürzt ab: Die Bilder von der Unglücksstelle

Quelle: Reuters, X

In der Nacht gab der Chef der Kriminalpolizei bekannt, dass die Zahl der Verletzten von 18 auf 23 gestiegen ist. Hinsichtlich der Schwerverletzten sagte er außerdem, ihre Zahl liege „etwas über“ den bislang gemeldeten fünf, und es gebe Personen „in kritischem Zustand“. João Oliveira zum TV-Sender SIC Notícias: „Leider ist es möglich, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen wird.“

Laut Tiago Augusto, Chef des Rettungsdienstes, sind unter den Opfern auch Ausländer. Ein Katastrophenteam soll noch in der Nacht alle Toten obduzieren, um festzustellen, ob sie Portugiesen oder Ausländer sind (Nachrichtenagentur Lusa). Das spanische Außenministerium bestätigte am späten Abend zwei verletzte Spanier („El País“).

So fährt die historische Bahn normalerweise durch Lissabon

So fährt die historische Bahn normalerweise durch Lissabon

Die Glória-Bahn von 1885 ist einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Aufzüge in Lissabon. Sie kann mehr als 40 Personen transportieren. Es gibt Sitzbänke und Stehplätze. Die Bahn gilt als nationales Denkmal und ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt, da sie die Unterstadt Baixa mit dem hochgelegenen Stadtviertel Bairro Alto verbindet, das für sein Nachtleben bekannt ist.

Untersuchung soll Unfallursache klären

Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa sprach den betroffenen Familien sein Beileid aus. Der Bürgermeister von Lissabon, Carlos Moedas, beklagte den „tragischen Tag“ für die Stadt und sagte, er sei vor Ort, um den Opfern zu helfen. „Dies war ein tragischer Unfall. Es ist eine Tragödie, wie wir sie noch nie gesehen haben.“

Die Staatsanwaltschaft teile mit, sie werde nun eine Untersuchung einleiten, „wie es in solchen Situationen vorgesehen ist und wie es das Gesetz bestimmt“. Das Unternehmen Carris, das den Nahverkehr in Lissabon betreibt, erklärte, dass „alle Wartungsprotokolle“ eingehalten worden seien – insbesondere die alle vier Jahre vorgenommene Generalwartung (2022) und die alle zwei Jahre fällige Zwischenwartung (2024). Für Donnerstag rief die Regierung einen nationalen Trauertag aus.

Rund um die Unfallstelle herrscht hektisches Treiben. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz

Rund um die Unfallstelle herrscht hektisches Treiben. Zahlreiche Rettungskräfte sind im Einsatz

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!

Weiterlesen

Weitere Nachrichten